Wo bitte stand vorher, dass es mit dem Empfang zu tun haben kann? In diesem Thread jedenfalls nicht!
Lutz
Grundig 3043
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig 3043
Und genau solche Antworten bestätigen mir mal wieder aufs Neue, daß man es mit Hilfestellungen hier sein lassen sollte.
paulchen
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Grundig 3043
Ich verstehe zwar nicht, worauf Du hinauswillst, muss aber in der letzten Zeit immer öfter feststellen, dass meine Beiträge hier unerwünscht sind. Zumindest scheinen sie nicht kompatibel mit der Auffassung einiger Mitglieder zu sein.
Ich werde mir in Ruhe überlegen, ob ich in diesem Forum noch weitere Hilfestellungen geben werde. Vielleicht lasse ich es sein.
Lutz
Ich werde mir in Ruhe überlegen, ob ich in diesem Forum noch weitere Hilfestellungen geben werde. Vielleicht lasse ich es sein.
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig 3043
ich
Das wird natürlich jetzt wieder bis ins kleinste Elektron zerredet.
Es muß doch in erster Linie darum gehen, erstmal die Eckpunkte (Messwerte) aus dem bestehenden Verhältnissen herauszufischen um zu sagen was noch in Frage kommen könnte.
paulchen
...der hier auch nur noch viel lieber mitliest.
DuDann die maximal am Gitter der EM85 anliegende Spannung beim besten zu empfangenden Sender.
... Die EM85 braucht laut Plan -14V am Gitter um voll auszusteuern.
Also entweder ist dies das selbe oder was völlig unterschiedliches. Sag Du es mir.Viel öfter liegt so etwas daran, dass ihr zu wenig Steuerspannung zugeführt wird.
Das wird natürlich jetzt wieder bis ins kleinste Elektron zerredet.
Es muß doch in erster Linie darum gehen, erstmal die Eckpunkte (Messwerte) aus dem bestehenden Verhältnissen herauszufischen um zu sagen was noch in Frage kommen könnte.
paulchen
...der hier auch nur noch viel lieber mitliest.
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Grundig 3043
Die Formulierung "beim besten zu empfangenden Sender" ist meiner Meinung nach nur ein sehr vager Hinweis, in welche Richtung die Fehlersuche vermutlich gehen muss. Fachleute durchblicken natürlich die Zusammenhänge sofort, bzw. für sie hätte es des ganzen Threads nicht bedurft. Aber ob der Threadersteller das ebenfalls richtig deuten kann, wage ich zu bezweifeln.
Da meine Ausführungen anscheinend nicht erwünscht sind, klinke ich mich hier aus und wünsche noch viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.
Lutz
Da meine Ausführungen anscheinend nicht erwünscht sind, klinke ich mich hier aus und wünsche noch viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.
Lutz