Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von tornadofilm »

Ich meinte damit nicht, dass der Technics SU-VX820 seiner Leistungsangabe nicht gerecht wird, sondern vor allem No-Name-Produkte, die angeblich aus ein paar Mignonzellen oder einem kleinen Steckernetzteil eine Ausgangsleistung von 300 Watt zaubern können, was völlig unmöglich ist. Viele Leute sind heute der Meinung, mit weniger als 300 Watt könne man keine Musik hören, und können nicht glauben, dass ein Mittelklasse-Röhrenradio, das bekanntlich einen ordentlichen Klang bei für die meisten Zwecke ausreichender Lautstärke hat, gerade mal 4 bis 5 Watt Ausgangslestung hat.
volle Zustimmung Lutz!!! Ich hatte Dich schon richtig verstanden, aber vllt selber unglücklich ausgedrückt :D
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von BassDrive »

Hab mir gestern eine JVC MC-L10 gekauft, ob sie funktioniert weiß ich nicht, aber die Verpackung und die Nadel sehen sehr gut aus, überhaupt die Kuppel in der die Nadel ist - und dann gabs noch Magnat M4, relativ günstig weil sich vom HT das Kabel gelöst hat. Einfach anlöten und funktioniert wieder einwandfrei.
Das Aufheitzen des Lötkolbens hat länger gedauert als die Arbeit selbst.

lg
Pat
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von tornadofilm »

Bild

Den Wagen fast voll geladen, zwar jede menge Videorecorder, Toplader und Co. Aber auch ein netter Beifang :D Heli Boxen, Kassettendecks, Toshiba PC 230 mit Hinterbandkontrolle, Denon DR M30HX, beide spielen schon wieder. Und ein Grundig Radiorecorder GC 6200, in Arbeit. Bilder von allen kommen noch :)
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von saarfranzose »

mal ganz was anderes vom lokalen Flohmarkt in einer Stadt mit französischem flair. Ein Glas-Untersetzer, Durchmesser 20cm:
chaud-tele-003.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
MatthiasD
Transmare
Transmare
Beiträge: 740
Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hirschaid

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von MatthiasD »

So sieht das Auto optimal gepackt aus, wenn man vom WE Ausflug zurückkommt.
IMG_0888.JPG
Erworben habe ich 3 Schwergewichte (technisch wie physisch) für je 10€.
R1.png
r2.png
1* Rossini 6002
1* Sonneberg Erfurt4 10149 (GWU)
1* Oberon Phono
Im Moment geniessen die Geräte ein Sonnenbad umd die richtige Trocknung zu bekommen. Das Rossini-Radio würde mir in der runden Gehäuseform sogar besser gefallen. Das das Gehäuse geklebt werden muss und auch die Lautsprechergitter zerbrochen sind überlege ich einen Umbau. Es ist jetzt schon das dritte DDR Gerät bei mir welches eine osteuropäische Beschriftung hat (MHz = MC, kHz = kC und überwiegend osteuropäische Stationsnamen). Die Skala des Erfurt 4 ist schon sehr in Auflösung begriffen. Ich habe es hauptsächlich wegen der hochohmigen Lautsprecher genommen. Mal sehen, ob er zu retten ist. Den Oberon Phono will ich auf jeden Fall zum Leben erwecken. Ich hatte bis vor Kurzem keine Ahnung, dass es in den 60er Jahren solche "Slimline"Plattenspieler in DDR Geräten verbaut gab. Allerdings ist der Oberon nur eine Monoversion. Jetzt dürft Ihr noch raten in welchem Teil Deutschlands ich unterwegs war. :)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Vagabund »

Matthias, irgendwann wirst auch Du mal wieder in das Alter kommen, in dem man den Urlaub ohne Radios im Kofferraum verbringen will.
Ich hab es mir fest vorgenommen.... für nächstes Jahr. :mrgreen:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10230
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

1996 habe ich das umgekehrt gemacht:

Kurz vorher hatte ich von jemandem, der von Frankreich nach Deutschland gezogen war, einen Farbfernseher geschenkt bekommen, der zwar in Ordnung, aber wegen der abweichenden Fernsehnorm bei uns nicht zu gebrauchen war. Den habe ich in den Urlaub nach Frankreich mitgenommen und dort für 100 Franc verkauft.

Lutz
Benutzeravatar
BassDrive
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Sa Jul 06, 2013 15:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Wien

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von BassDrive »

gestern wurde es ein Norma D3012 Tischmultimeter :)

lg
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10230
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Heute war bei uns der große Cityflohmarkt, der zwei Mal im Jahr stattfindet. So enttäuschend wie heute war er noch nie, trotz guten Wetters.

Es waren wesentlich weniger Anbieter als sonst, und wenigstens die Hälfte war gewerblich oder hatte zumindest ein Sortiment an Neuwaren, wie es nur für gewerbliche Händler üblich ist.

Das einzige ältere Stück Technik war ein W48-Telefon, in äußerlich mäßigem Zustand. Es sollte sage und schreibe 160 Euro kosten. Ich verzichtete darauf, mit der Anbieterin über ihre Preisvorstellung zu diskutieren.

Dann traf ich einen ehemaligen Schulkameraden, der mir sein Leid klagte. Er durfte seinen Stand nicht an dem Platz aufbauen, den er gebucht hatte. Als Begründung hieß es, der Platz müsse frei bleiben, weil sonst die Feuerwehr nicht durchkommt. Er bekam dann den Platz daneben zugeteilt. Nach einiger Zeit baute auf dem Platz, der angeblich frei bleiben müsse, aber ein gewerblicher Händler seinen riesigen Stand mit Kleidung auf, und davor wurde ein Toilettenwagen stationiert. Der Stand meines Schuikameraden war dadurch so zugebaut, dass er praktisch nichts verkauft hat. Alle Beschwerden beim Veranstalter nützten nichts. Er wird auf diesem Flohmarkt nicht wieder verkaufen.

Zu allem Überfluss wurde ich an einer Imbissbude von der übelgelaunten Verkäuferin blöd angemacht.

So macht der Flohmarkt keinen Spaß.

Lutz
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Ralph »

Vom Trödelmarkt stammt's nicht, denn gestern rief mich ein Freund an, der Auflösungen macht, ob ich etwas haben wolle. Ich solle doch einmal vorbei kommen.

So ist es dann geworden, in der Bilderabfolge so, wie ich es selber "erlebt" habe:


Bild

Bild

Bild



Das Hängeschränkchen stammt aus einer ehemaligen Radio- und Fernsehwerkstatt. Leider war der Rest schon gegangen.... :cry: .

Nun sind darin in erster Linie viele Röhren, die eher den Fernsehsammlern etwas bedeuten. Sollten also Sammlerkollegen Anfragen zu speziellen Röhren haben, bitte stellen. Hierzu noch einmal Detailbilder:


Bild

Bild

Bild

Bild


Solange die Röhre nicht nur einmal vorhanden ist, und ich diese auch noch nicht habe in der Sammlung, gebe ich gerne auch ab. Somit fällt, als direkte Einschränkung, die Ballastriode raus, denn eine 510 habe ich jetzt zum ersten Mal.


Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1686
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von EQ80 »

Hallo Ralph und Glückwunsch zu diesem tollen "Fang"! :super: . Von so einem Röhrenschrank träume ich auch noch... Einige nette Radioröhren sind ja auch dabei. Und manche P-Röhren lassen sich bei leichter Anpassung der Heizspannung auch noch gut einsetzen. Besonders fällt mir die EL 508 ins Auge. Frag mal den Herby, was man damit alles machen kann!
Viele Grüße

Frank
Othello 55
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Do Jul 09, 2015 12:34
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Wörth am Rhein

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Othello 55 »

Bei uns auf den Flohmarkt sind viele Schrotthändler

Da kann man schon mal schöne Schnäppchen machen :D

Saba Villingen W für 10€

Und Aeg Super auch für 10€

:super:

MFG Nils
Das Radio ist das schönste auf der Welt :D :D
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von saarfranzose »

am Sonntag haben mein Grundig 5299 und mein Stereomeister 15 Gesellschaft bekommen in Form eines Grundig 6199 Stereo:
grundig-6199-900-9210061.jpg
ein weiteres Highlight war ein Emud 69 in der W-Ausführung. Soll-Bestückung: EF12, EL13. Ist-Bestückung: EF12, EL95. Eine EL13 ist mir jetzt noch nie untergekommen:
emud-favorit-69w-900-9210073.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
MatthiasD
Transmare
Transmare
Beiträge: 740
Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hirschaid

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von MatthiasD »

Am letzten Sonntag war in Fürth beim Grundigmuseum Radioflohmarkt. Ich habe einige bekannte Gesichter wieder getroffen und selbst versucht, hauptsächlich Ersatzteilspender zu verkaufen. In dieser Hinsicht hat es sich kaum gelohnt. Das Preisniveau war für mein Empfinden insgesamt sehr niedrig. Ich konnte mich aber beherrschen und habe lediglich ein paar Knöpfe und ein Buch erstanden. Das Weihnachtsgeschäft hat also noch nicht begonnen.
Das Foto zeigt nur die letzte von 4 Parkflächen, welche alle voller Verkaufsstände waren.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von BugleBoy »

zugebenmass ist Ausbeute und Einkommen auch bei mir massig.
Unterste 3 stellige Einnahme(ich trete auch dort als VK auf)

Ausbeute: paar Fragment mit dezimale Codierschalter , paar Dezifix - BNC , 3x AF118.
Hab sogar eine Siemens RVM aus Eichenholzgehause, aus 30er liebgeaugelt, aber 200 flocken :roll:

Gruess
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."