Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Experten!

Ich habe ein Braun SK2 bekommen. Nachdem es nur einen äußerst lauten Brumm von sich gab, habe ich den 50µF-Doppelelko ersetzt. Seitdem spielt es auf einigen UKW-Frequenzen wieder klar und deutlich.
Wenn ich allerdings die Sender "nach oben" drehe (Richtung Frequenz 100) dann stellt sich ab etwa einer Senderfrequenz von 98 auf einem ein lautes Geräusch ein - klingt wie ein sehr lautes Pupsen... :roll: erst zeimlich tief und mit weiterer Drehung Richtung Frequenz 100 dann in höherer Tonlage.
Kann das am Drehkondensator liegen? Augenscheinlich schleift da aber nix aneinander... Aber eine anderen Reim kann ich mir nicht machen....
Wenn ich wieder zurück drehe, dann bekomme ich unterhalb von 98 wieder ganz normal UKW-Sender rein...

Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von eabc »

Markus, dann reinige mal die Masse Schleifkontakte des UKW Drehkos und gebe einen Tropfen Ballistol drauf
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von röhrenradiofreak »

Am Drehkondensator liegt so etwas meiner Meinung nach nicht.

Entweder ist es eine Störung im Bereich von 100 MHz, die von einem anderen Gerät ausgeht, oder eine wilde Schwingung, vermutlich im UKW-Teil, die nur im Bereich von 100 MHz auftritt.

Zieh mal die Antenne ab. Ist das Geräusch nun weg? Dann ist es wahrscheinlich ersteres. Viele moderne Geräte stören auf allen möglichen Frequenzen. Ein Standortwechsel der Antenne kann dann Abhilfe bringen.

Andernfalls würde ich es erst einmal mit dem Austausch der Röhre ECC85 versuchen.

Hat die ECC85 bei diesem Radio eine Blechabschirmung? Wenn ja, ist diese auf kurzem Weg mit Masse verbunden?

Und die Kontakte des Wellenbereichsschalters würde ich prüfen. Der Grund: bei diesem Gerät arbeitet die UKW-Vorstufe bei MW-Empfang als Oszillator. Einer der Kontakte des Wellenbereichsschalters dient dazu, diesen Oszillator bei UKW-Empfang totzulegen. Wenn er das nicht richtig tut, gibt es eine Rückkopplung von der ersten EF89 auf die UKW-Vorstufe, das kann solche Erscheinungen bewirken.

Lutz
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Lutz,

habe nun alle Deine Vorschläge durch. Und - wie immer im Leben (Stichwort: Murphy's Law) war es die letzte der genannten Möglichkeiten. Ich habe die Kontakte des MW/UKW-Umschalters etwas "zusammengedrückt" / neu fixiert und nun "pupst" das Gerät nicht mehr!

TOP :super: vielen Dank! :danke:
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von röhrenradiofreak »

Nun ja, ich habe meine Tips sortiert, angefangen mit dem kleinsten Aufwand. Hätte ich sie umgekehrt aufgeschrieben, dann wäre es nach Murphy eine der anderen Ursachen gewesen, aber den Wellenbereichsschalter hättest Du Dir - als erstes - trotzdem vorgenommen :mrgreen:

Freut mich, dass ich helfen konnte, und viel Spaß mit dem Radio.

Lutz
Benutzeravatar
makersting
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 164
Registriert: Di Feb 02, 2010 12:13
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Aurich / Ostfriesland

Re: Braun SK2 - sehr seltsame Geräusche...

Beitrag von makersting »

Glückwunsch zum funktionierenden SK2! Das Teil steht oben in meiner Wunschliste.. Was für ein Design...unglaublich für die 50er.