Ich hoffe auf Feedback - lieben Dank, Sunny
ob ich hier richtig bin?
-
incrible
- Philetta

- Beiträge: 2
- Registriert: So Jun 07, 2009 17:40
- Wohnort: Bärlin
ob ich hier richtig bin?
anyway, ich versuch es einfach ... ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines relativ unspektakulären Röhrenradio - dem Sonneberg Erfurt II 3D ... leider sind beide äußeren Tasten defekt, sprich sie sind eingebrochen. Zum auswechseln hätte ich welche da ... nun zu meiner Frage ... muss ich das komplette Innenleben ausbauen oder kann ich die auch von außen wechseln ?
Ich hoffe auf Feedback - lieben Dank, Sunny
Ich hoffe auf Feedback - lieben Dank, Sunny
-
Dietmar
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 1819
- Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31
-
Christopher
- Administrator

- Beiträge: 3219
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo!
Willkommen im Forum!
Ich habe das mal in ein passenderes Unterforum verschoben.
*Moderation*
Gruß Christopher
Willkommen im Forum!
Ich habe das mal in ein passenderes Unterforum verschoben.
*Moderation*
Gruß Christopher
Administrator http://www.dampfradioforum.de
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Hallo Sunny!
Auch von mir ein Willkommen.
Zu Deinem Problem.
Punkt eins, das Chassis muß raus.
Punkt zwei, die Tasten sind leicht angeklebt. Um sie ab zu bekommen eventuell mit Lötkolben den Tastenhebel erwärmen. Geht eigentlich immer gut ab bei Sonra.
ABER!! Niemals die Tastenhebel nach oben drücken. Dann bekommst Du ein anderes Problem. Die Rückholfeder würde sich sonst aus der Halterung befreien und eventuell noch ein Schieber. Das kann man zwar wieder reparieren, so man weiß wie es geht. Aber als Neuling auf dem Gebiet würde ich Dir zu dieser Arbeit nicht gerade gratulieren.
Viel Glück
wünscht
paulchen
Auch von mir ein Willkommen.
Zu Deinem Problem.
Punkt eins, das Chassis muß raus.
Punkt zwei, die Tasten sind leicht angeklebt. Um sie ab zu bekommen eventuell mit Lötkolben den Tastenhebel erwärmen. Geht eigentlich immer gut ab bei Sonra.
ABER!! Niemals die Tastenhebel nach oben drücken. Dann bekommst Du ein anderes Problem. Die Rückholfeder würde sich sonst aus der Halterung befreien und eventuell noch ein Schieber. Das kann man zwar wieder reparieren, so man weiß wie es geht. Aber als Neuling auf dem Gebiet würde ich Dir zu dieser Arbeit nicht gerade gratulieren.
Viel Glück
wünscht
paulchen
-
incrible
- Philetta

- Beiträge: 2
- Registriert: So Jun 07, 2009 17:40
- Wohnort: Bärlin
-
Didi
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 808
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Hallo incrible
Auch von mir ein willkommen.
Hallo paulchen
ABER!! Niemals die Tastenhebel nach oben drücken
Frage: Wie willst du dann an die Schieber kommen ?
Ich habe es schon oft erlebt ,daß die 2 Schieberhälften auseinander waren und die Kontakte mit samt den Blattfedern in den Schiebergehäusen umherschwirren.
Ich habe es immer so bewerkstelligt,daß ich die Tastenhebel mit Gefühl und leicht nach oben drückte und zwar so ,daß das Tastenblech aus der Schieberöhse raus geht. So konnte ich den Schieber von der anderen Seite rausziehen,reparieren und die Kontakte im Schieberfach als auch am Schieber reinigen.
Gruß Didi
Auch von mir ein willkommen.
Hallo paulchen
ABER!! Niemals die Tastenhebel nach oben drücken
Frage: Wie willst du dann an die Schieber kommen ?
Ich habe es schon oft erlebt ,daß die 2 Schieberhälften auseinander waren und die Kontakte mit samt den Blattfedern in den Schiebergehäusen umherschwirren.
Ich habe es immer so bewerkstelligt,daß ich die Tastenhebel mit Gefühl und leicht nach oben drückte und zwar so ,daß das Tastenblech aus der Schieberöhse raus geht. So konnte ich den Schieber von der anderen Seite rausziehen,reparieren und die Kontakte im Schieberfach als auch am Schieber reinigen.
Gruß Didi
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Hallo Didi!
Sicher geht es so und ist auch so vom Hersteller vorgesehen.
Aber wenn Dir das passiert und Du bist auf den Fall nicht vorbereitet bzw. relativer Neuling auf dem Gebiet, hast Du ein Problem.
Daher meine warnenden Hinweise an sunny.
Es ging ja bei der Frage um das Auswechseln der Tasten, nicht der Schieber.
paulchen
Sicher geht es so und ist auch so vom Hersteller vorgesehen.
Aber wenn Dir das passiert und Du bist auf den Fall nicht vorbereitet bzw. relativer Neuling auf dem Gebiet, hast Du ein Problem.
Daher meine warnenden Hinweise an sunny.
Es ging ja bei der Frage um das Auswechseln der Tasten, nicht der Schieber.
paulchen