Hallo,
vielen Dank an Paulchen für die Suche.
Eine andere Möglichkeit wäre, den einen Knopf auf einer Drehbank zu bearbeiten.
Stirnseite Plandrehen, schleifen, polieren und dann den Einstich für den Farbring machen.
Aber leider habe diese Möglichkeit nicht.
Beste Bastlergrüße, Mathias
Blaupunkt 6W78
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Blaupunkt 6W78
frag doch den Kollegen der hier kürzlich die Schlüssel nachgegossen hat, der hatte doch auch Knöpfe neu gegossen, oder?
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Blaupunkt 6W78
Hallo,
nun ist es geschafft, das Oldtimer-Radio Blaupunkt 6W78 ist fertig.
Optisch nicht perfekt aber doch recht ansehnlich. Technisch generalüberholt, wieder funktionsfähig und weitgehend original aussehend bestückt.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön an „paulchen“, ohne ihn hätte ich die fehlende Rückwand und den falschen Drehknopf nicht ersetzen können.
Mit den aufpolierten Knöpfen ist die Vorderansicht erst komplett und schön.
Einen Knopf musste ich noch aufbohren, da es anscheinend verschiedene Poti- Achsen gab.
Beim fotografieren des fertigen Geräts hatte ich wieder mal das Problem mit spiegelnden Oberflächen.
Hier ein paar Fotos. Beste Bastlergrüße, Mathias
nun ist es geschafft, das Oldtimer-Radio Blaupunkt 6W78 ist fertig.
Optisch nicht perfekt aber doch recht ansehnlich. Technisch generalüberholt, wieder funktionsfähig und weitgehend original aussehend bestückt.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön an „paulchen“, ohne ihn hätte ich die fehlende Rückwand und den falschen Drehknopf nicht ersetzen können.
Mit den aufpolierten Knöpfen ist die Vorderansicht erst komplett und schön.
Einen Knopf musste ich noch aufbohren, da es anscheinend verschiedene Poti- Achsen gab.
Beim fotografieren des fertigen Geräts hatte ich wieder mal das Problem mit spiegelnden Oberflächen.
Hier ein paar Fotos. Beste Bastlergrüße, Mathias
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Blaupunkt 6W78
Na, das soll dir erst mal einer nachmachen.
Ist schön geworden.
David

Ist schön geworden.
David
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Blaupunkt 6W78
Der Einsatz hat sich in der Tat gelohnt!
Meinen Glückwunsch an Dich und das Radio, welches ja nun ein zweites Leben eingehaucht bekommen hat.
Hat sich die Suche nach den Teilen ja wirklich gelohnt bei dem Ergebnis
.
Wenn ich nicht schon eines hätte, könnte ich ja fast nei... Aber nein. Es sei Dir gegönnt. Ich hoffe Du hast für das Schmuckstück einen Ehrenplatz.
paulchen
Meinen Glückwunsch an Dich und das Radio, welches ja nun ein zweites Leben eingehaucht bekommen hat.
Hat sich die Suche nach den Teilen ja wirklich gelohnt bei dem Ergebnis

Wenn ich nicht schon eines hätte, könnte ich ja fast nei... Aber nein. Es sei Dir gegönnt. Ich hoffe Du hast für das Schmuckstück einen Ehrenplatz.
paulchen