loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Ryuzaki
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 12, 2015 14:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von Ryuzaki »

Hi Community,

ich bin neu hier und hab noch ziemlich wenig Wissen über Röhrenradios. :mrgreen:
Schon seit längerem bin ich ziemlich Angetan von den Schönen, Alten Radios und Jetzt möchte ich mir endlich einen Kaufen.
Also hab ich mir mal die Angebote bei Ebay Kleinanzeigen angeschaut und sofort ein tolles Radio gefunden.
Ein Loewe Komet 782w für 35€, laut Beschreibung ist jedoch der Seilzug gerissen.
Jetzt meine Frage: Kann ich als absoluter Anfänger, der noch nie ein Röhrenradio repariert hat, selbst den Seilzug Spannen?
Was haltet Ihr vom Loewe Komet, ist das Radio Empfehlenswert?
Ich find Den wunderschön, mit der Frontbeleuchtung :mrgreen:

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :danke:

Flo
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von eabc »

Hallo Flo,
willkommen im DRF,
das wechseln des Seilzuges ist mitunter recht kniffelig aber kein Hexenwerk, und von jedem, der nicht gerade zwei linke Hände hat, zu bewerkstelligen. Bilder gibts u.a. hier: http://www.radiomuseum.org/r/loewe_opta ... _782w.html
Alte Radios aber benötigen dringend nach jahrzehnte langem Betrieb oder Lagerung einer elektrotechnischen Überprüfung, diese sollte schon ein Fachkundiger ausführen.
Im Unterforum Sammlerhilfe findest du in der Mitgliedskarte evtl. jemandem in deiner Wohnnähe, dann könnt ihr gemeinsam am Radio werkeln.
Als Laie aber und ungeprüft solltest du das gute Stück nicht in Betrieb nehmen, d.h. der Netzstecker sollte bis zur Überprüfung draußen bleiben.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Ryuzaki
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 12, 2015 14:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von Ryuzaki »

Ok, das klingt ja gar nicht mal so Schlecht :D
Bei dem Seilzug muss ich Mich eben ein bisschen Einarbeiten.
Das Radio selbst läuft laut Verkäufer, er hat es anscheinend selbst schon in Betrieb genommen und die Antenne von Hand eingestellt.
Bei Fragen zur Elektronik kann mir mein Vater bestimmt weiterhelfen, er ist gelernter Elektroniker.

Danke
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von eabc »

Ja, das sind doch schon mal die besten Voraussetzungen um etwas dazu zulernen :super:

Einen Vater der Elektroniker ist, hätte ich auch gerne gehabt, dann hätte ich früher bestimmt weniger Geräte "Kaputtrepariert" :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Ryuzaki
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 12, 2015 14:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von Ryuzaki »

Haha, Kaputtrepariert hab ich trotzdem einiges :mrgreen:
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von hf500 »

Ryuzaki hat geschrieben: Das Radio selbst läuft laut Verkäufer, er hat es anscheinend selbst schon in Betrieb genommen und die Antenne von Hand eingestellt.
Moin,
das will nichts heissen, die Geraete funktionieren alle irgendwie, auch wenn sie schon schwerkrank sind. Daher hat dieser Satz oben
"Als Laie aber und ungeprüft solltest du das gute Stück nicht in Betrieb nehmen, d.h. der Netzstecker sollte bis zur Überprüfung draußen bleiben."
unbedingte Gueltigkeit. Bei einem Roehrenradio geht man besser davon aus, dass es erstmal _nicht_ funktioniert.

Das Skalenseil kann nicht durch irgendeine Schnur ersetzt werden, wenn es laenger halten soll. Dafuer gibt es spezielle Antriebsschnuere, eben "Skalenseile". Frage mal in den hoffentlich noch vorhandenen (alteingessenen) Radiowerkstaetten nach, die sollten sowas dahaben. Mit einer normalen Schnur kann man erstmal das Aufziehen ueben, bevor das Skalenseil nach dreimaligem Abschneiden immer noch zu kurz ist ;-) Es braucht tatsaechlich Uebung und * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* etwas dauerelastischen Karosseriekitt, mit dem man das Seil auf den Umlenkrollen fixiert. Der Mensch hat nur zwei Haende, man braucht zum Aufziehen aber wesentlich mehr ;-) Karosseriekitt ist da eine gute Hilfe, das ofterwaehnte Klebeband artet zu einem eigenen Kampf aus.

73
Peter
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Flo,

sollte sich bei Dir am Ort kein Radiohändler mehr finden, welcher noch Skalenseil vorrätig hat, so gibt es diese Sachen auch im Internet bei Antik-Radio-Restored oder bei Jan Wüsten.
Bei den beiden genannten Bezugsquellen gibt es auch die benötigten Kondensatoren.

Es lohnt sich auch eine Anfrage in der Schaltplanecke, evtl. hat jemand hier aus dem Forum außer dem Schaltplan auch einen Seillaufplan.
Den Schaltplan benötigst Du ohnehin für die elektrische Instandsetzung bzw. Aufarbeitung.

Solltest Du Dir beim Kondensatortausch nicht ganz klar sein, was ein Tauschkandidat ist, einfach hier Bilder einstellen.
Die Experten helfen bestimmt weiter.


Grüße und viel Erfolg

Martin
Ryuzaki
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 12, 2015 14:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: loewe Komet 782w Seilzug Spannen?

Beitrag von Ryuzaki »

Das Skalenseil hab ich mir gedacht, bestell ich einfach bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/Neu-Skalenseil-f ... 3aa12e9471