Bakelit

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1280
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Bakelit

Beitrag von Valvotek »

Hallo zusammen

Womit kann man einen Riss im Bakelitgehäuse kleben.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Beitrag von Fernmelder »

Also du kannst da meiner meinung am besten 2 komponenten kleber nehmen oder sekundenkleber. denke aber daran bei sekundenzeugs kommen meist weiße trocknungsränder dazu. und beim kleben von innen das bakelit anrauhen mir schmirgel damits besser hält.
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Gast

Beitrag von Gast »

Bakelit klebt man am besten mit 2 Kompontenkleber z.B. UHU plus etc. Hält dauerhaft und lässt sich sogar polieren.
:wink:

Möglichst zielgenau von einem Zahnstocher auf den Riss laufen lassen.

Gruß

Ralf
Gast

Beitrag von Gast »

sollte 2 Komponentenkleber heissen... :oops: :roll: