Frage zu Graetz Polka - Störung
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Dez 07, 2015 12:58
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Frage zu Graetz Polka - Störung
Hallo,
ich habe ein wunderbares altes Graetz Polka-Radio (1113) mit tollem Klang aus den 1960er Jahren, das mir sehr am Herzen liegt.
Jetzt hat es die Mucken und ich frage mal in die Runde, ob jemand eine Ahnung hat, was das sein könnte.
Das Radio läuft normal, wenn ich es einschalte, mit vollem Klang. Nach einigen Minuten wird der Klang plötzlich flach, deutlich leiser und ganz leicht verzerrt. An der Sendereinstellung liegt es nicht, auch das 'magische Band' zeigt weiterhin guten Empfang. Ich kann dann zwar sehr viel lauter drehen, dann wird es etwas lauter, bleibt aber im Klang flach und leicht verzerrt.
Wenn ich das Radio dann aus- und nach einigen Sekunden wieder einschalte, gibt es ein kurzes Rauschen, bevor der Klang wieder voll da ist. Nach einigen Minuten gibt es dann wieder einen Fade-Out wie oben beschrieben. Mitunter bleibt der Klang aber nach einigem Aus- und Einschalten dann länger voll.
Zuvor hatte ich immer mal Probleme, dass das Radio im Lautsprecher knallende und knackende Geräusche von sich gegegeben hat, dann aber normal lief. Sehr selten nach so einer Knall-Attacke hatte es schon mal ähnliche Klangverluste wie beschrieben, nie aber für dauerhaft und nicht so regelmäßig wie jetzt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. welches (fehlerhafte) Teil eine solche Symptomatik nach sich ziehen könnte? Wenn das möglich wäre, würde ich das Radio dann nämlich gerne reparieren lassen.
Danke für jede hilfreiche Auskunft,
W.
ich habe ein wunderbares altes Graetz Polka-Radio (1113) mit tollem Klang aus den 1960er Jahren, das mir sehr am Herzen liegt.
Jetzt hat es die Mucken und ich frage mal in die Runde, ob jemand eine Ahnung hat, was das sein könnte.
Das Radio läuft normal, wenn ich es einschalte, mit vollem Klang. Nach einigen Minuten wird der Klang plötzlich flach, deutlich leiser und ganz leicht verzerrt. An der Sendereinstellung liegt es nicht, auch das 'magische Band' zeigt weiterhin guten Empfang. Ich kann dann zwar sehr viel lauter drehen, dann wird es etwas lauter, bleibt aber im Klang flach und leicht verzerrt.
Wenn ich das Radio dann aus- und nach einigen Sekunden wieder einschalte, gibt es ein kurzes Rauschen, bevor der Klang wieder voll da ist. Nach einigen Minuten gibt es dann wieder einen Fade-Out wie oben beschrieben. Mitunter bleibt der Klang aber nach einigem Aus- und Einschalten dann länger voll.
Zuvor hatte ich immer mal Probleme, dass das Radio im Lautsprecher knallende und knackende Geräusche von sich gegegeben hat, dann aber normal lief. Sehr selten nach so einer Knall-Attacke hatte es schon mal ähnliche Klangverluste wie beschrieben, nie aber für dauerhaft und nicht so regelmäßig wie jetzt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. welches (fehlerhafte) Teil eine solche Symptomatik nach sich ziehen könnte? Wenn das möglich wäre, würde ich das Radio dann nämlich gerne reparieren lassen.
Danke für jede hilfreiche Auskunft,
W.
-
- Geographik
- Beiträge: 4250
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Hallo
Fehlerbeschreibung klingt nach ECL86-Problem, nur wenn Radio bereits gemacht ist (kondensatorkur)
Weitere Meinung fällig?
http://www.radiomuseum.org/r/graetz_polka_1113.html
Grüss
Matt
Fehlerbeschreibung klingt nach ECL86-Problem, nur wenn Radio bereits gemacht ist (kondensatorkur)
Weitere Meinung fällig?
http://www.radiomuseum.org/r/graetz_polka_1113.html
Grüss
Matt
すみません
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 960
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Waldschraf hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein wunderbares altes Graetz Polka-Radio (1113) mit tollem Klang aus den 1960er Jahren, das mir sehr am Herzen liegt.
Jetzt hat es die Mucken und ich frage mal in die Runde, ob jemand eine Ahnung hat, was das sein könnte.
Das Radio läuft normal, wenn ich es einschalte, mit vollem Klang. Nach einigen Minuten wird der Klang plötzlich flach, deutlich leiser und ganz leicht verzerrt. An der Sendereinstellung liegt es nicht, auch das 'magische Band' zeigt weiterhin guten Empfang. Ich kann dann zwar sehr viel lauter drehen, dann wird es etwas lauter, bleibt aber im Klang flach und leicht verzerrt.
Wenn ich das Radio dann aus- und nach einigen Sekunden wieder einschalte, gibt es ein kurzes Rauschen, bevor der Klang wieder voll da ist. Nach einigen Minuten gibt es dann wieder einen Fade-Out wie oben beschrieben. Mitunter bleibt der Klang aber nach einigem Aus- und Einschalten dann länger voll.
Zuvor hatte ich immer mal Probleme, dass das Radio im Lautsprecher knallende und knackende Geräusche von sich gegegeben hat, dann aber normal lief. Sehr selten nach so einer Knall-Attacke hatte es schon mal ähnliche Klangverluste wie beschrieben, nie aber für dauerhaft und nicht so regelmäßig wie jetzt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. welches (fehlerhafte) Teil eine solche Symptomatik nach sich ziehen könnte? Wenn das möglich wäre, würde ich das Radio dann nämlich gerne reparieren lassen.
Danke für jede hilfreiche Auskunft,
W.
Hilfreiche Auskunft:



Notwendiges Auswechseln der miesen Kondensatoren,insbesondere des Koppelkond. erspart der ECL86 den Stress!!!
Sie handelt nur in Notwehr in Form von "Knallen" und verzerren.
Weiteres Betreiben zerstört die ECL86,aber dann gibt es auch keine "Klangverluste" mehr.
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Dez 07, 2015 12:58
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Danke für die Antworten!
Ich kann sowas nicht selbst (bin technisch völlig unbeleckt).
Kennt jemand eine Werkstatt in Wuppertal oder Nordhessen?
Ich kann sowas nicht selbst (bin technisch völlig unbeleckt).
Kennt jemand eine Werkstatt in Wuppertal oder Nordhessen?
-
- Transmare
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Hallo Namenloser,
die Angabe Deines Vornamens hier im Forum wäre sinnvoll damit man weiß wie man Dich ansprechen soll. Eine Werkstatt zu finden die noch in der Lage ist ein Röhrenradio instand zu setzen und dass ist nach Jahrzehnten für einen sicheren Betrieb unerlässlich, wird nicht einfach sein, so was gibt es kaum noch. Falls man so was noch findet wird es mit Sicherheit sehr teuer werden, stellt sich die Frage was Du dafür ausgeben würdest. Eine bessere Lösung wäre sicher hier Deinen Wohnort anzugeben und zu fragen ob in Deiner Nähe ein erfahrenes Forenmitglied wohnt dass bereit wäre Dir bei der Überholung des Gerätes behilflich zu sein. Ich denke dass ist ein vernünftiger Vorschlag, was Du daraus machst ist Deine Sache.
die Angabe Deines Vornamens hier im Forum wäre sinnvoll damit man weiß wie man Dich ansprechen soll. Eine Werkstatt zu finden die noch in der Lage ist ein Röhrenradio instand zu setzen und dass ist nach Jahrzehnten für einen sicheren Betrieb unerlässlich, wird nicht einfach sein, so was gibt es kaum noch. Falls man so was noch findet wird es mit Sicherheit sehr teuer werden, stellt sich die Frage was Du dafür ausgeben würdest. Eine bessere Lösung wäre sicher hier Deinen Wohnort anzugeben und zu fragen ob in Deiner Nähe ein erfahrenes Forenmitglied wohnt dass bereit wäre Dir bei der Überholung des Gerätes behilflich zu sein. Ich denke dass ist ein vernünftiger Vorschlag, was Du daraus machst ist Deine Sache.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.

-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Servus,
Das hört sich nach defekten Bauteilen im NF-Bereich an, also um die ECL86 herum, ein erfahrener Bastler kann dir bestimmt das Radio instandsetzen. Eine Werkstatt wirst du in heutigen Tagen wohl kaum finden.
Das hört sich nach defekten Bauteilen im NF-Bereich an, also um die ECL86 herum, ein erfahrener Bastler kann dir bestimmt das Radio instandsetzen. Eine Werkstatt wirst du in heutigen Tagen wohl kaum finden.
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Dez 07, 2015 12:58
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Hallo,mnby101 hat geschrieben:Hallo Namenloser,
die Angabe Deines Vornamens hier im Forum wäre sinnvoll damit man weiß wie man Dich ansprechen soll. Eine Werkstatt zu finden die noch in der Lage ist ein Röhrenradio instand zu setzen und dass ist nach Jahrzehnten für einen sicheren Betrieb unerlässlich, wird nicht einfach sein, so was gibt es kaum noch. Falls man so was noch findet wird es mit Sicherheit sehr teuer werden, stellt sich die Frage was Du dafür ausgeben würdest. Eine bessere Lösung wäre sicher hier Deinen Wohnort anzugeben und zu fragen ob in Deiner Nähe ein erfahrenes Forenmitglied wohnt dass bereit wäre Dir bei der Überholung des Gerätes behilflich zu sein. Ich denke dass ist ein vernünftiger Vorschlag, was Du daraus machst ist Deine Sache.
Ihr dürft mich gerne Tom nennen.

Die Orte, die für mich erreichbar wären wären wie gesagt Wuppertal und der Raum Nordhessen (PLZ Bereich 34). Oder auch alles dazwischen, weil ich als Berufspendler immer über die A44 fahre.

Ich würde 100 bis 150 EUR für die Reparatur ausgeben.
Beste Grüße
Tom
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Hallo Tom!
du solltest das Radio nicht weiter betreiben, bevor es nicht durch eine sachkundige Hand repariert wurde - wäre schade drum.
Claus hat ja schon geschrieben, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Nachdem Du es selber nicht kannst, hast Du 2 Möglichkeiten:
a) Du bittest ein Forummitglied in Deiner Nähe, dass er es macht
oder
b) Du wendest Dich an eine dieser Adressen und lässt es reparieren:
- http://www.antikradio-restored.de/
- http://www.magischesauge.de/
- http://www.bremer-rundfunkmuseum.de/
- es gäbe noch weitere Adressen - aber die sind gewerblich, darum nenn ich sie nicht.
Du siehst, es gibt also durchaus noch Möglichkeiten, ein Röhrengerät reparieren zu lassen - und das solltest Du unbedingt machen, damit Du noch lange Freude an Deinem Polka hast..
du solltest das Radio nicht weiter betreiben, bevor es nicht durch eine sachkundige Hand repariert wurde - wäre schade drum.
Claus hat ja schon geschrieben, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Nachdem Du es selber nicht kannst, hast Du 2 Möglichkeiten:
a) Du bittest ein Forummitglied in Deiner Nähe, dass er es macht
oder
b) Du wendest Dich an eine dieser Adressen und lässt es reparieren:
- http://www.antikradio-restored.de/
- http://www.magischesauge.de/
- http://www.bremer-rundfunkmuseum.de/
- es gäbe noch weitere Adressen - aber die sind gewerblich, darum nenn ich sie nicht.
Du siehst, es gibt also durchaus noch Möglichkeiten, ein Röhrengerät reparieren zu lassen - und das solltest Du unbedingt machen, damit Du noch lange Freude an Deinem Polka hast..
Zuletzt geändert von Elko am Di Dez 08, 2015 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Eine weitere Möglichkeit, Reparaturhilfe (auch nicht gewerblich!) zu bekommen, bietet sich hier: http://www.weith-firmen.de/radiodatenbank/
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Dez 07, 2015 12:58
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
Danke, das ist sehr hilfreich!rettigsmerb hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit, Reparaturhilfe (auch nicht gewerblich!) zu bekommen, bietet sich hier: http://www.weith-firmen.de/radiodatenbank/
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Dez 07, 2015 12:58
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Frage zu Graetz Polka - Störung
@all
Danke Eurer Hilfe ist es mir gelungen, einen Kontakt herzustellen. Das Radio wird jetzt also zwischen Weihnachten und Neujahr repariert.
Danke vielmals in die Runde!
Danke Eurer Hilfe ist es mir gelungen, einen Kontakt herzustellen. Das Radio wird jetzt also zwischen Weihnachten und Neujahr repariert.

Danke vielmals in die Runde!