auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo und guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem alten Röhrenradio. Für mich ist die wichtigste Voraussetzung, dass es tadellos funktioniert. Als nächstes ist ein warmer weicher u kraftvoller Klang unbedingt wichtig. Größe d. Radios spielt keine Rolle.
Nun ist meine Frage; gibt es eine Klassifizierung oder eine Art Ranking der besten Klang"Wunder" ??? Ich formuliere mal so, ohne jegliches Fachwissen.
Klar soll es schön aussehen , alle Lichter u. Funktionen, incl. dem grünen Auge funktionieren.
Würde mich freuen wenn mir wissende helfen könnten.
Danke im voraus
Surray
ps. bitte um Nachsicht wenn mein Anliegen in eine andere Forenabteilung gehört.
ich bin auf der Suche nach einem alten Röhrenradio. Für mich ist die wichtigste Voraussetzung, dass es tadellos funktioniert. Als nächstes ist ein warmer weicher u kraftvoller Klang unbedingt wichtig. Größe d. Radios spielt keine Rolle.
Nun ist meine Frage; gibt es eine Klassifizierung oder eine Art Ranking der besten Klang"Wunder" ??? Ich formuliere mal so, ohne jegliches Fachwissen.
Klar soll es schön aussehen , alle Lichter u. Funktionen, incl. dem grünen Auge funktionieren.
Würde mich freuen wenn mir wissende helfen könnten.
Danke im voraus
Surray
ps. bitte um Nachsicht wenn mein Anliegen in eine andere Forenabteilung gehört.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo und willkommen,
wo wohnen Sie? Welche Preisklasse eines Radios kommt in Frage?
Wie Kraftvoll soll es den sein?
Kommt eine Musiktruhe in Frage?
Die besten kosten aber auch am meisten.
Gruß
wo wohnen Sie? Welche Preisklasse eines Radios kommt in Frage?
Wie Kraftvoll soll es den sein?
Kommt eine Musiktruhe in Frage?
Die besten kosten aber auch am meisten.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hier gibt`s unter der Rubrik Radios I, II, III die volle Auswahl:
http://www.antikradio-restored.de/
Aber natürlich nicht unter dem Motto: Geiz ist geil !!!!
http://www.antikradio-restored.de/
Aber natürlich nicht unter dem Motto: Geiz ist geil !!!!
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Moin!
Ganz allgemein:
Klang braucht Platz.
Bei ähnlicher Technik klingt das größere Gehäuse meistens besser.
Gruß Gerrit
Ganz allgemein:
Klang braucht Platz.
Bei ähnlicher Technik klingt das größere Gehäuse meistens besser.
Gruß Gerrit
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo Surray !
Zum Thema "Klang" kann man ganze Abhandlungen verfassen, jedoch kommt immer eins dabei heraus: es kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Das heißt: selbst das teuerste Gerät befriedigt nicht jeden Hörer, manchem Besitzer sind zu viel Höhen in der Wiedergabe, mancheinem zu viel Bass, einem anderen zu wenig "Wumms"; wohlgemerkt beim gleichen Gerät.
Konkretes Beispiel: es gibt Hörer, die loben einen GRAETZ Sinfonia 422 / 522 über den grünen Klee. Bei mir fiel dieses Gerät schlicht durch. So verschieden sind die Ansprüche.
Deswegen von mir ein ganz grundsätzlicher Tipp:
- ein Gerät im Baujahr ca. 1955-1962 wählen
- das Gerät muss mindestens einen Höhenregler und einen Bassregler haben
- das Gerät sollte über leistungsfähige Lautsprecher verfügen, das heißt die Seitenlautsprecher sollten "permanent-dynamisch" sein
- verschiedene Klangtasten sind von Vorteil.
Mittels dieser Kriterien hättest Du Anpassungsmöglichkeiten an Deinen persönlichen Wunschklang, was heutzutage sehr wichtig ist, da viele Radiosender heute in einer Klangqualität ausstrahlen, die eher für iPhones geeignet ist, als für die klangvolumigen großen Geräte aus den 50ern.
Gruß
k.
Zum Thema "Klang" kann man ganze Abhandlungen verfassen, jedoch kommt immer eins dabei heraus: es kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Das heißt: selbst das teuerste Gerät befriedigt nicht jeden Hörer, manchem Besitzer sind zu viel Höhen in der Wiedergabe, mancheinem zu viel Bass, einem anderen zu wenig "Wumms"; wohlgemerkt beim gleichen Gerät.
Konkretes Beispiel: es gibt Hörer, die loben einen GRAETZ Sinfonia 422 / 522 über den grünen Klee. Bei mir fiel dieses Gerät schlicht durch. So verschieden sind die Ansprüche.
Deswegen von mir ein ganz grundsätzlicher Tipp:
- ein Gerät im Baujahr ca. 1955-1962 wählen
- das Gerät muss mindestens einen Höhenregler und einen Bassregler haben
- das Gerät sollte über leistungsfähige Lautsprecher verfügen, das heißt die Seitenlautsprecher sollten "permanent-dynamisch" sein
- verschiedene Klangtasten sind von Vorteil.
Mittels dieser Kriterien hättest Du Anpassungsmöglichkeiten an Deinen persönlichen Wunschklang, was heutzutage sehr wichtig ist, da viele Radiosender heute in einer Klangqualität ausstrahlen, die eher für iPhones geeignet ist, als für die klangvolumigen großen Geräte aus den 50ern.
Gruß
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo Surray,
ergänzend zu den Worten von Klausw ist meines Erachtens noch darauf zu achten, dass der Frontlautsprecher nicht zu klein ist!
Ich habe bei mir ein Grundig 4085 stehen, das ist zwar ein auch optisch ansprechendes Gerät, die relativ kleinen Lautsprecher kommen aber vor allem beim Tiefbass sehr schnell an ihre Grenzen.
So ein 20cm Rundlautsprecher in der Front, ergänzt durch dynamische Seitenlautsprecher sollte schon sein.
Grüße
Martin
ergänzend zu den Worten von Klausw ist meines Erachtens noch darauf zu achten, dass der Frontlautsprecher nicht zu klein ist!
Ich habe bei mir ein Grundig 4085 stehen, das ist zwar ein auch optisch ansprechendes Gerät, die relativ kleinen Lautsprecher kommen aber vor allem beim Tiefbass sehr schnell an ihre Grenzen.
So ein 20cm Rundlautsprecher in der Front, ergänzt durch dynamische Seitenlautsprecher sollte schon sein.
Grüße
Martin
-
- Opus
- Beiträge: 73
- Registriert: Di Sep 28, 2010 17:09
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Ganz direkt: Wie viel willst du für deine Wünsche ausgeben?ich bin auf der Suche nach einem alten Röhrenradio. Für mich ist die wichtigste Voraussetzung, dass es tadellos funktioniert.
50.-, 150.-, 450.-, oder 800.-€? Oder mehr...?
Bevor du diese Frage nicht ehrlich beantwortest, ist alles reine Kaffeesatz-Leserei. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es (leider) bei den antiquarischen Radios nicht. Also - wieviel willst du * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*? Erst dann kann dir deine Frage(n) beantwortet werden. Nenne bitte eine "Hausnummer", was dir der Spaß wert ist.
Wenn du keinerlei Ahnung von Technik und Elektrik(tronik) hast, noch nie an einem alten Radio gearbeitet, ist der Link von "Elko" sicherlich eine gute Lösung für dich.
Gruß
Gruß Marek
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Es ist schon interessant!
Man erwartet von einer Gemeinschaft einen Rat in einer Sache, in der man selbst nicht bewandert ist.
Diesen erhält man dann auch in mehrfacher Form.
Wer nun glaubt, der Ratsuchende würde sich für die Hilfe in irgend einer Form bedanken oder eine Rückmeldung schreiben - der irrt gewaltig.
Man hat ja, was man wollte. Das scheint der Zeitgeist zu sein.
Ich frage mich jedenfalls, warum ich auf diesen Thread überhaupt geantwortet habe.
Man erwartet von einer Gemeinschaft einen Rat in einer Sache, in der man selbst nicht bewandert ist.
Diesen erhält man dann auch in mehrfacher Form.
Wer nun glaubt, der Ratsuchende würde sich für die Hilfe in irgend einer Form bedanken oder eine Rückmeldung schreiben - der irrt gewaltig.
Man hat ja, was man wollte. Das scheint der Zeitgeist zu sein.
Ich frage mich jedenfalls, warum ich auf diesen Thread überhaupt geantwortet habe.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo Martin,
deine Meinung teile ich mit dir in vollem Umfang.
Dieser Trend der nicht Rückmeldung zieht durch viele Foren und scheint zumindest bei unseren jungen Mitgliedern zuzunehmen
...so ganz nach dem Motto, " was Hänschen nicht lernt, lernt Hanns nie mehr " 
deine Meinung teile ich mit dir in vollem Umfang.
Dieser Trend der nicht Rückmeldung zieht durch viele Foren und scheint zumindest bei unseren jungen Mitgliedern zuzunehmen


M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Stimmt schon, er war ja heute mal angemeldet.
Dachte eher kommt so oder so keine Antwort, weil es einfach
mal eine Schnapsidee war...
Gruß
Dachte eher kommt so oder so keine Antwort, weil es einfach
mal eine Schnapsidee war...
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo Leute,
bitte ganz ruhig bleiben. Nicht Vermutung (völlig ok) und falsche Tatsachen auf eine Ebene bringen. Auch wenn es so aussieht wie ihr als letztes beschreibt, ganz bestimmt u. Ehrlich, SO IST ES NICHT !!
Es mag doof sein aber ich komme nicht, mit meinem ANTWORT-TEXT, den ich gestern Nacht schrieb über die Antwort-Funktion dahin wo hin ich will. Ich bekomme (bekam) ständig als Antwort, Fehlercode 500 diese Seite existiert nicht bzw. Bitte versuchen Sie es später noch ein mal.
Wenn es jetzt u. hier klappen sollte und dieser Text wird auf eure Seite geladen dann habe ich eine Vermutung, aber auch nur eine Vermutung.
Ihr habt mir durch die Beiträge ganz sicher schon geholfen aber dazu später mehr.
Und: ich bin keine Luftnummer!!!!! das mit dem Radio ist ernster als Ihr ahnt.
jetzt probier ich mal den Text zu senden u. bin gespannt.
Viele Grüße
Surray
bitte ganz ruhig bleiben. Nicht Vermutung (völlig ok) und falsche Tatsachen auf eine Ebene bringen. Auch wenn es so aussieht wie ihr als letztes beschreibt, ganz bestimmt u. Ehrlich, SO IST ES NICHT !!
Es mag doof sein aber ich komme nicht, mit meinem ANTWORT-TEXT, den ich gestern Nacht schrieb über die Antwort-Funktion dahin wo hin ich will. Ich bekomme (bekam) ständig als Antwort, Fehlercode 500 diese Seite existiert nicht bzw. Bitte versuchen Sie es später noch ein mal.
Wenn es jetzt u. hier klappen sollte und dieser Text wird auf eure Seite geladen dann habe ich eine Vermutung, aber auch nur eine Vermutung.
Ihr habt mir durch die Beiträge ganz sicher schon geholfen aber dazu später mehr.
Und: ich bin keine Luftnummer!!!!! das mit dem Radio ist ernster als Ihr ahnt.
jetzt probier ich mal den Text zu senden u. bin gespannt.
Viele Grüße
Surray
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
klappt jetzt.
So nun mach ich gleich folgendes, kopiere meinen Text von gestern in die nächste Nachricht die ich gleich im Anschluss an diese sende . Und genau das habe ich letzte Nacht etliche Male getan mit immer dem gleichen Resultat. FEHLER !
So nun mach ich gleich folgendes, kopiere meinen Text von gestern in die nächste Nachricht die ich gleich im Anschluss an diese sende . Und genau das habe ich letzte Nacht etliche Male getan mit immer dem gleichen Resultat. FEHLER !
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
geht nicht, WARUM nicht? wenn es doch so klappt.
meine Vermutung !? lässt sich kopierter Text nicht zu Euch laden?
oder; sind Bindestriche oder eine Farbmarkierung die ich gesetzt habe um mich nämlich sehr freundlich bei Euch zu bedanken, -die Ursache ?
aber : EGAL! Ihr werdet so oder so noch lesen was ich schrieb bevor Ihr (leider) vorschnell mich verurteilt.
Bin trotzdem niemanden böse oder so. Ich denke ja auch so. Da will einer was, kriegt Energie anderer zurück und meldet sich nicht mal und sagt danke.
Sur.
meine Vermutung !? lässt sich kopierter Text nicht zu Euch laden?
oder; sind Bindestriche oder eine Farbmarkierung die ich gesetzt habe um mich nämlich sehr freundlich bei Euch zu bedanken, -die Ursache ?
aber : EGAL! Ihr werdet so oder so noch lesen was ich schrieb bevor Ihr (leider) vorschnell mich verurteilt.
Bin trotzdem niemanden böse oder so. Ich denke ja auch so. Da will einer was, kriegt Energie anderer zurück und meldet sich nicht mal und sagt danke.
Sur.
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
Hallo an alle Antworter,
danke an jeden der mein Anliegen beachtet hat und einen Beitrag schrieb.
1) Ich bin in Ostfriesland.
2) Was ich ausgeben möchte? weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht, 2/3 max.4 hundert ??? Sollte ja auch jemand da sein, der mal ne Röhre hat, wenn was kaputt geht.
3) Nein, Truhe eher nicht. Lieber so etwa: 80x50x50 -grobe Massangabe!
4) Graetz Sinfonia sieht schön aus. viele Knöpfe, schöne Ansicht, tolles Licht u. grünes Auge.
5) 1959 ist ok. Mein Jahrgang. -muss natürlich nicht, warum '55-62 ? (klausw)
Ganz klar, individuelle Akustik-Wünsche. Da bin ich etwas kompliziert, u.a. durch Ertaubung li. u. Extrem-Tinnitus. (95db /8500
Hz) Hyperakusis u. so ein Mist. Schon 8 Jahre, auch so ein Höllen-Thema.
Durch mein Interesse an einer Radio-Nostalgie-Wunsch-Dampf-Klang-Maschine u. Zufall habe ich heute einen Kontakt (vorerst telef.)
geknüpft. In Papenburg, ein Radiomuseum! Dort werde ich in Kürze hinfahren u. live hören/sehen was es alles gibt.
Nehme dann meine alten Schellack-Platten mit, liegen doch nur rum u. Schellack ist nicht mein Ding.
Wünsche allen Dampf-Liebhabern immer eine Schüppe Kohlen und Freude an der alten Zeit.
Gut höhr !!
Surray
danke an jeden der mein Anliegen beachtet hat und einen Beitrag schrieb.
1) Ich bin in Ostfriesland.
2) Was ich ausgeben möchte? weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht, 2/3 max.4 hundert ??? Sollte ja auch jemand da sein, der mal ne Röhre hat, wenn was kaputt geht.
3) Nein, Truhe eher nicht. Lieber so etwa: 80x50x50 -grobe Massangabe!
4) Graetz Sinfonia sieht schön aus. viele Knöpfe, schöne Ansicht, tolles Licht u. grünes Auge.
5) 1959 ist ok. Mein Jahrgang. -muss natürlich nicht, warum '55-62 ? (klausw)
Ganz klar, individuelle Akustik-Wünsche. Da bin ich etwas kompliziert, u.a. durch Ertaubung li. u. Extrem-Tinnitus. (95db /8500
Hz) Hyperakusis u. so ein Mist. Schon 8 Jahre, auch so ein Höllen-Thema.
Durch mein Interesse an einer Radio-Nostalgie-Wunsch-Dampf-Klang-Maschine u. Zufall habe ich heute einen Kontakt (vorerst telef.)
geknüpft. In Papenburg, ein Radiomuseum! Dort werde ich in Kürze hinfahren u. live hören/sehen was es alles gibt.
Nehme dann meine alten Schellack-Platten mit, liegen doch nur rum u. Schellack ist nicht mein Ding.
Wünsche allen Dampf-Liebhabern immer eine Schüppe Kohlen und Freude an der alten Zeit.
Gut höhr !!
Surray
-
- Philetta
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 23:30
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Ostfriesland
Re: auf der Suche nach dem schönsten u. wärmsten Klang !!??
SOOOOO !
folgendes, ich habe den Text den ich vergeblich gestern senden wollte und kopiert habe, jetzt ohne die Farbmarkierung neu geschrieben. Anstelle der gestern gesetzten doppelten Bindestrich habe ich jetzt 1-5 Nummern gesetzt.
Nun ging meine Nachricht ja raus. Aber auch hier kann ich nur vermuten und weiß im Grunde nicht was genau die Ursache war.
UND !!! eine alte Dampfröhre möchte ich immer noch.!!!!
TÜSS
SU.
folgendes, ich habe den Text den ich vergeblich gestern senden wollte und kopiert habe, jetzt ohne die Farbmarkierung neu geschrieben. Anstelle der gestern gesetzten doppelten Bindestrich habe ich jetzt 1-5 Nummern gesetzt.
Nun ging meine Nachricht ja raus. Aber auch hier kann ich nur vermuten und weiß im Grunde nicht was genau die Ursache war.
UND !!! eine alte Dampfröhre möchte ich immer noch.!!!!
TÜSS
SU.