Neuzugang REMA 2005
Neuzugang REMA 2005
Hallo,
Nach einem Rema 2003, und einem 2001 (das noch in der Warteschlange steht hier)
gesellt sich in wenigen Tagen ein weiterer Empfänger aus Stollberg: http://www.radiomuseum.org/r/rema_rema_2005.html.
Da er in der direkten Umgebung steht, konnte ich nicht nein sagen und werd ihn Samstag abholen.
Gruß, David
Nach einem Rema 2003, und einem 2001 (das noch in der Warteschlange steht hier)
gesellt sich in wenigen Tagen ein weiterer Empfänger aus Stollberg: http://www.radiomuseum.org/r/rema_rema_2005.html.
Da er in der direkten Umgebung steht, konnte ich nicht nein sagen und werd ihn Samstag abholen.
Gruß, David
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neuzugang REMA 2005
So,
ich hab meine gestrige Fahrt etwas verlängert
und einen Abstecher ins Erzgebirge gemacht.
So fand im Kofferraum nicht nur das 2005 seinen Platz sondern auch ein 2008 Stereo.
Obwohl das 2008 recht teuer war, konnt ich nicht widerstehen.
Zumal alle Unterlagen mit dabei sind.
Beide werden vom Lack wohl nur eine Reinigung und Politur erfahren.
Technisch spielen beide, werden aber natürlich generalüberholt.
Meine Bandscheiben gönnen sich nun erst mal eine Auszeit...
Gruß, David



ich hab meine gestrige Fahrt etwas verlängert

So fand im Kofferraum nicht nur das 2005 seinen Platz sondern auch ein 2008 Stereo.

Obwohl das 2008 recht teuer war, konnt ich nicht widerstehen.
Zumal alle Unterlagen mit dabei sind.
Beide werden vom Lack wohl nur eine Reinigung und Politur erfahren.
Technisch spielen beide, werden aber natürlich generalüberholt.
Meine Bandscheiben gönnen sich nun erst mal eine Auszeit...
Gruß, David



-
- Geographik
- Beiträge: 7452
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Neuzugang REMA 2005
Sicher...sondern auch ein 2008 Stereo

Bei dem 8001 mußt Du Dir später dann die kleinen 1/10 Watt Widerstände anschauen. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber bei dem Modell bin ich mit meinen Nerven gescheitert an diesen Dingern. Danach kam Jahrelang aus Frust kein Rema hier mehr rein. Ist zwar inzwischen anders, aber das hat Jahre gedauert.
Ansonsten - schöner Erhaltungszustand!

paulchen
Re: Neuzugang REMA 2005
Ach, da komm ich doch wirklich durcheinander mit den ganzen Zahlen.
Natürlich ein 8001.
Hier nun die ganzen Unterlagen (Garantie ist leider abgelaufen
):


Um weitere Zahlendreher zu vermeiden, geht's hier jetzt aber mit dem "kleinen" 2005 weiter.
Inzwischen ist das Gehäuse mit Glasreiniger gereinigt und 1x mit Renuvell behandelt.

Ich denke, wenn ich das ein paar mal mache und als Finish Walnußöl nehme, sollte das gut sein.
David
Natürlich ein 8001.
Hier nun die ganzen Unterlagen (Garantie ist leider abgelaufen



Um weitere Zahlendreher zu vermeiden, geht's hier jetzt aber mit dem "kleinen" 2005 weiter.
Inzwischen ist das Gehäuse mit Glasreiniger gereinigt und 1x mit Renuvell behandelt.

Ich denke, wenn ich das ein paar mal mache und als Finish Walnußöl nehme, sollte das gut sein.
David
Re: Neuzugang REMA 2005
Hallo,
das REMA 2005 strahlt nun im neuen, altem Gewand.
Das Ergebnis nach ein paar mal tränken in Renuvell und 5 Schichten Walnußöl gefällt mir soweit ganz gut.
Mehr läßt die Zeit im Moment einfach nicht zu.
Leider ist mir beim Schallwandstoff waschen die Schallwand irreparabel durchgebrochen.
Da wurde leider nur minderwertigstes Pressspan verwendet, das sich glatt aufgelöst hat
Jetzt muß ich nicht nur einen Ersatzstoff aufziehen, sondern außerdem noch eine Schallwand herstellen.
Letztere ist schon hergestellt.
Gruß und schöne Pfingstfeiertage, David




das REMA 2005 strahlt nun im neuen, altem Gewand.
Das Ergebnis nach ein paar mal tränken in Renuvell und 5 Schichten Walnußöl gefällt mir soweit ganz gut.
Mehr läßt die Zeit im Moment einfach nicht zu.
Leider ist mir beim Schallwandstoff waschen die Schallwand irreparabel durchgebrochen.

Da wurde leider nur minderwertigstes Pressspan verwendet, das sich glatt aufgelöst hat
Jetzt muß ich nicht nur einen Ersatzstoff aufziehen, sondern außerdem noch eine Schallwand herstellen.
Letztere ist schon hergestellt.
Gruß und schöne Pfingstfeiertage, David




Re: Neuzugang REMA 2005
Hallo,
Nicht viel passiert, aber immerhin hab ich eine (richtigerweise 2) neue Schallwand(e) gebaut und einen Ersatzstoff aufgezogen.
Ob das der endgültige Stoff des Radios wird, weiß ich noch nicht.
Ich hab noch eine Alternative, die ich aber erst Ende der Woche ausprobieren kann.
Über Pfingsten gingen mir dann auch noch die Kondensatoren aus, jedenfalls die, die ich dringenend gebraucht hab.
Aber dank Volkers (wie immer) superschneller Lieferung, kann nun auch die Kondensatorkur weitergehen.
Gruß, David



Nicht viel passiert, aber immerhin hab ich eine (richtigerweise 2) neue Schallwand(e) gebaut und einen Ersatzstoff aufgezogen.
Ob das der endgültige Stoff des Radios wird, weiß ich noch nicht.
Ich hab noch eine Alternative, die ich aber erst Ende der Woche ausprobieren kann.
Über Pfingsten gingen mir dann auch noch die Kondensatoren aus, jedenfalls die, die ich dringenend gebraucht hab.
Aber dank Volkers (wie immer) superschneller Lieferung, kann nun auch die Kondensatorkur weitergehen.
Gruß, David



-
- Geographik
- Beiträge: 7452
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Neuzugang REMA 2005
Ist doch chic der Stoff.
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Hätte so auch ab Werk kommen können.
Kenne jetzt nicht Deine Alternative, aber ich würde sie mir bei dem Ergebnis hier sparen.
paulchen
Ich würde mir da keine Sorgen machen. Hätte so auch ab Werk kommen können.
Kenne jetzt nicht Deine Alternative, aber ich würde sie mir bei dem Ergebnis hier sparen.
paulchen
Re: Neuzugang REMA 2005
Moin paulchen,
ja, ich finde auch, der passt ganz gut.
Trotzdem will ich dir die Alternative, die heute schon im Briefkasten lag, präsentieren.
Was sagst du?
Gruß, David

ja, ich finde auch, der passt ganz gut.
Trotzdem will ich dir die Alternative, die heute schon im Briefkasten lag, präsentieren.
Was sagst du?
Gruß, David

-
- Geographik
- Beiträge: 7452
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Neuzugang REMA 2005
Kann es sein, daß Du uns hier die Rückseite des Stoffes gezeigt hast? Zumindest sehe ich da im Hintergrund etwas mehr Struktur.
Ja, schwer zu sagen was da besser aussieht. Aus dem Bauch raus stehe ich weiterhin zu dem ersten Stoff.
Aber... Das 2005 ist ja eher ein Radio im moderneren Design. Kann sein, das es mit dem anderen auch nicht übel aussieht.
Denke mal Du wirst es ohnehin probieren
. Dann zeig uns mal dieses Ergebnis.
paulchen
Ja, schwer zu sagen was da besser aussieht. Aus dem Bauch raus stehe ich weiterhin zu dem ersten Stoff.
Aber... Das 2005 ist ja eher ein Radio im moderneren Design. Kann sein, das es mit dem anderen auch nicht übel aussieht.
Denke mal Du wirst es ohnehin probieren

paulchen
Re: Neuzugang REMA 2005
Danke für deine Einschätzung.
Jo, großer Fehler, Rückseite gezeigt
Nun nochmal die Vorderseite.
Bis demnächst...
David

Jo, großer Fehler, Rückseite gezeigt

Nun nochmal die Vorderseite.
Wohlwissend hab ich, wie schon gesagt, 2 Schallwände gesägt. Somit wird es auf jeden Fall getestet.Denke mal Du wirst es ohnehin probieren. Dann zeig uns mal dieses Ergebnis.
Bis demnächst...
David

Re: Neuzugang REMA 2005
Hallo,
ich hab mich nun doch entschlossen, die Schallwand so zu lassen, wie sie ist.
Hier nun die Abschlußbilder.
Der Klang ist druckvoll und läßt das Gehäuse, bei voll aufgedrehtem Bassregler, ganz schön vibrieren.
Der Empfang und Empfindlichkeit ist Top, da gibts nichts zu meckern.
Die EM84 konnte drin bleiben, sie hat ausreichend Leuchtkraft.
Hat viel Spass gemacht, den "kleinen Kasten" wieder alltagstauglich zu machen.
Gruß, David




ich hab mich nun doch entschlossen, die Schallwand so zu lassen, wie sie ist.
Hier nun die Abschlußbilder.
Der Klang ist druckvoll und läßt das Gehäuse, bei voll aufgedrehtem Bassregler, ganz schön vibrieren.
Der Empfang und Empfindlichkeit ist Top, da gibts nichts zu meckern.
Die EM84 konnte drin bleiben, sie hat ausreichend Leuchtkraft.
Hat viel Spass gemacht, den "kleinen Kasten" wieder alltagstauglich zu machen.
Gruß, David



