"Ins Leere" führendes Kabel - Philips Jupiter 463

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

"Ins Leere" führendes Kabel - Philips Jupiter 463

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo Forianer!

Bei meinem aktuellen Projekt ist mir ein Kabel aufgefallen, welches außen am UKW-Tuner angeschlossen ist - das andere Ende ist mit Wachs ummantelt und liegt einfach auf dem Chassis. Es sieht aus als sei das so gewollt, bzw. Original. Aber: Ist das wirklich so? Und was ist der Sinn dieser Konstruktion? Oder gehört das Kabel wo dran - wenn ja: wo?

Weiteres siehe Bilder...

Danke Euch!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: "Ins Leere" führendes Kabel - Philips Jupiter 463

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Erledigt - ausführliche Antwort per PN erhalten!

:danke:
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: "Ins Leere" führendes Kabel - Philips Jupiter 463

Beitrag von glaubnix »

Das ist eine Stichleitung zur Anpassung der Antennenimpedanz.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: "Ins Leere" führendes Kabel - Philips Jupiter 463

Beitrag von hf500 »

Moin,
entweder das oder ein Saugkreis, der sich um Oszillatoroberwellen am Anternneneingang kuemmern soll. Stichleitungen fuer diesen Zweck sah man haeufiger.

73
Peter