Lautsprecher Philetta

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Lautsprecher Philetta

Beitrag von Similis »

Hallo liebe Röhrenfreunde,
leider ist mir ein Mißgeschick passiert. Beim Löten habe ich mit dem Lötkolben
ein Loch in die Lautsprechermembran gestochen.
Weiss jemand von euch, ob man da an einen Ersatzlautsprecher rankommt?
Es handelt sich um eine Philetta B2D03A.

Schiete aber auch,,,,, :wut:

Mit freundlichen Sonntagsgrüßen

Norbert
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von eabc »

So Weltbewegend ist ein Loch in einer Lsp. Membrane nicht, Klebe es mittels einem Abschnitt von z.B. "Tempo" und Holz,- od. Tapetenleim wieder zu.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von nflanders »

Kleister und ein Stück Filtertüte oder Löschpapier....
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von Similis »

Danke für die Tipps. Das mit dem Filterpapier und Kleber werde ich demnächst
anwenden.

Einen schönen Restsonntag noch....

Norbert
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
zuendi
Transmare
Transmare
Beiträge: 500
Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von zuendi »

Lautsprecher, kannste haben. Lichterfelde - Potsdam = komm rum, ich schenk Dir einen.
Grüsse aus Potsdam - Frank
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von Similis »

zuendi hat geschrieben:Lautsprecher, kannste haben. Lichterfelde - Potsdam = komm rum, ich schenk Dir einen.
Hallo Frank,

tolles Angebot von Dir. :danke:
In der ersten Maiwoche bin ich beruflich in Potsdam unterwegs
(Berliner Vorstadt), dann könnte ich abends bei Dir vorbeischauen. Sofern es Dir recht ist.
Die Kosten übernehme ich selbstverständlich.

Vielleicht hast Du auch einen Lautsprecher für die Telefunken Jubiliate 1161/AEG Bimby 61 zur Hand?

Norbert
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
zuendi
Transmare
Transmare
Beiträge: 500
Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Lautsprecher Philetta

Beitrag von zuendi »

Hi Norbert,
kannste gerne machen, melde Dich vorher telefonisch. Daten schicke ich Dir per PN.
Grüsse aus Potsdam - Frank