Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ob der auch EU-Konform ist  
  
  
  
			
			
									
						
										
						- 
				frikkler
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1400
 - Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Kreis Kleve
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Stromverbrauchstechnisch ja 
 
Nur 270W
			
			
									
						
										
						Nur 270W
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Yep, mein Bosch wird in meiner neuen Wohnung auch in der Küche wieder als Alltagskühlschrank laufen. Das Gefrierfach taugt zwar nur um etwas über Nacht gefroren zu halten, aber ansonsten ist er mit 200 Watt auch nicht schlecht dabei. 7°C Innentemperatur kann er locker halten.

			
			
									
						
										
						
- 
				Hennes
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1303
 - Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 - Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Lukas,
wird Staubsaugen nicht überbewertet? Ansonsten schönes Teil!
 
			
			
									
						
							wird Staubsaugen nicht überbewertet? Ansonsten schönes Teil!
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
			
						und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
- 
				ColonelHogan9162
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1269
 - Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Auch wir hatten so ein Ding. Wurde mitte der 60er angeschafft und existierte bis ende der 90er. Hatte in den Seiten stoffbespannte gerahmte rechteckige Löcher, die anscheinend für Lautsprechereinbau vorgesehen waren, zumal ein Kabelloch hinten drin war, als wenn es mal als Tonmöbel vorgesehen wäre. Unser Dual P53 stand oben drauf und ich hab damals tatsächlich Dual-Lautsprecher reingeschraubt und angeschlossen.Phalos Southpaw hat geschrieben:Zwar kein Radio aber dafür spottbillig und super für mein neues 50er Jahre Wohnzimmer![]()
Die Plastikhalterungen für Gläser links und rechts waren zerbrochen. Da werde ich mir welche aus Holz anfertigen.
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
			
						Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich würde gerne eine Beleuchtung einbauen, bekomme aber die Schublade nicht heraus. Das Teil ist rundum verleimt.
			
			
									
						
										
						- 
				RE 084
 - Transmare

 - Beiträge: 628
 - Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Phalos !
Welche "Leuchtmittel" würdest Du denn einbauen wollen ?
Gruß,
RE 084
Auch wenn das jetzt brutal klingt:
Den Schrank auf den Kopf stellen und mit einer Lochsäge 3 Löcher in den Boden
bohren. Dann das Möbel auf die Seite legen und mit einer Holzstange und Polster
am oberen Ende den Deckel von innen, bei herausgezogenem Fach, abschlagen.
Das sollte die Holzdübel erfolgreich aus den Bohrungen befördern. Das Ganze
Gehäuse muß natürlich vorher und währenddessen gründlich inspiziert werden.........
Aber nur mit Geduld und Gefühl !!!!!!!!
			
			
													Welche "Leuchtmittel" würdest Du denn einbauen wollen ?
Gruß,
RE 084
Auch wenn das jetzt brutal klingt:
Den Schrank auf den Kopf stellen und mit einer Lochsäge 3 Löcher in den Boden
bohren. Dann das Möbel auf die Seite legen und mit einer Holzstange und Polster
am oberen Ende den Deckel von innen, bei herausgezogenem Fach, abschlagen.
Das sollte die Holzdübel erfolgreich aus den Bohrungen befördern. Das Ganze
Gehäuse muß natürlich vorher und währenddessen gründlich inspiziert werden.........
Aber nur mit Geduld und Gefühl !!!!!!!!
					Zuletzt geändert von RE 084 am Di Jun 28, 2016 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg  
			
						- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Diese typischen kleinen Lichter die auch in manchen Musiktruhen im Plattenspielerfach drin sind und bei öffnen des Faches an gehen.
"Zerschlagen" wäre wirklich nur die allerletzte Option.
			
			
									
						
										
						"Zerschlagen" wäre wirklich nur die allerletzte Option.
- 
				RE 084
 - Transmare

 - Beiträge: 628
 - Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
...... also 7 Watt E14 Bakelitfassung mit einem "Schalthebel" ?
Jau, das hat Style und gehört da hin !!
Gruß,
RE 084
			
			
									
						
							Jau, das hat Style und gehört da hin !!
Gruß,
RE 084
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg  
			
						- 
				Phalos Southpaw
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3233
 - Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich werd LED Lampen reinschrauben, aber ja E14 mit Schalter.
			
			
									
						
										
						- 
				roady43
														 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 252
 - Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Schweiz
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute 3 Radios geschenkt bekommen.
Vielleicht kann jemand sagen, wie die genaue Bezeichnung des Siemens lautet (Skala und Rückwand fehlen).
JURA 204 UH von 1943: NORA Rheinländer:
			
			
						Vielleicht kann jemand sagen, wie die genaue Bezeichnung des Siemens lautet (Skala und Rückwand fehlen).
JURA 204 UH von 1943: NORA Rheinländer:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruss roady43 (Michael)
Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
			
						Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
- 
				highscan
														 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 222
 - Registriert: Mi Jul 17, 2013 14:41
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: 36100 Petersberg
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hi Michael,
ist diesem sehr ähnlich, könnte die Wechselstromvariante sein.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_gr ... _513u.html
LG Holger
			
			
									
						
							ist diesem sehr ähnlich, könnte die Wechselstromvariante sein.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_gr ... _513u.html
LG Holger
THERE ARE NO STRANGERS HERE-
ONLY FRIENDS WHO HAVEN´T MET
			
						ONLY FRIENDS WHO HAVEN´T MET
- 
				nflanders
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1537
 - Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
uppps, Holger war schneller....ja das Grazioso Junior Super 513 U von Siemens Austria hab ich auch, sieht sehr ähnlich aus...
			
			
									
						
							Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
			
						„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
- 
				röhrenradiofreak
														 - Geographik

 - Beiträge: 10320
 - Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: östliches Niedersachsen
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Der Jura (http://www.radiomuseum.org/r/jura_jura_ ... 204_u.html) ist baugleich mit der ersten Philips Philetta:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_ph ... 03u_2.html
Wahrscheinlich haben die damaligen Machthaber dafür gesorgt, dass dieses von Philips entwickelte Gerät von mehr als einem Dutzend Firman nachgebaut wurde - nicht nur in Deutschland, sondern auch in den von den Deutschen besetzten Ländern.
Lutz
			
			
									
						
										
						http://www.radiomuseum.org/r/philips_ph ... 03u_2.html
Wahrscheinlich haben die damaligen Machthaber dafür gesorgt, dass dieses von Philips entwickelte Gerät von mehr als einem Dutzend Firman nachgebaut wurde - nicht nur in Deutschland, sondern auch in den von den Deutschen besetzten Ländern.
Lutz
- 
				Gerufon
														 - Derzeit abwesend
 - Beiträge: 428
 - Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06
 
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Das Ding ist mir am Freitag zugelaufen:

Radio läuft,
 
Cassettenteil läuft, aber rauscht nur.
 
TV muß ich mir noch'n HF-Dings organisieren, dann weiß ich da mehr. Ameisenlaufen geht jedenfalls.
 
Das Gerät hat eine interessante Historie, es sind alle Papiere dabei!
Nämlich:
Der Kaufbeleg und die Garantieurkunde:


Ganz schön teurer Spaß damals, 3771,45 MDN.
 
Ich bin mal gespannt, ob die zahlreichen im Werkstättenverzeichnis für dieses Gerät(!) aufgeführten Betriebe noch existieren...
			
			
									
						
							
Radio läuft,
Cassettenteil läuft, aber rauscht nur.
TV muß ich mir noch'n HF-Dings organisieren, dann weiß ich da mehr. Ameisenlaufen geht jedenfalls.
Das Gerät hat eine interessante Historie, es sind alle Papiere dabei!
Nämlich:
Der Kaufbeleg und die Garantieurkunde:


Ganz schön teurer Spaß damals, 3771,45 MDN.
Ich bin mal gespannt, ob die zahlreichen im Werkstättenverzeichnis für dieses Gerät(!) aufgeführten Betriebe noch existieren...
[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
			
						
