Bin gerade dabei einen SternRadioSonneberg Erfurt 2 herzurichten. Da ist allerhand zu tun, aber mir gefällt der "Allstromer". Zuerst habe ich eine Frage zu den Skalenlampen. Bei dem Gerät jeweils eine 12V ?A 18V 0,1A und eine 18V 0,2A drin. Hat wohl schon mal einer gewechselt, obwohl die sehr alt aussehen. Wie waren denn die originalen Werte der Soffitten?
Alfred
Reparatur "Erfurt 2"
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Dresden
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Reparatur "Erfurt 2"
Gemäß technischer Beschreibung hat das Erfurt II 8116-56 GWU 3 x 12V/0,12A als Skalensoffitten.
Entscheidend ist hier die Strombelastbarkeit. Mit den 18V könnte ich persönlich auch noch leben. Aber nicht mit den 0,2A. Auch sollten immer alle 3 gleiche Werte haben, auch wenn es technisch anders geht. Sieht aber nicht aus.
paulchen
Entscheidend ist hier die Strombelastbarkeit. Mit den 18V könnte ich persönlich auch noch leben. Aber nicht mit den 0,2A. Auch sollten immer alle 3 gleiche Werte haben, auch wenn es technisch anders geht. Sieht aber nicht aus.
paulchen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa Feb 27, 2016 13:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Dresden
Re: Reparatur "Erfurt 2"
Danke paulchen, ich wird mal sehen wie das dann mit 3 gleichen aussieht. Derzeit sind alle gleich "hell". Wobei nur der Draht leuchtet, dann werden sie bestimmt heller.
Alfred
Alfred