Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Cash88
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 23, 2015 14:43
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Cash88 »

Hallo liebe Radio-Verrückte :D


Ich bin neu hier im Forum und besitze ein Röhrenradio von Siemens, das Super H64 welches vorzüglich funktioniert.

Meine neueste Errungenschaft ist ein Nordmende Mambino. Ich habe es auf einem Flohmarkt erstanden und nach der Reinigung sieht es auch wieder richtig schick aus. Ich habe mir heute die passenden Batterien gekauft nur leider funktioniert es nicht.

Beim Einschalten ist kurz ein rauschen zu vernehmen aber ich bekomme keinerlei Sender rein. Woran kann das liegen ? Wenn Ihr mehr Input braucht sagt bescheid. Bilder vom Innenleben kann ich gerne liefern.


Liebe Grüße
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cash88
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 23, 2015 14:43
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Cash88 »

Hier noch die Bilder vom Innenleben. Für mich sieht das alles noch sehr gut aus (habe aber leider keine Ahnung)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von eabc »

Hallo Namenloser,
schaue mal genau nach, ob alle (sehr) dünnen Litzen der Ferritantenne angelötet sind.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Cash88
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 23, 2015 14:43
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Cash88 »

Danke für die schnelle Anwort.

Mein Name ist Michael :hello:

Also das habe ich auch schon vermutet. Alle kleinen Kabel sind noch verlötet, ich habe auch darauf geachtet das sich keine Kabel berühren.

Es verändert sich auch nichts wenn ich am "Senderrädchen" drehe. Wofür ist der Schalter neben der Lautstärkenregelung eigentlich ? Man hört halt nur ein minimales Rauschen, also man hört quasi das es angeschaltet ist, mehr nicht.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von eabc »

Hallo Michael,
mit dem Schalter meinst du bestimmt den Wellenschalter M/L ?

Hier gibts den Schaltplan, messe mal die Spannungen an den Transistorelektroden und vergleiche mit der Vorgabe
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Christoph »

Du weist aber, das das Radio nur Mittel-/Langwelle empfangen kann? Die "normalen" UKW Sender empfängt das gute Stück noch nicht!
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von glaubnix »

Hallo Michael,

zum Ausbau des Innenlebens brauchst du den Drehkondensator nicht von der Platine loszuschrauben. Wenn du das Skalenrad (mit Gefühl) "abziehst", kannst du das "Chassis" komplett aus dem Gehäuse nehmen.
Zu dem eigentlichen Fehler kann man so direkt nichts Konkretes sagen. Bei systematischem Vorgehen würde man zunächst die NF-Stufen auf Funktion testen (Spannungsmessungen, Brummprobe) und dann das HF-Teil ebenfalls mittels Spannungsmessungen auf Abweichungen zu den Angaben im SB kontrollieren.

SB ist hier zu finden: http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Zoek ... mitted=yes , es müsste der bambino '61 sein. ---Harry hatte wohl vergessen den link einzufügen... ich hoffe, dass mein Beitrag deshalb nachträglich genehmigt wird.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von GeorgK »

Oder hier Hilfe in anspruch nehmen:

http://www.weith-firmen.de/radiodatenbank/
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Rosel »

C 143 ist eine mögliche Ursache, war bei meinem Gerät so.

Rosel
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von GeorgK »

Aber auch Glaskugel Lesen ist möglich :mrgreen:

........BITTE nicht ernst nehmen.....Ist Spass.....nicht ernst gemeint......Bitte nicht mit Steinen werfen.......
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Cash88
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 23, 2015 14:43
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Cash88 »

Danke für eure vielen hilfreichen Antworten.

Auch auf MW sollte doch aber Sender zu empfangen sein oder ?

Ich muss mir mal demnächst ein Multimeter kaufen. Bisher besaß ich so etwas noch nicht. Aber für meine anderen Oltimer wäre dieses Gerät auch von Vorteil.


Sollte ich etwas neues herausfinden, werde ich es natürlich hier veröffentlichen.


Danke

Michael
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Rosel »

Mit meinem Gerät empfange ich tagsüber 5 Sender laut.

Rosel
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von röhrenradiofreak »

Cash88 hat geschrieben:Auch auf MW sollte doch aber Sender zu empfangen sein oder ?
Dass Rosel tagsüber einige Mittelwellensender empfangen kann, bedeutet aus den folgenden Gründen nicht zwangsläufig, dass das bei Dir auch möglich ist:

Tagsüber ist die Reichweite der Mittelwelle auf maximal wenige 100 km begrenzt. In Deutschland wurden in den letzten Jahren viele Mittelwellensender aus Kostengründen abgeschaltet. Auf Mittelwelle senden nur noch der Deutschlandfunk, der Bayerische Rundfunk, der Westdeutsche Rundfunk, Antenne Saar und, soviel ich weiß, einige Kleinsender von AFN. Deren Versorgung ist bei weitem nicht mehr flächendeckend, es gibt Regionen in Deutschland, wo tagsüber auf Mittelwelle praktisch nichts mehr zu empfangen ist. Und alle genannten Sender werden bis Ende des Jahres abgeschaltet.

Nachts ist die Reichweite der Mittelwelle viel größer, dann kann man Sender aus etlichen Ländern Europas hören. Obwohl Dein Radio nicht unbedingt zu den empfangsstärksten gehört, probiere es doch mal nach Einbruch der Dunkelheit. Wenn Du dann immer noch nichts empfangen kannst, hat Dein Radio einen Defekt.

Lutz
Cash88
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 23, 2015 14:43
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von Cash88 »

Kleines Update:

Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen an dem Radio weiter herumzubasteln.

Ich werde Abends aber nocheinmal ausprobieren. Leider wohne ich MV sehr abgeschieden auf dem Lande, vielleicht liegt auch hier das Problem?

Wie gesagt ich probiere aus und melde mich wieder.


Vielen Dank für die viele Hilfe.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Nordmende Mambino funktioniert nicht??

Beitrag von eabc »

@..... Leider wohne ich MV sehr abgeschieden auf dem Lande, vielleicht liegt auch hier das Problem?

Garantiert nicht, sondern ganz im Gegenteil
Wenn du dann noch aus dem Hause und auf einen Berg gehen kannst, wo der Abstand zur Hochspannungsleitung mehr als 500 m beträgt, dann empfängst du mit einem funktionierendem Gerät mehrere Sender im Mittelwellenbereich z. B. bis Jahresende wohl noch den Deutschlandfunk auf 756 Khz aus der Nähe von Braunschweig
Näheres dazu hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Cr ... -Abbenrode
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------