Saba Wildbad 11

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 11

Beitrag von boodzy »

So, die Teile sind angekommen. Dann werde ich die Tage mal loslegen.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 11

Beitrag von boodzy »

So,
ich habe mich wieder aufraffen können und habe weitergemacht mit der Restauraion des Radios.
Folgendes ist erledigt:
  • Potis gereinigt und repariert
  • Schalter gereinigt und versiegelt
  • Kritische C´s getauscht
Lautsprecher drangelötet, Lampe dazwischen geschaltet und langsam hochfahren. Das Radio fubktioniert sehr gut.
Einziger Wehmutstropfen. Die Skala geht nut bis 100 Mhz.

Da sind wir auch bei meiner Frage: Kann man das ändern, als Hobbybastler
Repariert soweit.jpg
MfG
Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Wildbad 11

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Klaus,

zunächst einmal schön, dass der Empfänger wieder funktioniert. :super:

Stichwort: Frequenzbereichsveränderung/-erweiterung.
Nun - von Versuchen, den UKW-Tuner bei diesem Gerät umzutrimmen rate ich ab, besonders wenn keine geeigneten Mess- und Prüfgeräte verfügbar sind, sowie genaue Kenntnisse über die Abgleichtechnik fehlen. Irgendwo auch in diesem Forum kann ich mich schwach erinnern, wurde eine Vorsetzerschaltung zum Heruntertransponieren der Frquenzen oberhalb der 100MHz-Marke vorgeschlagen. Vielleicht erinnert sich ja jemand genauer daran...