Einkaufsliste Kondensatoren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Einkaufsliste Kondensatoren

Beitrag von achim1 »

Hab ich da was Verkehrtes gesagt wegen der Styroflexe?
Ich hatte auch noch nie Probleme mit den Kondis von AntikRadio. Die sind sozusagen der Standard.
Aber wenn es geht, gebe ich den Styros den Vorzug, in erster Linie aus optischen Gründen oder wenn die anderen zu dick sind um die Originalabmessungen beim Tarnen einhalten zu können.

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Einkaufsliste Kondensatoren

Beitrag von paulchen »

Nach meinem Verständnis war das alles völlig richtig und ok.
Styroflex ist bei mir auch noch in größeren Mengen vorhanden und wird eingesetzt wo immer es geht. Das hat bei mir allerdings eben damit zu tun, daß ich noch einen Vorrat habe von dem ich zehren kann.
So ich mir ab und an Kondensatoren nachkaufe tue ich das aus Bequemlichkeit gerne bei Volker.

paulchen