Keine Ohmschen Werte, nur Spannung und Strom angegeben. Ist niederohmig unter 100 OHm
Ich meine, daß letztens sowas schonmal irgendwo vorkam, aber alle Threads durchsuchen
Gruss
Andi






Hallorettigsmerb hat geschrieben:Ein Heißleiter - ja. (Heizkreisvorwiderstand, begrenzt den Einschaltstrom auf ein für die Fäden erträgliches Maß, lässt sie sehr langsam anheizen)
Ein URDOX, denke ich, mit Sicherheit nicht!
URDOX steht für URanDiOXyd - und die gab es meines Wissens nur im Glaskolben.



Hbose hat geschrieben: (...)
Der Hersteller (Mulartshütte) deutet auf einen "Eisen-Urandyoxid" Widerstand hin, das waren die Vorläufer unserer modernen Heissleiter. Der Begriff Urdox ist da vielleicht eher irreführend.
Salu Hans




Hallo,ColonelHogan9162 hat geschrieben:Halbmetallwerk steht da oben drüber.
Gruss
Andi

Hbose hat geschrieben:Hallo Ralph
schau mal hier: http://www.meyer-hartwig.de/de/home/home.html
Diese Firma war gemeint als ich sagte das ist ein Heissleiter.
Salu Hans

Gerrit fragte, was über der Beschriftung Mulartshütte Aachen steht, das ist auf dem Bild nicht zu sehenHbose hat geschrieben:Hallo,ColonelHogan9162 hat geschrieben:Halbmetallwerk steht da oben drüber.
Gruss
Andi
Was willst du damit sagen?
Salu Hans