Dieses Forum hat doch eine hervorragende Funktion, wie das Bugleboy alias Matt schon anmerkte: Einfach auf die Liste der ignorierten Mitglieder setzen und es ist Ruhe.
Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Servus,
Dieses Forum hat doch eine hervorragende Funktion, wie das Bugleboy alias Matt schon anmerkte: Einfach auf die Liste der ignorierten Mitglieder setzen und es ist Ruhe.
Dieses Forum hat doch eine hervorragende Funktion, wie das Bugleboy alias Matt schon anmerkte: Einfach auf die Liste der ignorierten Mitglieder setzen und es ist Ruhe.
-
glaubnix
- Geographik

- Beiträge: 2507
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Hallo Norbert,
unabhängig von deiner Zielsuche für den Kondensator, empfehle ich auf jeden Fall die beiden "schraubenförmig" aufgewickelten
Leitungen vom Netzschalter möglichst kurz und dicht am Chassis zu verlegen. Mit diesen großflächig strahlenden netzspannungs-
führenden können, abhängig von der Polung des Netzstecker, arge Brummeinstreuungen in den NF-Verstärker erfolgen.
unabhängig von deiner Zielsuche für den Kondensator, empfehle ich auf jeden Fall die beiden "schraubenförmig" aufgewickelten
Leitungen vom Netzschalter möglichst kurz und dicht am Chassis zu verlegen. Mit diesen großflächig strahlenden netzspannungs-
führenden können, abhängig von der Polung des Netzstecker, arge Brummeinstreuungen in den NF-Verstärker erfolgen.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Servus,
Sehr richtig, wäre bei meinem Radio einer der ersten Einfgriffe gewesen!
Sehr richtig, wäre bei meinem Radio einer der ersten Einfgriffe gewesen!
-
Elko
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 750
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Wir haben hier im Forum sehr viele nette, freundliche, sachliche und vor allem friedliche Mitglieder, die über ein hervorragendes Fachwissen verfügen.Wobakki hat geschrieben:rettigsmerb hat geschrieben:ZURÜCKRÄUSPER...
Gruß Achim.
Wir könnten also notfalls auf Dich verzichten!
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Schaltplan Jubilate S
Servus,
In der GFGF Schaltplansammlung gibt es den Schaltplan Jubilate S. Das Gerät ist von 1955.
Ich kann den Plan zuschicken per mail, wenn die Auflösung nicht reichen sollte hier.

In der GFGF Schaltplansammlung gibt es den Schaltplan Jubilate S. Das Gerät ist von 1955.
Ich kann den Plan zuschicken per mail, wenn die Auflösung nicht reichen sollte hier.

-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Wir haben hier im Forum sehr viele nette, freundliche, sachliche und vor allem friedliche Mitglieder, die über ein hervorragendes Fachwissen verfügen.
Wir könnten also notfalls auf Dich verzichten!
Das sollten wir auch tun meiner Meinung nach.
Wir könnten also notfalls auf Dich verzichten!
Das sollten wir auch tun meiner Meinung nach.
-
Wobakki
- Philetta

- Beiträge: 14
- Registriert: Sa Okt 31, 2015 14:52
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Volker, beim gesuchten Schaltbild für diesen Jubilate handelt es sich nicht um den mit S! Das Schaltbild für den Jubilate mit S ist auch ohne deine Mithilfe seit ewigen Zeiten verfügbar gewesen. Sogar in der gleich richtigen Auflösung...
Gruß Achim.
Gruß Achim.
-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Das normale TKF Jubilate gibt es hier: http://5.132.37.30/nvhr/Telefunken_Jubilate.pdf
Oder einfach mal selbst unter Typname Jubilate suchen: http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Merk ... mitted=yes
Oder einfach mal selbst unter Typname Jubilate suchen: http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Merk ... mitted=yes
-
Ralph
- Kuba Komet

- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Zumindest ein Foto, wie versprochen. Mehr geht leider nicht, da ich mir die rechte Hand verletzt habe und z.Zt. nur auf die linke angewiesen bin. Damit alleine kann ich aber nichts auseinanderbauen. Tut mir leid!

Gruß Ralph

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
rettigsmerb
- User gesperrt

- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
@ "Wobakki"
Der Ton macht die Musik und Deine Töne sind hier mehr als dissonant.
Klare Ansage jetzt: Letzte Aufforderung zur Mäßigung bevor wir Deinen Account vorläufig sperren.
Der Ton macht die Musik und Deine Töne sind hier mehr als dissonant.
Klare Ansage jetzt: Letzte Aufforderung zur Mäßigung bevor wir Deinen Account vorläufig sperren.
-
Audion
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 222
- Registriert: Di Okt 08, 2013 17:02
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südhessen
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Halllooooo....
seid doch einfach nett zueinander
Das ist hier Hobby - Zone, und nicht ein Gipfeltreffen der schlechten Manieren......
VG
Karl - Heinz
seid doch einfach nett zueinander
Das ist hier Hobby - Zone, und nicht ein Gipfeltreffen der schlechten Manieren......
VG
Karl - Heinz
Ich sammele alte Röhrenradios. Mir ist nicht mehr zu helfen.....
-
Similis
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
*JUUUBEL*
Eine alte unrestaurierte Jubilate mit Uhrwerk hatte ich noch im Schrank, aufgemacht, hineingeschaut
und damit auch den Übeltäter in der betroffenen Jubilate gefunden! Es ist ein 0,01 µF Kondensator mit 500 Volt.
Ein neuer ist schon eingelötet.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich tatkräftig unterstützt und auch Hinweise gegeben haben, insbesondere
bei Dir Ralph! Das mit Deiner kaputten Hand und dann noch dieser Ausbau,,, meine Anerkennung!
Ein ganz tolles Forum
Eine alte unrestaurierte Jubilate mit Uhrwerk hatte ich noch im Schrank, aufgemacht, hineingeschaut
und damit auch den Übeltäter in der betroffenen Jubilate gefunden! Es ist ein 0,01 µF Kondensator mit 500 Volt.
Ein neuer ist schon eingelötet.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich tatkräftig unterstützt und auch Hinweise gegeben haben, insbesondere
bei Dir Ralph! Das mit Deiner kaputten Hand und dann noch dieser Ausbau,,, meine Anerkennung!
Ein ganz tolles Forum
Zuletzt geändert von Similis am Mi Nov 11, 2015 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
rettigsmerb
- User gesperrt

- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Wir SIND hier alle friedlich und nett - bis auf einen User im Moment, der hier meint, den Großen Zampano spielen zu müssen. Das stößt in diesem Forum nunmal sauer auf, weshalb vom Team des Boards hier eingegriffen werden musste.
Das Procedere ist hier furchtbar einfach:
> Erster Schritt - klare, deutliche Ansage, was hier missfällt.
> Zweiter Schritt, wenn Schritt eins nicht gefruchtet hat - zeitige Sperre, i.d.R. vier Wochen, damit der betroffene User Zeit zum Nachdenken hat.
> Dritter Schritt, wenn eins und zwei nicht gegriffen haben: TSCHÜSS.
Das Team lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen, Erfahrung macht halt pragmatisch. So, das war's zu dem Thema erst einmal. Und nun bitte weiter im eigentlichen Thema...
Gruß - Herbert, Moderator
Das Procedere ist hier furchtbar einfach:
> Erster Schritt - klare, deutliche Ansage, was hier missfällt.
> Zweiter Schritt, wenn Schritt eins nicht gefruchtet hat - zeitige Sperre, i.d.R. vier Wochen, damit der betroffene User Zeit zum Nachdenken hat.
> Dritter Schritt, wenn eins und zwei nicht gegriffen haben: TSCHÜSS.
Das Team lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen, Erfahrung macht halt pragmatisch. So, das war's zu dem Thema erst einmal. Und nun bitte weiter im eigentlichen Thema...
Gruß - Herbert, Moderator
-
radio-volker
- Geographik

- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Servus,
Danke!
Das es der Jubilate mit der Uhr war , hatte ich nicht verstanden im Endeffekt, die Schaltung habe ich auch hochauflösend! Nun gut, Problem anscheinend gelöst. Das ist die Hauptsache, Gruss an Bugleboy, alter Freund, und auch in der Landwirtschaft zeitweilig tätig. Das Netzgerät für die Li FE Batterie steht auf dem Papier.
Ciao Matt!
Danke!
Das es der Jubilate mit der Uhr war , hatte ich nicht verstanden im Endeffekt, die Schaltung habe ich auch hochauflösend! Nun gut, Problem anscheinend gelöst. Das ist die Hauptsache, Gruss an Bugleboy, alter Freund, und auch in der Landwirtschaft zeitweilig tätig. Das Netzgerät für die Li FE Batterie steht auf dem Papier.
Ciao Matt!
-
Wobakki
- Philetta

- Beiträge: 14
- Registriert: Sa Okt 31, 2015 14:52
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Jubilate 1954/1953 - Lötleiste
Wundert mich nicht. Woher hättest du das auch wissen sollen? Ging ja aus der Fragestellung des TEs nicht unbedingt hervor... Frage: warum kommst du erst, nachdem sich sämtliche potentiellen Fragebeantworter vergeblich die Mühe gemacht haben, das richtige Schaltbild zu ergooglen, und festgestellte haben, dass das ohne weiteres nicht verfügbar ist, hinter dem Gebüsch mit "ätschbätsch, ich habe es" hervorgeschossen?radio-volker hat geschrieben:Das es der Jubilate mit der Uhr war , hatte ich nicht verstanden im Endeffekt,
Und dann auch noch mit einem Schaltbild, welches sich bezüglich dieses Radios sogar Pittiplatsch und Schnatterienchen hätten ergooglt haben konnten, statt das aus deiner Sicht im zweiten oder dritten deiner Anläufen in diesem Thread nun langsam mal eventuell richtige Schaltbild hier einzustellen..?
Statt dessen kommt von dir nur "jetzt, wo der Fehler behoben ist, kann ich dir ganz genau sagen, woran es lag!"
Netter gehts nicht.
Gruß Achim.