Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

die HM412 gehn hier ein und aus, einer lebt wieder und der nächste wartet schon daß der Platz auf dem Tisch freiwird, ist nun soweit :bier:

Sichtkontrolle: soweit unauffällig, lediglich die beiden Spannungsregler stehen unter besonderer Beobachtung.
Funktionskontrolle: Er hat Zuckungen in der Horizontalablenkung, auffällig nach rechts zeigend.

Als erstes wird mal ein Mini-Tek dadrauf angesetzt, alle Versorgungen auf Zuckungen, Schwankungen etc.
Zuckungen sind wenn sie unabhängig von irgendwelchen Vorgängen kommen meist defekte C. Damit ist die Marschrichtung erstmal vorgegeben:
Versorgung und die zugehörigen Elkos.
Vorab kann schon gesagt werden: der ist gut reparierbar :bier:

Weiteres in Kürze

lG Martin
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von rettigsmerb »

Für Profis wie euch sollte so ein vergleichsweise übersichtlich aufgebauter HAMEG kein Problem darstellen, denke ich! :super:
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

Gymnastik für alte Messgeräte, hier stehen soviele Oszis in Kabelreichweite daß ich alle Messpunkte gleichzeitig lesen könnte :mrgreen:

aber wie meist in solchen Fällen ist der 213 wieder auf dem Tisch gelandet.

lG Martin
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

Ich hab ihm erwischt :bier:

stark oxidierter Drehschalter mit Tackelkonvakt in der Time Base. (Klopf + Wackel-Test, das horizontale Zucken war per klopfen auslösbar)
2x Sprühreinigung mit mehrmaligem Hin- und Herdrehen und anschließendes Fönen mit dem Jupp-Spezial-Tek-Trockner hat das Problem eliminiert.
Die Netzteilsachen haben keine Probleme gezeigt.
Der HM412 wandert nun rüber zum Messplatz zwecks gründlichster Kontrolle.

Anm.: in der Timebase / am Drehschalter befindet sich eine Sammlung Tropfen-Tantalelkos.
Auf diese gibts keine Garantie mehr. Sie kommen hier als Ursache aber nicht in Frage und sind alle (noch) OK.

lG Martin
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

die Time Base läuft bei Trimmer am Anschlag und Variable off ca 20% zu schnell :wut:
Das hätt ich nun gerne korrekt. Auch bei diesem hat das Tek 181 wieder zugeschnappt, wirklich nützlich die kleine Röhrensammlung mit dem Quarzöfchen 8_)

lG Martin
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

die Time Base wurde korrigiert. Bei diesem alten HM412 ist das etwas merkwürdig, ich mußte den Ablenkweg etwas kürzen (der war eh zu lang), dann wars möglich die Time Base schön einzustellen.
Er lenkt nun ganz nett ab, Bilder kommen gleich.

Dieses Abschalten nach ein par Minuten liegt im Verantwortungsbereich der beiden Festspannungsregler, das Kühlblech auf dem die montiert sind ist nicht ausreichend bemessen, wenn da eine gewisse Temperatur erreicht wird gehen die in protect. Ich hab leider keinen Minilüfter zur Hand sonst wär das schon gelöst. Vermutlich die etwas höhere Netzspannung die nun hierzulande üblich ist.

lG Martin
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

Time Base ... :hello:
7.JPG
20µs
2.jpg
10µs
3.jpg
5µs
4.jpg
klappt doch :P
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Martin am Mo Apr 18, 2016 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

2µs
5.jpg
eine...
6.jpg
damit kann er schonmal recht genau ablesen :bier:

lG Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von rettigsmerb »

WOW - ist jetzt ein HAMtronix, gell?? :mrgreen:
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von Martin »

zumindest kann er schön Radiobasteln damit.
Auf 100kHz Ablenkung 4 1/2 Amplituden = ZF OK :bier:

lG Martin
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Oszi HM412 von EQ80 - Reparatur

Beitrag von EQ80 »

Einfach nur klasse, Martin! :super:
Ich bin begeistert! :mauge: :hello:
Viele Grüße

Frank