Flache Ding , damals ne Rarität (flache Bildröhren)

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Flache Ding , damals ne Rarität (flache Bildröhren)

Beitrag von BugleBoy »

Gestern auf Arbeit fand ich 2x nagelneue in OVP in Schrottcontainer, einer hat nicht übelebt, schad drum.
flat cert.jpg
Es ging um Gerät mit flache Bildröhren, das macht interessant daran.
Bitte nicht an maue Helligkeit wundern, da es von kräftige Beleuchtung angelacht, was es zum maue Bild führt.

Höhe, gesamt, ca 20cm
Tiefe: ca 3,5cm
Breite: 10cm

übrigends, wenn irgendjemand 4FNG45 Bildröhren übrig, dann her damit, :-)

Grüss
Matt
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
すみません
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Flache Ding , damals ne Rarität und heute immernoch Rari

Beitrag von rettigsmerb »

Moin zusammen,

diese hochinteressante Konstruktion kenne ich hauptsächlich von den ersten "Taschenfernsehern" wie dem SONY "Voyager Watchman". Desweiteren findet man sie in luxuriösen Türsprechanlagen mit Videoübertragung mittlerweile älterer Bauart.
Es ist schon pfiffig, wie man die Technik um die Röhre herum gestaltet hat, muss doch z.B. der H-Ablenkstrom über den Vertikal-Ablenkstrom derart moduliert werden, dass die Winkelunterschiede vom oberen bis zum unteren Bildrand ausgeglichen werden, damit eine senkrechte Linie auch so erscheint! Die Fokussierungsspannung müsste in ähnlicher Weise moduliert sein, damit das Bild über den ganzen Schirm scharf abgebildet wird...
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Flache Ding , damals ne Rarität und heute immernoch Rari

Beitrag von SABA78 »

Schönes Teil.
Ich kenne das - wie Herbert schon erwähnte - von einer Siedle-Haustürsprechanlage mit Videokamera
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Flache Ding , damals ne Rarität und heute immernoch Rari

Beitrag von BugleBoy »

IC,der Ablenkung verantwortlich ist, ist LA7806.
Datenblatt von ihm sagt, dass diese IC H-Ablenkung-AGC besitzt, damit kann man dafür verwenden.

Meine Exemplar kränkelt an Ei-Bild und schwimmende Helligkeitspegel, klingt nach maue Elko in KLemmschaltung und Ablenkung ( liegt über 20 jahre in OVP, nicht länger, dank moderene Samsung Logo von CRT)
Nach längere Laufzeit wird es besser ( Helligkeit schwimmt nicht mehr stärker, aber immernoch beim Bildwechseln)


Gesamte Monitor ist ca 4cm dick, 20cm hoch, 10cm breit, zieht nur 350mA bei 12V.
Bild ist nach weniger als 3 Sekunden da, dank direktgeheizte Kathode von Bildröhren.

Grüss
Matt
すみません
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Flache Ding , damals ne Rarität (flache Bildröhren)

Beitrag von Martin »

hat der so kleine Magnete mit denen man das Ei zurechtbiegen kann?

lG Martin