Stereodecoder Empfindlichkeit

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Stereodecoder Empfindlichkeit

Beitrag von Martin »

hallo alle,

ich hab nach Jahren malwieder meinen Rialto M Stereo angemacht.

Er spielt schön wie gewohnt aber die Stereoempfindlichkeit ist eher dürftig.
Wie verbessert man das ?

lG Martin
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Stereodecoder Empfindlichkeit

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Martin,

die Stereoempfindlichkeit eines Empfängers stellt sich auf 2 verschiedene Arten dar:
- wieviel Antennenspannung wird benötigt,bis das Gerät auf Stereo umschaltet?
- wieviel Antennenspannung wird bei zwangsweise auf Stereo geschaltetem Decoder für einen rauschfreien Stereoempfang benötigt.

Die Schaltschwelle ist üblicherweise einstellbar, das kann jedoch dazu führen, das man einen verrauschten Stereoempfang bekommt.

Es handelt sich bei dem Gerät um einen m.E. nach eher einfachen Empfänger. Schon das Nachlassen der Röhrenemmission einiger Röhren um wenige % kann zu merklichem nachlassen der Empfangsleistung führen. Jeder Austausch einer Röhre im HF und ZF Teil bedingt einen Neuabgleich zumindest der betreffenden Stufe. Unterbleibt das, verschlechtert sich die Empfangsleistung weiter. Lässt dann noch der Selengleichrichter nach, wird es nochmals schlechter.

Du siehst, es gibt eine Reihe Dinge zu prüfen. Schlussendlich bleibt noch, das auch der Stereodecoder wegen ggf. vorhandener kleiner Elkos, die austrocknen können, in Frage steht. Ich habe schon Decoder gesehen, die waren regelrecht mit kleinen Elkos gepflastert, die allesamt defekt waren.

Der Abgleich eines Decoders verändert sich meistens nicht.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz