Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von eabc »

Moin moin Johann,
gemessen wird von 1 = Schleifer zur 2= Masseanschluß, oder zur Masse, da muss beim langsamen drehen ein absolut kontinuirlicher ansteigend oder absteigender Wert von ca. 1.3M bis ca.220-100 Ohm zu messen sein.Nur dann arbeitet der Lsr. sprungfrei in der Lautstärkereglung.
Sehr wichtig ! W64 ist 220 OHM nicht K-Ohm genauso wie W65= 100 Ohm nicht K-Ohm
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Moin Harry, das Poti ist im Ar..... kann das Radio entsorgen.
Tut mir leid das ich euch so viel Mühe gemacht habe.
Ich bedanke mich bei allen beteiligten.
NfG Johannes
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von eabc »

Moin moin Johannes,
wir sind doch hier in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter, das ist Hilfe doch "Gesetz" :mrgreen:
Zum Glück ist ein Lsr. i.d.R. recht universell einsetzbar d. h. er passt in viele Radios und mit unter bei kleinen Änderungen in weitere Patienten.
Was genau ist mit dem Lsr. ? bislang habe ich von zig Lsr. gelesen, die repariert wurden.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von rettigsmerb »

Alternative zum Wegwerfen: Ein funktionierendes Poti suchen und einbauen. Frag' doch einfach mal unter "Marktplatz - Suche" an, ob jemand zufällig so ein Poti für Dich übrig hat... :wink:

Ooops - Harry war wieder einen Tick flotter an den Tasten...
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Hallo, ich habe eben den Lstr. noch einmal ausgebaut und versucht zu messen.
Auf Leise 0,030 K Ohm mit Sprüngen auf Laut 2,10 M Ohm . Mal abgesehen von den merkwürdigen Werten.
Täusche ich mich und müsste es nicht gerade umgekehrt sein?
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von johannes88 am Di Apr 26, 2016 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Kannst du mal ein Bild von dem Poti einstellen, dann gucke ich mal nach im Stall in der Potikiste.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Hallo, das wäre ja super.
Gesamtlänge 78mm
Achse 63mm D=6mm
Gruß Johannes
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von radio-volker »

Servus.
Ach du lieber Himmel, auch noch mit 2 Anzapfungen! Um das Radio zum funktionieren zu bringen, erst einmal gnadenlos wegrationalisieren, Hauptsache es spielt und dann mit Ruhe suchen.
Wird aber wohl schwer sein.
Ich kann dir anbieten 1Meg log mit Einschalter und einer Anzapfung und mit Schalter und 1 Meg log, siehe Fotos. Ausserdem normale 1 Meg log.
Bei einem normalen 1 Meg log ist es wurscht ob du da 470K oder 1Meg einbaust. Funktionieren tut es in jedem Fall. Ist zwar nicht nach preussischer Din Schiess mich tot, aber funktioniert.
Das mit dem Schalter, baust du halt nach Geschmack die Anzapfung an, die dir am Besten gefällt.

Bild

Bild

Ggf. Achsen zu verlängern ist ja nun kein Höhepunkt für einen Radiobastler.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von Bosk Veld »

Oder Du machst sowas hier: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 30#p216530

Nee Quatsch, der Beitrag war dem 1. April gewidmet ...

Ich überlege schon seit längerem, wie man so ein Poti mit einem oder zwei zusätzlichen Abgriffen durch ein Standardpotentiometer plus elektronische Schaltung ersetzen könnte.
Weiß da jemand was?

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Hallo Volker, vielen Dank.
Habe gerade in meiner Grabbelkiste die gefunden die du mir freundlicher Weise angeboten hast.
Ich mach mich erst mal schlau.
Vielen Dank an alle.
Melde mich in ein paar Tagen wieder.
Beste Grüße Johannes
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Hallo, die Frage die kommen musste :) wenn ich jetzt den nehme.
wie sollte ich den laut meiner vorigen Bezeichnung von 1-5 bei den neuen 1-4 anschließen.
Bitte als Beispiel alt 1 neu an 2
Gruß Johannes
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von eabc »

Die 1 = Masseseite = an W64= 220 Ohm....schaue das dieser auf Masse gelötet ist
Die 2= Schleifer = C52
3 an 330 pF= NF-Eingang
4 an C87 od. C86, kann aber auch frei bleiben, ist halt für die gehörrichtige Lautstärkeeinstellung zuständig

Prüfe den Lsr. zuvor aber auf kontinurlichen Widerstandauf,- oder abbau beim drehen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Moin Harry, LÄUFT.
Aber ein bischen viel Bass. Der Klang ist etwas unsauberer (wie schlechter Empfang).
Der LsR geht nicht auf Null Ton (also immer noch gut hörbar)
Ich habe jetzt den C86, C87, C88 und die W66, W67 über. Ist das richtig?
Gibt es da noch Möglichkeiten ?
Gruß Johannes
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von eabc »

Johannes, zur Beantwortung deiner Frage, (keine vollständige Lautstärkeabschwächung) benötige ich wieder die Widerstandswerte von 1 zur Masse und von 2 zur Masse von Anschlag zu Anschlag gedreht.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
johannes88
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 193
Registriert: Di Okt 09, 2012 17:02

Re: Röhrenradio Telefunken Concertino 6 mit E Röhren

Beitrag von johannes88 »

Harry, 1 = 88 Ohm ohne Veränderung, 2 = 0,25 K Ohm - 0,87 M Ohm