Ich mag sie einfach, die kleinen Spuler
Neckermann ?? Röhrentonbandgerät
-
tornadofilm
- Kuba Komet

- Beiträge: 1344
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Neckermann ?? Röhrentonbandgerät
Zu meiner Freude habe ich von einem Forenmitglied mal wieder einen kleinen Spuler bekommen. Vielleicht unter Neckermann verkauft, konnte ich bis jetzt noch nicht den Originalhersteller ausmachen. Es ist echt sehr einfach gestrickt. Ganze 3 Röhren, ECL86, ECC82 und eine EM84. Die Anode machen 4 Dioden. Kondensatoren brauchte ich keine zu tauschen, so gut wie alle Styroflex. Nur die Mechanik saß bombenfest. Muss wohl mal im Regen gestanden haben. Der AÜ ist so gross wie eine kleine Drossel und der Motor erinnert stark an einem vom Plattenspieler. Außer der Aufwickelfriktion ( in der Wiedergabe ) ist alles Reibradantrieb, tlw. auch zu hören. Aber er hat zumindest schon HF Löschung und Vormag. Ich habe mal ein paar Pix und ein Vid dranngehängt. Vllt kennt ja wer den Hersteller.





Ich mag sie einfach, die kleinen Spuler
Ich mag sie einfach, die kleinen Spuler
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
Didi
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 808
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: Neckermann ?? Röhrentonbandgerät
Hallo Torsten
Das ZK120 hatte auch nur 3 Röhren , anstatt der ECC82 hat es ene ECC83.
Die Leiterplatte ist auch ähnlich aufgebaut u.A. mit den Aufnahme/Wiedergabeschieber.
Annsonnsten kann ich sagen, das Tonbandgerät tut das was es soll, Aufnehmen, Wiedergeben u.s.w. .
MfG. Didi
Das ZK120 hatte auch nur 3 Röhren , anstatt der ECC82 hat es ene ECC83.
Die Leiterplatte ist auch ähnlich aufgebaut u.A. mit den Aufnahme/Wiedergabeschieber.
Annsonnsten kann ich sagen, das Tonbandgerät tut das was es soll, Aufnehmen, Wiedergeben u.s.w. .
MfG. Didi