Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Hallo!
Nach der Kondikur des o. g. Radios spielte es kurzzeitig ganz ordentlich. Nun jedoch bekomme ich vom 1,3 kOhm Widerstand Rauchzeichen und das war's mit dem spielenden Radio.
Ich hab mal einen Schaltplanausschnitt angehängt und ein Foto des "Opfers". Woran könnte das liegen? Anschluss geht direkt zum Doppelelko - der ist noch Original / nicht neu befüllt.
Laut Plan hat der Widerstand nur 3W - eingebaut ist einer mit 4W. Trotzdem raucht er... Könnte ich einen anderen Wert verbauen? 1 kOhm 5W hätte ich...
Und: Hat jemand einen 1,3 kOhm Widerstand mit 4W (oder mehr) in seinem Fundus den er mir abgeben könnte? Bitte PN!
Nach der Kondikur des o. g. Radios spielte es kurzzeitig ganz ordentlich. Nun jedoch bekomme ich vom 1,3 kOhm Widerstand Rauchzeichen und das war's mit dem spielenden Radio.
Ich hab mal einen Schaltplanausschnitt angehängt und ein Foto des "Opfers". Woran könnte das liegen? Anschluss geht direkt zum Doppelelko - der ist noch Original / nicht neu befüllt.
Laut Plan hat der Widerstand nur 3W - eingebaut ist einer mit 4W. Trotzdem raucht er... Könnte ich einen anderen Wert verbauen? 1 kOhm 5W hätte ich...
Und: Hat jemand einen 1,3 kOhm Widerstand mit 4W (oder mehr) in seinem Fundus den er mir abgeben könnte? Bitte PN!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Da sehe ich eigendlich nur vier Möglichkeiten:
Entweder hat die Röhre einen "Schuss" was eher unwahrscheinlich ist.
Oder einer der beiden AÜ's ist fehlerhaft.
Oder die untere Windung zw. rot und gelb im unteren AÜ ist fehlerhaft.
Oder C69 hat einen Schluss (aber den hast du wahrscheinlich schon ausgetauscht, oder?)
Miss aber auch mal den rauchenden Widerstand. Vielleicht ist er selbst ja defekt und raucht sich selber ab.
Entweder hat die Röhre einen "Schuss" was eher unwahrscheinlich ist.
Oder einer der beiden AÜ's ist fehlerhaft.
Oder die untere Windung zw. rot und gelb im unteren AÜ ist fehlerhaft.
Oder C69 hat einen Schluss (aber den hast du wahrscheinlich schon ausgetauscht, oder?)
Miss aber auch mal den rauchenden Widerstand. Vielleicht ist er selbst ja defekt und raucht sich selber ab.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Hallo,
die C's sind alle getauscht - bis auf den 2x 50µF Elko.
Ich könnte einen 1 KOhm und einen 300 Ohm mit je 5W in Reihe schalten. Das ergäbe doch auch 1,3 KOhm - oder?
Wie bekomme ich raus ob der Fehler am AÜ liegt?
Vom Wert her passt der R - ich messe 1,31 kOhm.
die C's sind alle getauscht - bis auf den 2x 50µF Elko.
Ich könnte einen 1 KOhm und einen 300 Ohm mit je 5W in Reihe schalten. Das ergäbe doch auch 1,3 KOhm - oder?
Wie bekomme ich raus ob der Fehler am AÜ liegt?
Vom Wert her passt der R - ich messe 1,31 kOhm.
Zuletzt geändert von Mork_vom_Ork am Mi Mär 16, 2016 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Wechsele bzw. prüfe mal den Elko C72
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Hallo Harry,
das ist der einzige der noch Original ist. Ich löte ihn mal ab und ersetze ihn durch 2x47 µF / 400V.
das ist der einzige der noch Original ist. Ich löte ihn mal ab und ersetze ihn durch 2x47 µF / 400V.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
An einen fehlerhaften Netzelko glaube ich eher nicht. Aber man weiß ja nie.
Ja, denn 1000R+300R=1300R
Miss mitte mal die Strecke zwischen:
rot/gelb
gelb/blau
rot/blau
am unteren AÜ und zwischen blau/rot am oberen AÜ.
Ja, denn 1000R+300R=1300R

Miss mitte mal die Strecke zwischen:
rot/gelb
gelb/blau
rot/blau
am unteren AÜ und zwischen blau/rot am oberen AÜ.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Sorry - klär' mich mal auf... was soll ich da messen und wie? Ich hab bisher keinerlei Erfahrung mit (defekten) AÜ's oder Netztrafos...Phalos Southpaw hat geschrieben:
Miss mitte mal die Strecke zwischen:
rot/gelb
gelb/blau
rot/blau
am unteren AÜ und zwischen blau/rot am oberen AÜ.

Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Den Widerstand mit einem Ohmmeter oder dem Multimeter auf Ohmmeter-Einstellung.
Aber tausch erstmal den C72 aus.
Aber tausch erstmal den C72 aus.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Vorab noch eine andere "Idee":
Dass dieser Widerstand recht zügig ziemlich warm (bis heiß) wird ist normal - oder? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Denn falls die schnelle Erwärmung in Ordnung geht habe ich einen Verdacht:
Nahe neben dem Widerstand war vor der Kondikur ein größerer ERO mit Teerfüllung. Diese war massiv ausgelaufen (wohl durch die Hitze des Widerstandes) und ist auch auf den Widerstand getropft. Ich habe ihn gerade mal gereinigt - war ein richtiger Schmierfilm vom Teer drauf. Dass war wohl das Zeug was geraucht hat.
Also: Sollte die schnelle Erwärmung des Widerstandes normal sein, dann habe ich vermutlich die Ursache...
Dass dieser Widerstand recht zügig ziemlich warm (bis heiß) wird ist normal - oder? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Denn falls die schnelle Erwärmung in Ordnung geht habe ich einen Verdacht:
Nahe neben dem Widerstand war vor der Kondikur ein größerer ERO mit Teerfüllung. Diese war massiv ausgelaufen (wohl durch die Hitze des Widerstandes) und ist auch auf den Widerstand getropft. Ich habe ihn gerade mal gereinigt - war ein richtiger Schmierfilm vom Teer drauf. Dass war wohl das Zeug was geraucht hat.
Also: Sollte die schnelle Erwärmung des Widerstandes normal sein, dann habe ich vermutlich die Ursache...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Herbert, der C69 und die anderen benannte Sachen liegen doch vor dem Leistungswiderstand R51 und scheiden doch somit als Verursacher aus, meine ich
Und ja Marko der Widerstand wird schon so heiß, das du dir die Finger drann verbrennst mehr als z. B. 90 °C aber nicht und mehr als 15 V sollten über Ihn auch nicht ab fallen, dann wäre der Strombedarf innerhalb der Vorgabe.
messe also in der DC/V Stellung die Spannung direkt über diesen widerstand
Und ja Marko der Widerstand wird schon so heiß, das du dir die Finger drann verbrennst mehr als z. B. 90 °C aber nicht und mehr als 15 V sollten über Ihn auch nicht ab fallen, dann wäre der Strombedarf innerhalb der Vorgabe.
messe also in der DC/V Stellung die Spannung direkt über diesen widerstand
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Sa Aug 26, 2017 0:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
eabc hat geschrieben:Und ja Marko der Widerstand wird schon so heiß, das du dir die Finger drann verbrennst mehr als z. B. 90 °C aber nicht und mehr als 15 V sollten über Ihn auch nicht ab fallen, dann wäre der Strombedarf innerhalb der Vorgabe.
messe also in der DC/V Stellung die Spannung direkt über diesen widerstand
Hallo Harry,
also ich messe vor dem Widerstand 272V, dahinter 217V...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Grundig 3045 W/ 3D - Rauchzeichen vom Widerstand
Markus, ist zwar nicht so wie von mir geraten, aber trotzdem aussagekräftig und zeigt eindeutig einen zu hohen Stromfluß.
Ist den der C72 Elko und C 67 schon gewechselt bzw. geprüft ?
Ist den der C72 Elko und C 67 schon gewechselt bzw. geprüft ?
Zuletzt geändert von eabc am Mi Mär 16, 2016 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------