Loewe Opta Luna 3741W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Husum98
Opus
Opus
Beiträge: 68
Registriert: Mo Apr 28, 2014 19:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Husum

Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von Husum98 »

Habe dieses Radio heute bereits restauriert bekommen. Es sieht aus wie neu. Habe dafür 10€ bezahlt. Ist das ein gutes Modell damals gewesen ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von eabc »

@... Habe dafür 10€ bezahlt. Ist das ein gutes Modell damals gewesen ?

Bestimmt !, oder kennst du "schlechte" Modelle, ich nicht !
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 950
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von yehti »

Moin!
Ist es das vom Messehallenflohmarkt ganz hinten durch?
Mich hat da der Preisaufkleber mit 48€ abgeschreckt.
Von außen sah es sehr gut erhalten aus, wenn da wirklich die wichtigsten Teile schon gewechselt sind hast du da ein echtes Schnäppchen gemacht - nicht so wie beim letzten mal, wo ein einfaches Grundig mit kaputten Netztrafo schon 25€ kosten sollte.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das ist ein solides Mittelklassegerät mit ein paar Extras (Klangtasten). Wenn es in Ordnung ist, hat es einen ordentlichen Klang und Empfang. Wenn es auch innerlich in gutem Zustand ist, war das in jedem Fall ein Schnäppchen.

Zu beachten ist, dass es einen Entstörkondensator hat, der zwischen Netzeingang und Chassis geschaltet ist. Dieser sollte, falls noch nicht geschehen, aus Sicherheitsgründen entfernt werden, weil er im Fehlerfall das gesamte Chassis einschließlich der Anschlüsse für Plattenspieler usw. unter Netzspannung setzt. Das Radio spielt auch ohne ihn. Wenn man ihn ersetzen will, dann nur durch einen Entstörkondensator der Klasse Y.

Lutz
Husum98
Opus
Opus
Beiträge: 68
Registriert: Mo Apr 28, 2014 19:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Husum

Re: Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von Husum98 »

@Gerrit

Nein, vom Flohmarkt ist es nicht. Ja das hatte ich auch gesehen für 48€ das war sogar kaputt und dann der Preis :twisted:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Loewe Opta Luna 3741W

Beitrag von paulchen »

Ich denke mal 10,- Euro sind ein Schnapper. Schon allein wegen der Optik. So dann auch der Rest iO. ist - was kann man da falsch machen?
Die Luna-Modelle waren eher im mittleren Bereich der Modellreihe. Nichts besonderes, aber auch nicht falsches. Wenn es Dir gefällt hast Du alles richtig gemacht.

paulchen