Stern Rochlitz Stradivari 2
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Vorausgesetzt, das der Kathodenwiderstand einen Wert von 250 Ohm hat, sind die 9,5 V Kathodenspannung der einen EL84 korrekt, die 21 V aber der anderen EL84 wiesen auf einen Defekt hin, der, weil ja die evtl. "inkontinenten" Koppelkondensatoren (..hoffentlich neu ?) gewechselt wurden, nur noch an der Röhre selbst hin, weil ja auch der Kathodenwiderstand werthaltig ist.
D.h., ein Röhrenwechsel könnte die überhöhte Kathodenspannung wieder in die Normalität bringen.
Umwe,s Tipp stimme ich vollständig zu, weil selbiges Problem ich schon selbst erlebte.
Der Phasenprüfer der auch nicht umsonst "Lügenstift" gennant wird, zeigt selbst in Trafonähe schon sein "Lichtlein", ist dafür also vollkommen Sinnlos.
D.h., ein Röhrenwechsel könnte die überhöhte Kathodenspannung wieder in die Normalität bringen.
Umwe,s Tipp stimme ich vollständig zu, weil selbiges Problem ich schon selbst erlebte.
Der Phasenprüfer der auch nicht umsonst "Lügenstift" gennant wird, zeigt selbst in Trafonähe schon sein "Lichtlein", ist dafür also vollkommen Sinnlos.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Ich habe die eine EL84 gewechselt und siehe da, jetzt messe ich an Pin3 nur noch 11,2V. Aber leider schweigt es immer nicht. Ich denke nicht, dass die Steckverbindung eine Ursache sein könntem da ja nur das Klangregister dort angeschlossen ist. Der Stecker für die Lautsprecher ist in Ordnung nach Prüfung.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Mache mal eine Finger Brummprobe am Pin 2 der jeweiligen EL84, Pin 2 ist das Steuergitter und ist i.d.R. DC frei.
D.h. metallischen Schraubenzieger auf Fassungspin 2 halten und die Klinge dann kurz mit einem Finger berühren, ein kräftiges Brummen sollte dann aus den Lautsprechern des eingeschalteten Radios zu Hören sein.
Falls das brummen dann hörbar ist, s gehts mit der Brummprobe am pin 2 + 7 der ECC83 weiter.
D.h. metallischen Schraubenzieger auf Fassungspin 2 halten und die Klinge dann kurz mit einem Finger berühren, ein kräftiges Brummen sollte dann aus den Lautsprechern des eingeschalteten Radios zu Hören sein.
Falls das brummen dann hörbar ist, s gehts mit der Brummprobe am pin 2 + 7 der ECC83 weiter.
Zuletzt geändert von eabc am Sa Dez 26, 2015 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Die brummprobe an beiden EL84 sowie an der ECC83 war erfolgreich.
Und die Kontakte der Stechverbindung sind sauber und haben Verbindung.
Und die Kontakte der Stechverbindung sind sauber und haben Verbindung.
Zuletzt geändert von blnralf am Sa Dez 26, 2015 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Na das ist doch schon mal ein (Teil)erfolg
Dann kanns mit der Brummprobe am Pin 8 der EABC80 weitergehen, dazu den lautstärkeregler ca. um die Hälfte aufdrehen

Dann kanns mit der Brummprobe am Pin 8 der EABC80 weitergehen, dazu den lautstärkeregler ca. um die Hälfte aufdrehen
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
An Pin8 der EABC80 passiert nix
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Nun wissen wir an welcher Stelle weiter zu suchen ist.
Messe mal die Anodenspannungshöhe am Pin 9 der EABC
Messe mal die Anodenspannungshöhe am Pin 9 der EABC
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
sie beträgt 69V
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Dann kann es jetzt nur noch eine Unterbrechung im gestecktem Klangschalter das Problem sein.
Schaue dir deshalb mal die Verdrahtung des Klangschalters an, ob da eine Unterbrechung gibt.
Schaue dir deshalb mal die Verdrahtung des Klangschalters an, ob da eine Unterbrechung gibt.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Also bei aller Liebe, ich kann weder eine Unterbrechung noch ein Kontaktproblem feststellen. Ich höre ein leichtes Rauschen in allen Lautsprechenr, das unabhängig von der Lautstärke ist. Wenn ich einen din-stecker in die TA-Buchse stecke, kann ich auch ganz leise ein Brummen hören, wenn ich den Stecker anfasse.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Fakt ist doch, das die Verstärkungswirkung der EABC80 nicht am Steuergitter der ECC83 ankommt.
Ich gehe da immer noch von einer Kontaktunterbrechung im Klangschalter Baustein aus. Sind die Steckerpins und die Fassung des Klangschalter Bausteil sauber, d.h. Kontaktwillig
Zur Probe könntest du mal einen 10 nF/400V Folien C an Pin 9 der EABC und das andere Ende an Pin 2 der ECC83 anlöten, dann sollte die Brummprobe auch an der EABC funktionieren.
Ich gehe da immer noch von einer Kontaktunterbrechung im Klangschalter Baustein aus. Sind die Steckerpins und die Fassung des Klangschalter Bausteil sauber, d.h. Kontaktwillig
Zur Probe könntest du mal einen 10 nF/400V Folien C an Pin 9 der EABC und das andere Ende an Pin 2 der ECC83 anlöten, dann sollte die Brummprobe auch an der EABC funktionieren.
Zuletzt geändert von eabc am Sa Dez 26, 2015 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
ja das sind sie
An Pin8 der EABC80 ist ein ganzleises Brummen zu hören, wenn man ihn berührt
An Pin8 der EABC80 ist ein ganzleises Brummen zu hören, wenn man ihn berührt
Zuletzt geändert von blnralf am Sa Dez 26, 2015 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Lese dir bitte noch einmal meinen vorletzen Beitrag durch da ich ihn geändert habe und probiere es dann mit dem zusätzlichen C als Überbrückung.
Muss mich aber korigieren, die Steuergitter Pins der ECC83 sind 2 + 7
Muss mich aber korigieren, die Steuergitter Pins der ECC83 sind 2 + 7
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Es ist zum Mäusemelken 

-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Stern Rochlitz Stradivari 2
Was ist zum Mäusemelken? 

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------