
habe hier zwei Stereodecoder, zu denen ich einige Fragen habe und Eure Unterstützung bräuchte.
Einmal wäre hier ein Decoder von Telefunken. Dieser hier: Mich würde interessieren, in welchem Radio, bzw. in welcher Truhe dieser Decoder verbaut war und wie die genaue Typ-Bezeichnung ist. Und wenn jetzt noch jemand einen Schaltplan hierzu hat, wegen der Stromversorgung, wäre das ganz HERVORRAGEND!

Ich habe zwar schon versucht im www einiges herauszufinden, aber wie es eben so ist, ohne das richtige "Stichwort" wird man nicht wirklich fündig.
Betreffend der Stromversorgung, habe ich mal überlegt, ob es nicht die gleiche ist wie bei diesem Decoder, der in meiner Sonata seinen Dienst sehr ordentlich verrichtet. Da, wie zu sehen ist, hier aber einige andere/weitere Bauteile (z.B.zwei Ferritkerne -spule) verbaut sind, bin ich mir eben nicht sicher, ob der Decoder dann auch so funktioniert wie er soll oder gleich Rauchzeichen von sich gibt. Auch hier würde mich die korrekte Typ-Bezeichnung interessieren und inwieweit hier zwischen den Decodern der "Qualitätsunterschied" ist.
Und dann habe ich noch diesen hier: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, soll das wohl ein Nordmende-Decoder sein... Bin aber nicht sicher.
Wie zu sehen ist, hat sich hier leider der Kleber einer Spule verabschiedet und sie ist aus der Halterung...

Wenn hier jemand aus dem Forum Interesse hat, kann Er/Sie sich gerne per PN melden. Der Decoder wird gegen Erstattung der Portokosten, in funktionstüchtig machende Hände, gerne abgegeben.

Bei Bedarf, kann ich gerne noch weitere Detailbilder zur Verfügung stellen.
