Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Kneife mal den Elko am PIN 3 der EL84 ab und messe erneut
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Habe jetzt an:
Pin 3 2V
Pin 9 162V
Pin 7 160V
LG
Max
Pin 3 2V
Pin 9 162V
Pin 7 160V
LG
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Max, somit dürfte u.a. nun Fakt sein, das die Anodenspannung zu niedrig ist, hast du schon den GL ggewechselt, welche DC-Höhe ist dort am + Anschluss zu messen ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Am DC des gleichrichters habe ich 208V.
Im Moment ist aber noch der alte Gleichrichter drin, den will ich bald austauschen.
MfG
Max
Im Moment ist aber noch der alte Gleichrichter drin, den will ich bald austauschen.
MfG
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Das ist um fast 70 V/DC zu wenig. Das solltest du als nächstes abändern.
Mache nun mal eine Brummprobe, indem du Pin 2 der EL84 kurz mit dem Finger an der metalischen Schraubenzieherklinge berührst
Mache nun mal eine Brummprobe, indem du Pin 2 der EL84 kurz mit dem Finger an der metalischen Schraubenzieherklinge berührst
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Hallo
Die Brummprobe an Pin 2 lief erfolgreich!
LG
Max
Die Brummprobe an Pin 2 lief erfolgreich!

LG
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Jo, das ist doch schon mal Super.
Den abgekniffenen Elko solltest du auch ersetzen, Grundsätzlich aber funktioniert die NF-Verstärkung auch ohne ihn.
Nun sollte die Brummprobe an den Lötfahnen am Lautstärkeregler gemacht werden, dabei den Lautstärkeregler voll aufdrehen, und nicht erschrecken, es kann laut brummen.
Den abgekniffenen Elko solltest du auch ersetzen, Grundsätzlich aber funktioniert die NF-Verstärkung auch ohne ihn.
Nun sollte die Brummprobe an den Lötfahnen am Lautstärkeregler gemacht werden, dabei den Lautstärkeregler voll aufdrehen, und nicht erschrecken, es kann laut brummen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Na das hört sich doch gut an 
Die Brummprobe am Lautstärkeregler ist auch positiv verlaufen , an 2 der lötfahnen war ein deutliches brummen zu hören.

Die Brummprobe am Lautstärkeregler ist auch positiv verlaufen , an 2 der lötfahnen war ein deutliches brummen zu hören.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Was außer dem GL wechsel liegt den nun noch an ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Naja ich wollte auf jeden Fall noch den Becherelko gegen 2 neue 47uF Elkos tauschen und die ganzen alten Papierkondensatoren gegen Folienkondensatoren tauschen. Die Kondensatoren habe Ich schon , habe ich aber noch nicht verbaut.
Ich wollte nicht einfach alle Problemkondensatoren auf einmal austauschen sondern versuchen lieber Bauteil für Bauteil zu ersetzen bis das Radio spielt.
Gibt es noch etwas, was ich vor dem Tauschen des GL tun kann oder wäre das der nächste schritt ?
Vielen Dank!
LG
Max
Ich wollte nicht einfach alle Problemkondensatoren auf einmal austauschen sondern versuchen lieber Bauteil für Bauteil zu ersetzen bis das Radio spielt.
Gibt es noch etwas, was ich vor dem Tauschen des GL tun kann oder wäre das der nächste schritt ?
Vielen Dank!
LG
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Max, als erstes sollte der C93 im Netzeingang ersatzlos herausgekniffen werden.
Dann kontrolliere den C53; C79; und C91; obs Papierwickel C sind , falls ja raus damit.
Dann den GL und den Elko am PIN 3 der EL84 ersetzen
Die Anodenspannung dann mittels Vorwiderstand hinterm + des GL auf 270 - 280 V/DC einstellen
Dann kontrolliere den C53; C79; und C91; obs Papierwickel C sind , falls ja raus damit.
Dann den GL und den Elko am PIN 3 der EL84 ersetzen
Die Anodenspannung dann mittels Vorwiderstand hinterm + des GL auf 270 - 280 V/DC einstellen
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Hallo , Ich habe die genannten Kondensatoren entfernt/ ersetzt und wollte jetzt den GL wechseln. Das Problem ist , das die Spannung selbst komplett ohne Vorwiederstand auf höchstens 230V kommt. Heißt das der Netzelko hat zu hohe Leckströme ?
Vielen Dank !
Max
Vielen Dank !
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Moin moin Max,
es wäre schon möglich, das ein kapazitätsschwacher Ladeelko die DC nicht "wachsen" lässt.
Ein Elko aber der erhöhten Leckstrom (> 3mA)/100µF/350V) wird i.d.R. recht schnell heiß und "schwängert" dann, bis er seinen Inhalt mit Krach und viel Gestank aus dem aufgerissenem Gehäuse ausspuckt.
Löte diesen verdächtigen Elko frei und positioniere einen z.B. axialen 47µF/350V Elko daneben, damit die Verbindungsleitungen wieder passen, achte aber drauf, das die Masseverbindung zum Chassis nur wenige Zentimeter beträgt.
es wäre schon möglich, das ein kapazitätsschwacher Ladeelko die DC nicht "wachsen" lässt.
Ein Elko aber der erhöhten Leckstrom (> 3mA)/100µF/350V) wird i.d.R. recht schnell heiß und "schwängert" dann, bis er seinen Inhalt mit Krach und viel Gestank aus dem aufgerissenem Gehäuse ausspuckt.
Löte diesen verdächtigen Elko frei und positioniere einen z.B. axialen 47µF/350V Elko daneben, damit die Verbindungsleitungen wieder passen, achte aber drauf, das die Masseverbindung zum Chassis nur wenige Zentimeter beträgt.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 01, 2016 17:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Hallo ,
also ich habe jetzt den Becherelko gegen 2 47uF 400V Elkos getauscht und die Spannung geht nin erstmaks hoch bis auf 260V. Was noch nicht stimmt ist, dass sie nach erreichen der 260V wieder langsam abfällt , bis sie auf etwa 200V gesunken ist. Wo kann nun noch der Fehler liegen ? Mir ist aufgefallen dass noch einige Papierkondensatoren im Gerät verbaut sind ...
LG
Max
also ich habe jetzt den Becherelko gegen 2 47uF 400V Elkos getauscht und die Spannung geht nin erstmaks hoch bis auf 260V. Was noch nicht stimmt ist, dass sie nach erreichen der 260V wieder langsam abfällt , bis sie auf etwa 200V gesunken ist. Wo kann nun noch der Fehler liegen ? Mir ist aufgefallen dass noch einige Papierkondensatoren im Gerät verbaut sind ...
LG
Max
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein Ton aus Loewe Opta 4725w
Max, welchen GL hast du genommen (genauer Typ?)
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------