Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 162/60
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 162/60
Hallo zusammen,
Suche alle möglichen Unterlagen für den oben genannten Konzertschrank.
Habe ihn für 30 EUR in nen Flohmarkt erworben.
Radio und Plattenspieler sind noch drin ob ein Tonbandgerät drin war oder auch nicht weiß ich nicht.
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden da so ziemlich alle Kabel abgezwickt worden sind.
LG
Thomas
Suche alle möglichen Unterlagen für den oben genannten Konzertschrank.
Habe ihn für 30 EUR in nen Flohmarkt erworben.
Radio und Plattenspieler sind noch drin ob ein Tonbandgerät drin war oder auch nicht weiß ich nicht.
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden da so ziemlich alle Kabel abgezwickt worden sind.
LG
Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Moin,
das Grossraumchassis mit 2x ELL80 oder 4x EL95?
Dann kann das hier vielleicht schon helfen:
http://www.grammofoon.com/Grundig/Grundig_SO162.htm
Die Unterlagen der SO141a sollten auch schon gehen, das Chassis wurde in mehreren Schraenken verwendet und im Laufe der Zeit von EL95 auf ELL80 umgestellt.
Ist das Chassis schon ueberholt worden? Wenn nicht, muss das geschehen, bevor man das Geraet einschaltet. Fuer dessen Ausbau benoetigt man einen sehr langen Steckschluessel, um an die Befestigungsmuttern zu kommen. Zumindest, wenn es beidseits des Chassis so eng wie in der SO141a ist.
Wie man sehen kann, gehoert in den Schrank das TM60 Tonbandchassis.
73
Peter
das Grossraumchassis mit 2x ELL80 oder 4x EL95?
Dann kann das hier vielleicht schon helfen:
http://www.grammofoon.com/Grundig/Grundig_SO162.htm
Die Unterlagen der SO141a sollten auch schon gehen, das Chassis wurde in mehreren Schraenken verwendet und im Laufe der Zeit von EL95 auf ELL80 umgestellt.
Ist das Chassis schon ueberholt worden? Wenn nicht, muss das geschehen, bevor man das Geraet einschaltet. Fuer dessen Ausbau benoetigt man einen sehr langen Steckschluessel, um an die Befestigungsmuttern zu kommen. Zumindest, wenn es beidseits des Chassis so eng wie in der SO141a ist.
Wie man sehen kann, gehoert in den Schrank das TM60 Tonbandchassis.
73
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Danke mir hilft alles was da ist.hf500 hat geschrieben:Moin,
das Grossraumchassis mit 2x ELL80 oder 4x EL95?
Dann kann das hier vielleicht schon helfen:
http://www.grammofoon.com/Grundig/Grundig_SO162.htm
Die Unterlagen der SO141a sollten auch schon gehen, das Chassis wurde in mehreren Schraenken verwendet und im Laufe der Zeit von EL95 auf ELL80 umgestellt.
Ist das Chassis schon ueberholt worden? Wenn nicht, muss das geschehen, bevor man das Geraet einschaltet. Fuer dessen Ausbau benoetigt man einen sehr langen Steckschluessel, um an die Befestigungsmuttern zu kommen. Zumindest, wenn es beidseits des Chassis so eng wie in der SO141a ist.
Wie man sehen kann, gehoert in den Schrank das TM60 Tonbandchassis.
73
Peter
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Super danke jetzt kann es losgehen mit Rep.
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Ha beim ersten durchsehen muss ich feststellen das schon 5 Röhren fehlen, hoffe ich bekomme die irgendwo her.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Hallo Thomas,
sofern nicht gerade eine ELL80 fehlt, sollten die Röhren problemlos zu bekommen sein.
Schau einfach mal bei Jan Wüsten oder bei BTB.
Grüße und viel Erfolg bei der Reparatur
Martin
sofern nicht gerade eine ELL80 fehlt, sollten die Röhren problemlos zu bekommen sein.
Schau einfach mal bei Jan Wüsten oder bei BTB.
Grüße und viel Erfolg bei der Reparatur
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Servus,
Ansonsten kleinen 12 V Trafo verstecken und auf PLL80 umbauen. Ist noch verfügbar und kostet auch weniger. Ist bis auf die Heizspannung elektrisch gleich.
Ansonsten kleinen 12 V Trafo verstecken und auf PLL80 umbauen. Ist noch verfügbar und kostet auch weniger. Ist bis auf die Heizspannung elektrisch gleich.
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Danke für die vielen Tipps.
Ich habe zwar Elektroniker gelernt und kenne die ganzen Bauteile aber trotzdem ist das alles neu für mich.
Mit so alten teilen hatte ich noch nie was zu tun.
Das heißt wohl wieder lernen auf die alten tage.
Also nicht wundern wenn ich viel frage.
Danke
Thomas
Ps: Es fehlen 4 x EL 95, 1 x EBC 41 und 1x ECC 83.
Ist es egal welchen Hersteller ich da nehme ?
Was muss alles gewechselt werden um den Radio zu überholen.
Oder reicht es wenn ich ihn auf die Straße stell und mit dem Auto vorbei fahre

Ich habe zwar Elektroniker gelernt und kenne die ganzen Bauteile aber trotzdem ist das alles neu für mich.
Mit so alten teilen hatte ich noch nie was zu tun.
Das heißt wohl wieder lernen auf die alten tage.
Also nicht wundern wenn ich viel frage.
Danke
Thomas
Ps: Es fehlen 4 x EL 95, 1 x EBC 41 und 1x ECC 83.
Ist es egal welchen Hersteller ich da nehme ?
Was muss alles gewechselt werden um den Radio zu überholen.
Oder reicht es wenn ich ihn auf die Straße stell und mit dem Auto vorbei fahre


-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1687
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Hallo Thomas,
die fehlenden Röhren sind alle noch recht gut zu bekommen z.B. bei BTB in Nürnberg.
Ich hätte davon aber auch noch genügend und meist auch neu. Mach dir da geren ein Angebot per PN.
Wichtig bei der weiteren Überholung des Gerätes ist der Austausch defekter Kondensatoren. Besonders die Papierkondensatoren vor den Gittern 1 der Endröhren gehören ausgetauscht.
Siehe auch hier, insbesondere das Kapitel zu den "bösen Kondensatoren": http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Übrigens hatte ich die Truhe auch einmal. Der Klang ist schon klasse, wenn die gemacht ist!
die fehlenden Röhren sind alle noch recht gut zu bekommen z.B. bei BTB in Nürnberg.
Ich hätte davon aber auch noch genügend und meist auch neu. Mach dir da geren ein Angebot per PN.
Wichtig bei der weiteren Überholung des Gerätes ist der Austausch defekter Kondensatoren. Besonders die Papierkondensatoren vor den Gittern 1 der Endröhren gehören ausgetauscht.
Siehe auch hier, insbesondere das Kapitel zu den "bösen Kondensatoren": http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Übrigens hatte ich die Truhe auch einmal. Der Klang ist schon klasse, wenn die gemacht ist!

Viele Grüße
Frank
Frank
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Eine schöne Truhe mit sattem Klangbild erwartet Dich, wenn Du sie wieder auf die Reih' bringst - auf jeden Fall ein lohnenswertes Objekt!
Wenn EL95 zu teuer erscheinen sollte, könnte ich stattdessen die PL95 plus passenden Heizkreisvorwiderstand sehr günstig anbieten. Bei Interesse bitte eine PN...

Wenn EL95 zu teuer erscheinen sollte, könnte ich stattdessen die PL95 plus passenden Heizkreisvorwiderstand sehr günstig anbieten. Bei Interesse bitte eine PN...
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Moin,
die Truhe kann tatsaechlich beeindruckend klingen, da erfaehrt man, was mit 2x8W alles angestellt werden kann
Der Equalizer funktioniert vollstaendig aber nur in Mono, bei Stereo nur Bass- und Hoehensteller wirksam. In der Maurer- oder Fliesenlegerabteilung im Baumarkt etc. gibt es die passende rote Gummischnur, die man fuer die Anzeige des Equalizers benoetigt.
Ein CD-Spieler o.ae. ist ueber Adapter problemlos anschliessbar.
Die "Kiste" muss seitlich frei vor einer Wand, am besten "raumfressend" in einer Raumecke stehen, denn die Mittel-Hochtonlautsprecher strahlen zur Seite. Sollte wahrscheinlich die Stereobasis verbreitern. Nach vorn gibt es nur die grossen Hauptlautsprecher.
Als Workaround habe ich ueber die Zusatzlautsprecheranschluesse ein Paar Isophon "Isonetta 80" ueber 10µF angeschlossen, sie stehen jetzt links und rechts auf der SO141a. Die kleinen Baellchen ergaenzen das Klangbild nach vorn wirklich gut passend.
Meine SO141a habe ich von ELL80 auf EL95 zurueckgebaut. Schont teure Roehren und ist thermisch guenstiger, die Waerme wird in einem grosseren Volumen freigesetzt. Man braucht allerdings Pico-7 (Miniatur-) Fassungen mit dem Befestigungslochabstand der Pico-9 (Noval-) Fassungen.
Hier mal ein auf die Schnelle gefundenes Bild von den Isophon:
http://www.hifi-antique.com/view_produc ... duct=12099
73
Peter
die Truhe kann tatsaechlich beeindruckend klingen, da erfaehrt man, was mit 2x8W alles angestellt werden kann

Der Equalizer funktioniert vollstaendig aber nur in Mono, bei Stereo nur Bass- und Hoehensteller wirksam. In der Maurer- oder Fliesenlegerabteilung im Baumarkt etc. gibt es die passende rote Gummischnur, die man fuer die Anzeige des Equalizers benoetigt.
Ein CD-Spieler o.ae. ist ueber Adapter problemlos anschliessbar.
Die "Kiste" muss seitlich frei vor einer Wand, am besten "raumfressend" in einer Raumecke stehen, denn die Mittel-Hochtonlautsprecher strahlen zur Seite. Sollte wahrscheinlich die Stereobasis verbreitern. Nach vorn gibt es nur die grossen Hauptlautsprecher.
Als Workaround habe ich ueber die Zusatzlautsprecheranschluesse ein Paar Isophon "Isonetta 80" ueber 10µF angeschlossen, sie stehen jetzt links und rechts auf der SO141a. Die kleinen Baellchen ergaenzen das Klangbild nach vorn wirklich gut passend.
Meine SO141a habe ich von ELL80 auf EL95 zurueckgebaut. Schont teure Roehren und ist thermisch guenstiger, die Waerme wird in einem grosseren Volumen freigesetzt. Man braucht allerdings Pico-7 (Miniatur-) Fassungen mit dem Befestigungslochabstand der Pico-9 (Noval-) Fassungen.
Hier mal ein auf die Schnelle gefundenes Bild von den Isophon:
http://www.hifi-antique.com/view_produc ... duct=12099
73
Peter
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Hallo,
Macht mir mal Angebote für die Röhren.
Hab das Radio gestern ausgebaut und ich bin geschockt, die plattienen hat man auch geklaut.
Ist ja alles luftverdrahtet.
Nach der ersten Durchsicht kann ich keine defekten Kondensatoren sehen.
Die sehen alle noch top aus, keiner ist aufgequollen oder ausgelaufen.
Werde mal alle durchmessen.
LG
Thomas
Macht mir mal Angebote für die Röhren.
Hab das Radio gestern ausgebaut und ich bin geschockt, die plattienen hat man auch geklaut.
Ist ja alles luftverdrahtet.
Nach der ersten Durchsicht kann ich keine defekten Kondensatoren sehen.
Die sehen alle noch top aus, keiner ist aufgequollen oder ausgelaufen.
Werde mal alle durchmessen.
LG
Thomas
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Moin moin Thomas,
welche Platinen meinst du, bei einer Freiluftverdrahtung an Lötösen, Röhrenfassungen etc. sehe ich keine Platinen, falls du damit Leiterplatten meinst.
Als grobe Orientierung, ob ein Koppelkondensator Leck ist oder nicht, nimmst du die beiden ECC83 und alle EL84 heraus, schaltest das Radio an und falls du am + des Gleichrichters ca. 280 V/DC gegen Masse messen kannst, solltest du nun die Plus Messprüfspitze an die Röhrenfassung Pin 2 der jeweiligen ECC83 antasten, hier darf nun nicht mehr als ca. 50 mV/DC anliegen, werden es mehr, ist der Koppel C leck und muss raus, selbiges dann an allen Pin 1 der EL95 messen, auch hier gilt das geschriebene.
welche Platinen meinst du, bei einer Freiluftverdrahtung an Lötösen, Röhrenfassungen etc. sehe ich keine Platinen, falls du damit Leiterplatten meinst.
Als grobe Orientierung, ob ein Koppelkondensator Leck ist oder nicht, nimmst du die beiden ECC83 und alle EL84 heraus, schaltest das Radio an und falls du am + des Gleichrichters ca. 280 V/DC gegen Masse messen kannst, solltest du nun die Plus Messprüfspitze an die Röhrenfassung Pin 2 der jeweiligen ECC83 antasten, hier darf nun nicht mehr als ca. 50 mV/DC anliegen, werden es mehr, ist der Koppel C leck und muss raus, selbiges dann an allen Pin 1 der EL95 messen, auch hier gilt das geschriebene.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 12
- Registriert: So Apr 17, 2016 13:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Niederbayern
Re: Suche Unterlagen für Grundig Stereo Konzertschrank SO 16
Das mit den Leiterplatten sollte nur ein kleiner scherz sein.