Sammelauflösung

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Armin
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 07, 2009 11:30

Sammelauflösung

Beitrag von Armin »

Gibt es Interesse an einer antiken Sammlung?

verschiedenste Röhren von Radios und Fernseher (mind. 100 Stück)
gebraucht - einzelne neu - antike Röhren vor 1950

verschiedenste Trafo (ca. 100 Stück)
Ausgangsspannungen im Leerlauf gemessen meist vorhanden.
von klein bis ca. 10kg

Widerstände und Kondensatoren beutelweise - wertmäßig sortiert.

neuwertiger Oszi. (Kaufpreis 1300DM)

jede Menge Schaltpläne
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Beitrag von buschmann »

Jop Röhren für Radios.

2*ECH81
1*EL84
1*EM85
1*UM85


ne liste wäre halt gut

Gruß buschmann
Dietmar
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31

Beitrag von Dietmar »

Und wie immer an dieser Stelle die Frage:

Wo ?
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Oh ja, Kondensatoren beutelweise.... Ich bin evtl. auch dabei!
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo Armin,

an Kondensatoren wäre ich interessiert, wenn was für Radios Verwertbares dabei ist.

Was für Geräte sind denn zu veräußern (Liste ?) und wo stehen diese denn ? Vielleicht ist ja noch was Hübsches dabei.

Gruß

Roland
AngelOtti
Capella
Capella
Beiträge: 25
Registriert: Mi Mai 06, 2009 16:35
Wohnort: Kreis Alzey-Worms

Beitrag von AngelOtti »

eine Liste der Teile/ Gerät wäre sinnvol.
Auch der Standort ist hilfreich. :?:
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Ich habe ihm mal eine PM geschickt, damit er nochmal eine Mail bekommt. Vielleicht hat er uns nur vergessen.
:frage:
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Beitrag von GeorgK »

Armin hat geschrieben:Gibt es Interesse an einer antiken Sammlung?



Also wenn das alles Antik ist(so hab ich es gelernt) muss es mindestens 100 Jahre alt sein :lol: :lol: :roll:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Hallo,
Armin hat mir gerade geschrieben, das Angebot gilt noch.
Bitte noch etwas Geduld.
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
Armin
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 07, 2009 11:30

Auflösung der Sammlung

Beitrag von Armin »

Hallo Leute, hat ein bisschen gedauert.
Der Bestand ist aufgenommen. Leider können nur 2 Anhänge erstellt werden. Somit beschreibe ich das ganze. Bei Interesse teilt mir bitte eure Mailadresse mit. Die Details werden dann nachgereicht.
Röhren: 290 Stück (Typen lt. Aufstellung im Anhang)
3 Stück im Originalkarton aus dem 2.Weltkrieg "Feldpost"
Über die Aufstellung hinaus noch ca. 20 Stück, deren
Typenbezeichnung in nicht sicher sagen kann.
Trafo: Deutlich über 100 Stück - ca. ein Zentner
davon 2 besonders leistungsstarke ca. 2kg
auch ein paar Drosselspulen dabei
Die großen Trafo (230V Eingang) sind mit Filzstift numeriert und
handschriftlich Eingangs- und Ausgangsspannungen im Leerlauf
in einem Ringordner notiert.
Verstärker: Röhrenverstärker für´s Auto 12V
ob funktionsfähig kann ich nicht sagen
selbstgebauter Transistorverstärker (die Unvollendete ;-)
Endstufentransistoren auf Zylinderkopf als Blickfang und
Kühlkörper geschraubt.
Schaltplan: Fernseher Grundig, Telefunken ...
Lautsprecher: 4 x nagelneu ca. 21cm Durchmesser im Originalkarton
Boxen: 2 nicht mehr ganz so gut erhaltene Boxen, waren im Heck
meines C-Kadett montiert.
Kondensatoren: sortiert von Piko bis Milli
wenn ich von tausenden spreche übertreib ich kaum
Widerstände: alle Werte bis zu temperaturbeständigen Keramikteilen
in Fingergröße

Schick euch gern weiter Detailbilder.

Den Oszi hab ich noch nicht hergesucht - war Jahre nicht mehr eingeschalten. Mehr als 10 Betriebsstunden dürfte er nicht haben.

So nun guckt mal ...........
Lieben Gruß an die Bastler
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Sammelauflösung

Beitrag von GeorgK »

Schöne Sachen!!!!

Kondensatoren haben auch mein Interesse.
Zuletzt geändert von GeorgK am So Jul 19, 2009 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Bei den Röhren ist leider nichts für mich dabei. Aber Kondensatoren. Meine Mailadresse steht in der Signatur, vielleicht meldest du dich einfach mal bei mir.
Vielen Dank
Gruss, Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!