Hallo!
Ich hoffe, es ist o.k. wenn ich das hier poste.
Ich habe eben mit dem Saarländischen Rundfunk wegen einer Besichtigung des Senders in Heusweiler gesprochen. Es werden Besichtigungen mit fachkundiger Führung angeboten. Hinsichtlich des Termins ist man recht flexibel, es geht in Prinzip an jedem Wochentag, * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* nachmittags. Die Gruppe muss jedoch mindestens aus 10 Personen bestehen.
Wir müssen uns aber beeilen, Heusweiler wird ja am 31.12.2015 abgeschaltet.
Mir persönlich wäre ein Termin während der Rheinland-Pfälzischen Sommerferien am liebsten, da ich meine Tochter mitnehmen möchte. In den Herbstferien wäre es auch möglich, allerdings ist da das Wetter immer etwas unbeständiger.
Wenn hier ein entsprechendes Interesse besteht, würde ich das Notwendige organisieren.
Daher erstmal die grundsätzliche Frage wer Interesse an einer solchen Besichtigung hätte?
Wer noch die weitere „Rundfunklandschaft“ im Saarland besichtigen möchte, kann vorher oder nachher noch an den Felsberg bei Überherrn fahren (ca. 35 km). Dort steht der Langwellensender von Europe 1. Eine Besichtigung mit Führung ist dort wohl nicht möglich, jedoch kann man ja den Sender auf eigene Faust erkunden.
Beide Sender liegen sehr verkehrsgünstig an der Autobahn.
Wer erstmal Google-Maps, Wikipedia o.ä. bemühen möchte:
Heusweiler:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Heusweiler
http://structurae.de/bauwerke/mittelwel ... heusweiler
Felsberg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Felsberg-Berus
http://structurae.de/bauwerke/sendemasten-von-europe-1
Viele Grüße
Frank
Besichtigung des Senders in Heusweiler (MW 1422 kHz)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1310
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Besichtigung des Senders in Heusweiler (MW 1422 kHz)
Zuletzt geändert von captain.confusion am Mo Jul 27, 2015 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Transmare
- Beiträge: 591
- Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Göttelborner Höhe
Re: Besichtigung des Senders in Heusweiler (MW 1422 kHz)
Hallo Frank,
ich wohne genau am Sender Göttelborner Höhe und hab den Sender Heusweiler auch vor Augen.
Vor 2 Jahren hatte ich mal an einer Besichtigung in Heusweiler teilgenommen und wäre, wenn es vom Termin her passt, auch wieder gern dabei.
Den Sender Berus - Europa 1 - sehe ich auch von Zuhause aus.
Grüße von der Göttelborner Höhe sendet
Michael
ich wohne genau am Sender Göttelborner Höhe und hab den Sender Heusweiler auch vor Augen.
Vor 2 Jahren hatte ich mal an einer Besichtigung in Heusweiler teilgenommen und wäre, wenn es vom Termin her passt, auch wieder gern dabei.
Den Sender Berus - Europa 1 - sehe ich auch von Zuhause aus.
Grüße von der Göttelborner Höhe sendet
Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa Mär 01, 2014 19:44
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 55232
Re: Besichtigung des Senders in Heusweiler (MW 1422 kHz)
Hallo Frank,
an der Besichtigung würde ich gerne teilnehmen (wenns terminlich passt, was jedoch sehr wahrscheinlich ist).
Zu meiner großen Freude sehe ich aus deinem Link, daß nächstes Jahr wieder das Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide stattfindet.
an der Besichtigung würde ich gerne teilnehmen (wenns terminlich passt, was jedoch sehr wahrscheinlich ist).
Zu meiner großen Freude sehe ich aus deinem Link, daß nächstes Jahr wieder das Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide stattfindet.

Viele Grüße
Reinhard
Reinhard