Heco WL20 Stereo

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
wolfgang2
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 15, 2008 15:17

Heco WL20 Stereo

Beitrag von wolfgang2 »

Hallo
Bei uns war heute Flohmarkt. Der ist nur einmal im Jahr und ziehmlich groß. Ich hab mir da einenschönen Zusatzlautsprecher für meine Röhrenradios mitgebracht. Hat einer von euch eine Idee von wann der sein kann?

Wolfgang
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wolfgang2 am So Mai 17, 2009 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Den Thread hattest du doch hier schon gestartet:
http://dampfradioforum.de/topic,2406,-h ... tereo.html

Übrigens auch ohne Bild...
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
wolfgang2
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 15, 2008 15:17

Heco WL20 Stereo

Beitrag von wolfgang2 »

Hatte Probleme mein Bild einzufügen. Jetzt gehts aber. Hört sich nicht schlecht an der Lautsprecher. Aber hab leider keine Informationen.

Wolfgang
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Die Kiste erinnert mich irgendwie sehr an den RFT "Rennsteig"... der ist auch extrem hässlich, wie ich finde :-)
Ich würde sagen, nicht vor 1955. Aber belehrt mich eines Besseren, wenn ich falsch liege...
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
wolfgang2
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 15, 2008 15:17

Beitrag von wolfgang2 »

Ob das Teil häßlich ist, ist Geschmackssache. Die gehörten halt damals dazu. Hab's mal mit Möbelpolitur bearbeitet. Jetzt siehts wieder richtig propper aus.

Wolfgang
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Klar, das ist Geschmackssache.
Unten rechts steht doch "Stereo" drauf. Was hat das zu bedeuten, es sieht doch eher nach Mono aus?!
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
wolfgang2
Capella
Capella
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 15, 2008 15:17

Beitrag von wolfgang2 »

Ich vermute mal das es mal zwei davon gab, oder die zusätzlich an's Radio gehängt wurden wenn man sein Gerät auf einen Stereodecoder nachgerüstet hat und im Gehäuse nur ein LS drinne war. Genaues weiß ich aber nicht. Ich geh mal von der zweiten Möglichkeit mit dem Decoder aus. Bei Grundig gab's ja auch LS ohne ende die man sich hinstellen konnte um einen sogenannten " Stereoeffekt " zu erziehlen. Vieleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag.

Wolfgang
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Beitrag von Ralf »

..........googeln hilft.

Hier mal ein link vom rm.org, der LS sollte demnach Baujahr 61 sein:

http://www.radiomuseum.org/r/heco_wl20wl_2.html

:wink: