UKW nur von 100 - 97 MHz

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
xymaps
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 25, 2012 12:36
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Berlin

UKW nur von 100 - 97 MHz

Beitrag von xymaps »

Hallo,

ich habe ein sehr seltsames Problem mit einer frisch "reparierten" Musiktruhe von mir.

Ich konnte bisher nicht genau Feststellen wie es zu diesen Fehler kommt, da er scheinbar willkürlich auftritt.

Um es kurz zu halten, das Radio verliert auf UKW ständig das Signal und reagiert dann nur bei 100-97 MHz.

zwischen 100-97MHz empfange ich noch zwei starke Sender, jedoch auf der Grenze zwischen 97/98 Mhz knackst der Lautsprecher einmal (Dieses Typische Geräusch wenn man umschaltet oder ein Stecker reinsteckt.).
Dann hört man nur noch einen ganz schwachen Sender*, der sich nicht verändert, auch wenn man weiter bis 88 Mhz dreht.
(*Verstellt man bei MW, KW, LW den Sender hat dies kein Einfluss auf dem empfangenen Sender)
Dreht man wieder zurück auf 97 Mhz knackst es wieder und man kann die zwei Sender zwischen 100-97 Mhz empfangen.

Der Witz ist, dass ganze passiert voll kommen willkürlich...
Beim Einschalten des Radios kann ich ganz normal alle Sender auf UKW empfangen. Dann mal nach 10 aber auch mal nach 20 Minuten tritt der Fehler auf.
Auch wenn ich auf TA schalte und später wieder zurück auf UKW titt dieser Fehler wieder auf.

Die Schaltung habe ich nochmal genau überprüft und konnte kein Fehler feststellen.
Die Umschaltmechanik habe ich auch bis ins kleinste Detail überprüft und gereinigt, dort ist auch nichts zu finden.
Den UKW Tuner habe ich auch gereinigt ohne Erfolg.
Die ECC85 habe ich gegen eine NOS Röhre getauscht.

Dies alles brachte bis her keinen Erfolg.
Hat eventuell jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Es handelt sich um eine Schaub-Lorenz Balalaika 58 Musiktruhe:

http://www.radiomuseum.org/r/schaub_bal ... _7008.html

Beste Grüße,

Basti
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW nur von 100 - 97 MHz

Beitrag von eabc »

Hallo Basti,
schaue mal auf den UKW-Drehko, sind die Plattenabstände OK und hat der Massekontakt auch Kontakt zum Rotor ???, auch möglich, das der Oszillator Trimmer Probleme macht.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
sachsenwerk
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 113
Registriert: So Feb 07, 2010 9:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 01744

Re: UKW nur von 100 - 97 MHz

Beitrag von sachsenwerk »

Hallo,

hoffentlich kein Drehko der Zinkpest hat.

Grüße Falk
Radiobastler aller Länder vereinigt Euch!
Mathias
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 240
Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: UKW nur von 100 - 97 MHz

Beitrag von Mathias »

Hallo Basti,

ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe.
Funktioniert UKW vollständig nach dem Umschalten auf TA wieder für 10- 20 min?
Oder bedarf es einer Abkühlphase(Radio aus) bis UKW wieder auf der ganzen Skalenbreite funktioniert?

Beste Bastlergrüße, Mathias