Loewe Opta lord 900
-
- Capella
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Apr 14, 2014 15:24
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Loewe Opta lord 900
Hallo ich habe hier ein loewe Opta lord 900.
Das Radio brummt nur.
Das Radio brummt nur.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 164
- Registriert: Di Feb 02, 2010 12:13
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
Re: Loewe Opta lord 900
Das ist schade.
Scherz beiseite. Ich nehme an, du willst das behoben haben. Ich würde erst einmal eine sog. Kondensatorkur vornehmen. Dazu findest du mit Hilfe der SuFu viele Hinweise. Achtung: Im Radio finden sich auch nach dem Ausschalten noch hohe Spannungen gespeichert in Kondensatoren. Wenn du nicht sicher bist, was du tust, tue es nicht.
Scherz beiseite. Ich nehme an, du willst das behoben haben. Ich würde erst einmal eine sog. Kondensatorkur vornehmen. Dazu findest du mit Hilfe der SuFu viele Hinweise. Achtung: Im Radio finden sich auch nach dem Ausschalten noch hohe Spannungen gespeichert in Kondensatoren. Wenn du nicht sicher bist, was du tust, tue es nicht.
Zuletzt geändert von makersting am Fr Jan 29, 2016 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta lord 900
Hallo Erik, Glückwunsch zu diesem doch recht seltenem Stück.
Hat das Radio bei dir schon mal gespielt, oder hast du es defekt erworben?
Kannst du uns Angaben über schon geprüftes, wie etwa Spannungen und Kapazitätswerte der Elkos machen ?
Hat das Radio bei dir schon mal gespielt, oder hast du es defekt erworben?
Kannst du uns Angaben über schon geprüftes, wie etwa Spannungen und Kapazitätswerte der Elkos machen ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Apr 14, 2014 15:24
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Loewe Opta lord 900
Hallo,
Danke, für die tollen Antworten.
Habe das Radio vor einem halben jahr Geschenkt
Bekommen. Damals lief es zwar Aber sehr leise.
Hin und wieder auch mal nicht.
Hat dieses Radio eine Skalenbeleuchtung ?
Danke, für die tollen Antworten.
Habe das Radio vor einem halben jahr Geschenkt
Bekommen. Damals lief es zwar Aber sehr leise.
Hin und wieder auch mal nicht.
Hat dieses Radio eine Skalenbeleuchtung ?
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta lord 900
Lt. meinen Unterlagen hat das Radio keine Skalenbeleuchtung.
Kannst du die Spannung und die Kapazität des vorderen am Trafo befestigtem Elko messen ?
Näheres gibts z.B. hier: http://wegavision.pytalhost.com/Loewe/Lord900/
Kannst du die Spannung und die Kapazität des vorderen am Trafo befestigtem Elko messen ?
Näheres gibts z.B. hier: http://wegavision.pytalhost.com/Loewe/Lord900/
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Apr 14, 2014 15:24
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Loewe Opta lord 900
Ich bin sehr vorsichtig mit den elkos.
Ich weiß das sie gefährlich sein können.
In meiner Ausbildung habe ich auch mit Netzspannung zu tun.
Mfg
Erik
Ich weiß das sie gefährlich sein können.
In meiner Ausbildung habe ich auch mit Netzspannung zu tun.
Mfg
Erik
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta lord 900
Dann messe bitte bei ausgeschaltetem Radio und entladenem Elko, dessen Kapazität und nach dem Einschalten des Radios die dort anliegende Spannung.
Da es sich in deinem Radio um Kleinspannungs Elkos handelt, können wir hier eine Gefahr durch die selbiegen so gut wie ausschließen.
Da es sich in deinem Radio um Kleinspannungs Elkos handelt, können wir hier eine Gefahr durch die selbiegen so gut wie ausschließen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Loewe Opta lord 900
Moin,
das ist ein Batterieempfaenger, bei denen muss man wissen, was man tut.
Sie sind nicht so robust wie Netzempfaenger, besonders der Heizkreis ist sehr empfindlich.
Bei diesem Radio kommt hinzu, dass die Anodenspannung aus der Primaerwicklung des Netztrafos gewonnen wird, das Geraet hat folglich keine Netztrennung.
Hier sollten fuer die Fehlersuche entsprechende Erfahrung und Hilfsmittel vorhanden sein, ein Netztrenntrafo waere hier sehr zu empfehlen.
Die Fehlersuche beginnt mit der Ueberpruefung aller Betriebsspannungen. Besonders die Heizspannung muss stimmen und brummfrei sein. Sie muss im Bereich 1,2-1,4V liegen.
edit: @eabc, das ganze Geraet ist gefaehrlich, keine Netztrennung. Stark beissen werden die Elkos der Anodenspannung bei ca. 100V nicht, aber spueren wird man es doch.
73
Peter
das ist ein Batterieempfaenger, bei denen muss man wissen, was man tut.
Sie sind nicht so robust wie Netzempfaenger, besonders der Heizkreis ist sehr empfindlich.
Bei diesem Radio kommt hinzu, dass die Anodenspannung aus der Primaerwicklung des Netztrafos gewonnen wird, das Geraet hat folglich keine Netztrennung.
Hier sollten fuer die Fehlersuche entsprechende Erfahrung und Hilfsmittel vorhanden sein, ein Netztrenntrafo waere hier sehr zu empfehlen.
Die Fehlersuche beginnt mit der Ueberpruefung aller Betriebsspannungen. Besonders die Heizspannung muss stimmen und brummfrei sein. Sie muss im Bereich 1,2-1,4V liegen.
edit: @eabc, das ganze Geraet ist gefaehrlich, keine Netztrennung. Stark beissen werden die Elkos der Anodenspannung bei ca. 100V nicht, aber spueren wird man es doch.
73
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta lord 900
Hallo Peter und Erik,
danke das du auf die Gefährlichkeit dieser Schaltungsart hinweisst, ich habe meine Beiträge leider ohne einen Blick auf den Schaltplan geworfen zu haben, geschrieben.
Der von mir benannte Elko ist ein Kleinspannungstyp mit Max. 25 V und hat einen Kapazitätswert von 1000µF
Trotzdem Erik, bitte um Beachtung, das bei entsprechender Netzsteckerdrehung dann ca. 100 V Gleichspannung am Chassis anliegt.
Deshalb sind beim messen der anliegenden Elko Spannung, beide Messstrippen sicher an den Elko zu clipsen und das offene Gerät nicht am Chassis zu berühren !
danke das du auf die Gefährlichkeit dieser Schaltungsart hinweisst, ich habe meine Beiträge leider ohne einen Blick auf den Schaltplan geworfen zu haben, geschrieben.
Der von mir benannte Elko ist ein Kleinspannungstyp mit Max. 25 V und hat einen Kapazitätswert von 1000µF
Trotzdem Erik, bitte um Beachtung, das bei entsprechender Netzsteckerdrehung dann ca. 100 V Gleichspannung am Chassis anliegt.
Deshalb sind beim messen der anliegenden Elko Spannung, beide Messstrippen sicher an den Elko zu clipsen und das offene Gerät nicht am Chassis zu berühren !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Loewe Opta lord 900
Hallo allerseits,
aufgrund dessen, dass die netzverbundene Spannung mittels Graetz-Brücke gleichgerichtet wird, liegt das Chassis unabhängig von der Polung des Netzsteckers - gegenüber dem Nulleiter - immer auf (netzbezogenem)Potential.
Dies sollte auch insofern beachtet werden, dass man keinesfalls ein geerdetes Gerät (z.B. Messgerät) mit dem Chassis kontaktieren darf. Dies ist nur bei Verwendung eines Trenntrafos möglich!
aufgrund dessen, dass die netzverbundene Spannung mittels Graetz-Brücke gleichgerichtet wird, liegt das Chassis unabhängig von der Polung des Netzsteckers - gegenüber dem Nulleiter - immer auf (netzbezogenem)Potential.
Dies sollte auch insofern beachtet werden, dass man keinesfalls ein geerdetes Gerät (z.B. Messgerät) mit dem Chassis kontaktieren darf. Dies ist nur bei Verwendung eines Trenntrafos möglich!
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Capella
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo Apr 14, 2014 15:24
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Loewe Opta lord 900
Die werte sind:
18uf
115v
18uf
115v
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta lord 900
Hallo Erik,
wenn hier ein Wert von 16µF aufgedruckt ist, dann sind 18µF noch voll in der Toleranz.
Messe bitte nun die anderen Elkos
wenn hier ein Wert von 16µF aufgedruckt ist, dann sind 18µF noch voll in der Toleranz.
Messe bitte nun die anderen Elkos
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------