UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo,

Ich bin der Benny und sammle schon länger vorrangig DDR Kofferradios, desweiteren besitze ich 2 Röhrenradios ( Stern Rochlitz Juwel 1+2) und 2 normale Radios ( Rema Andante, Unitra Diora ).

Meine Frage bezieht sich auf mein obengenanntes, kürzlich erworbenes Salut 001. Wem der Name nichts sagt : Kofferradio (Weltempfänger aus UdSSR Produktion) welches über Lw, 8x KW, MW und UKW verfügt. Bei Ukw Empfang habe ich folgendes Problem : Ich empfange 3 Sender welche jeweils mit einem anderen vermischt sind, allerdings nicht laut und leise sondern gleich laut. Dieses Phänomen wiederholt sich 3 mal, immer mit anderen Sendern welche sich nicht trennen lassen. Diese Sender empfange ich ab ca 96 Mhz aufwärts..... zuvor findet man keinen einzigen Sender. An was könnte das liegen?

Der Empfang auf Lw,KW,MW ist, insofern man überhaupt noch Sender findet in Ordnung.

Mfg Benny
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von eabc »

Willkommen im DRF, Benny.
Prüfe mal am Lötpunkt 3 des Ukw-Tuners die Abstimmspannung ob sie sich kontinuirlich bei der Abstimmung von 87 Mhz bis zum Ende (108) Mhz von ca. 2 - ca. 25 V aussetzerfrei ändert.
Dann auch noch am Lötpunkt 4 ob dort ca. 5 V stabil anliegen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

Ok danke :)

Dann mach ich das Gerät mal auf, hast du einen Schaltplan oder was in der Art um mir nahezulegen welcher jetzt Lötpunkt 3 / 4 ist ? Denn soweit musste ich mich in meinen Radios (zum Glück ) noch nicht vortasten, da war es oft mit mechanischen Arbeiten getan.
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von eabc »

Einen SP dazu hatte ich nur Leihweise vor Wochen, meine Angaben beziehen sich da nur auf Erinnerungen, weil ich mit dem Radio ebenfalls Probleme im UKW Tuner hatte, nach wechseln des Vorstufentransistors aber spielte das Gerät dann wieder.
Evtl. haben unser SP "Guru,s" Jupp oder Dollse, selbigen. Versuchen kannst du es auch bei radiomuseum.org oder elektrotanya.com
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

In Ordnung, ich mache nachher mal Bilder :) Radiomuseum.org..... mich stört es, dass man immer für Schaltpläne usw zahlen muss.
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von eabc »

Das mit den Kosten bei rm.org, ist Geschichte und nur für Vollmitglieder gültig.
Feine 3 Pläne pro Woche, glaube ich, genügt es die E-Mail Add. anzugeben.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Radiosammler2
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mo Nov 18, 2013 8:58

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Radiosammler2 »

Die Schaltpläne im RM.org sind kostenfrei. Außerdem gibt es noch den Schaltplanservice vom GFGF oder einfach mal im www suchen.
MfG Radiosammler2
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1338
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von tornadofilm »

Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

Erstmal danke für eure Mühe. Der Schaltplan ist top!

Hier die Innenansicht : Die braune Platine ist UKW

http://abload.de/img/20160218_2013134ml1l.jpg

http://abload.de/img/20160218_201337e8z8v.jpg
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von eabc »

Benny, außer das ich die Bilder zu groß finde, findest du den UKW-Tuner als abgeschirmte quadratische Baugruppe unter der Wellenschaltergruppe mit den 6 oder 7 Abstimmlöchern in der Alu Abschirmhaube, dort ist dann seitlich auch die 8 polige Lötösenleiste angebracht.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

So gesagt, getan. Ich hoffe ich habe die Lötleiste ausgemessen :D Die Russen zählen von rechts nach links, auch interessant. Und zwar habe ich auf Punkt 3 und 4 6 V ! Konstant!

http://abload.de/img/20160218_213010_resizkes5y.jpg

http://abload.de/img/20160218_213044_resizatsxl.jpg

Auf dem "Schrumpfschlauch " sind desweiteren schwarze Flecken, meine Vermutung liegt nahe, dass da mal was geschmort hat.
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Benny,

auch von mir noch ein herzlicher Willkommensgruß hier im DRF :bier: :hello:

Kleine Nebenbemerkung zu dem Radio: Da sehe ich jede Menge dieser roten Scheibenkondensatoren, scherzhaft auch "Arbeiterfahnen" genannt. Die sind leider dafür bekannt, dass sie gerne schadhaft werden. Harry - was meinst Du? Ich denke mal, die sollten schon kritisch beäugt werden, oder?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von eabc »

Herby, du weißt doch, ....meine Augen,...und hätten meine Hühneraugen Linsen, dann könnten sie bestimmt fokusierter schauen, als die beiden, die ich über der Nase trage :mrgreen:
Und richtig erkannt Herbert, mit den sogen. roten Arbeiterfahnen kann es sehr schnell Probleme geben. Momentan aber, denke ich gibts ein Problem in der Abstimmspannung, die aber auch an den "Arbeiterfahnen" hängt :super:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Schneeflocke
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 17, 2016 21:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Sachsen / Raum Chemnitz

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von Schneeflocke »

D.h. die Dinger rausknallen und neue Alternativen einlöten ? Welche wären das und wo bekommt man sie ?
Stern : Sonneberg 6000, Elite 2000, Elite 2001, dynamic 2020, R160, 2x Kr450, 2x R4100
Rema Andante 830, Unitra Diora Amator, Radiotehnika Salut 001, JVC Heimkinoanlage ~80er
Rft Rochlitz Juwel 2 + 3, Sanyo m4500ke (DDR-Import)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: UKW Problem Radiotehnika Salut 001

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Benny,

als Austausch kommen moderne Keramikscheibenkondensatoren in Betracht. Die sehen zwar etwas anders aus, erfüllen aber, sofern sie die gleichen Kapazitätswerte aufweisen, den gleichen Zweck. Erhältlich beim gut sortierten Elektronikladen/-versender...