Nach eingehender Überholung und dem Ersatz aller Papierkondensatoren arbeitet das Gerät völlig fehlerfrei - auch die Suchlaufautomatik. U und I stimmen fast genau.
Zu erwähnen wäre noch, dass der Selengleichrichter und alle Röhren (bis auf die Endstufenröhren und die beiden Suchlaufröhren - EABC 80 und ECL 80) noch zur Erstausstattung gehören.
Und die EM 84 wurde von mir durch eine neue ersetzt.
Der einzige Wermutstropfen: Das Skalenglas stammt aus einer Breisgau-Truhe. Aber das kriegen wir auch noch irgendwann.
Zum Klang des Meersburg brauche ich nichts sagen - kennt ihr ja ohnehin - ein SABA eben!
Nach Andi`s Hinweis (mach das zum 1. mal) hier nun die Bilder etwas größer.







