Hallo Hotte,
bei den Papierkondensatoren kann es mal so und mal so sein.
Erfahrungsgemäß sind wirklich alle Papierkondensatoren der Marken ERO und WIMA aus Geräten der 50er Jahre nicht mehr zu gebrauchen.
Bei Niwatrop ist es meist ebenso. Bei Neokon gehen die Meinungen auseinander.
Erofol kann man meist belassen, und Eroid geht manchmal noch eben so, wenn man ein Auge zudrückt.
Bei der erst kürzlich vorgenommenen Restauration eines Tefag Kleinsupers von 1938 beließ ich zwei Papierkondensatoren original. Sie wiesen noch akzeptable Werte auf, und waren an nur wenig spannungsbelasteten Stellen eingebaut.
Überhaupt scheinen Vorkriegskondensatoren von erstaunlich guter Qualität zu sein. Im Gegensatz zu den Schaltungsentwicklern hatten die Kondensatorhersteller in 20 Jahren nichts dazugelernt.
In Deinem Reparaturbericht steht übrigens: "Nachdem dann auch noch der letzte Papierkondensator (C 38) gewechselt wurde ..."
Gruß
Rocco11