Hallo
Ich besitze ein Rema Andante 830 und habe das Problem das die Lautstärke sich bei Ukw ständig verändert mal ganz leise dann plötzlich wieder laut. Abspielen über TB von einer externen Quelle ( CD Player ) läuft ohne Probleme . Kann mir vielleicht jemand helfen?
Gruss Zander
Rema Andante 830
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Jul 20, 2015 19:32
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Rema Andante 830
Hallo,
schaue mal genau auf die HF/ZF Leiterplatte hier könnten Elkos im weißen Plastikzylinder stecken, einer steckt garantiert sogar im Ratiofilter (der herausgelötet werden muss) diese Elkosorte leidet selbst als ungenutzte Lagerware unter Kapazitätsverlust, diese weißen Dinger müssen unbedingt gewechselt werden, auch auf der NF.LP schauen auch hier könnten Sie verbaut sein.
Eine weitere Ursache könnte die Schalterkontaktierung im Wellenshalter sein, da hilft nur Schaltschieber raus und mittels Q-Tip der in Oszillin T6 getaucht wird, reinigen, aber Vorsicht die Schaltschieber sind Federbelastet und fliegen beim Entriegeln Meterweit.
Letzendlich sind da noch Inkontinente Scheiben Keramikkondensatoren (sog. rote Arbeiterfahnen) auf der HF/ZF Lp. auch die machen gelegendlich Probleme, da hilft aber nur Messung der Transistorbetriebsspannungen und der Vergleich lt. Plan.
schaue mal genau auf die HF/ZF Leiterplatte hier könnten Elkos im weißen Plastikzylinder stecken, einer steckt garantiert sogar im Ratiofilter (der herausgelötet werden muss) diese Elkosorte leidet selbst als ungenutzte Lagerware unter Kapazitätsverlust, diese weißen Dinger müssen unbedingt gewechselt werden, auch auf der NF.LP schauen auch hier könnten Sie verbaut sein.
Eine weitere Ursache könnte die Schalterkontaktierung im Wellenshalter sein, da hilft nur Schaltschieber raus und mittels Q-Tip der in Oszillin T6 getaucht wird, reinigen, aber Vorsicht die Schaltschieber sind Federbelastet und fliegen beim Entriegeln Meterweit.
Letzendlich sind da noch Inkontinente Scheiben Keramikkondensatoren (sog. rote Arbeiterfahnen) auf der HF/ZF Lp. auch die machen gelegendlich Probleme, da hilft aber nur Messung der Transistorbetriebsspannungen und der Vergleich lt. Plan.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------