Frequenzgang messen

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Frequenzgang messen

Beitrag von Rosel »

Hallo,

ich möchte den Frequenzgang von Tonbandgeräten mit einem Computer und ext. hochwertigen Soundkarte messen. Hat das schon jemand gemacht und kann mir eine gute Software empfehlen?

Rosel
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Frequenzgang messen

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo,

probiers doch einfach mal mit ARTA.

Ist zum ausprobieren kostenlos.

Zu diesem Softwarepaket gibt es auch im Internet ein paar gute Dokumentationen, in denen auch das kalibrieren der Soundkarte beschrieben ist.

Mit dieser Software kann man z.B. auch Impedanzverläufe von Lautsprechern aufnehmen.


Grüße

Martin
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Re: Frequenzgang messen

Beitrag von Rosel »

Hallo Martin,

danke für die Info. ich habe den Eindruck das Arta mehr für Lautsprechermessungen angewendet wird.
Ich hatte vor, ein Signal von 20 Hz bis 20kHz in den Line-Eingang eines Tonbandgerätes zu geben und über den Monitorausgang des TB wärend der Aufnahme das Ausgangssignal zu messen.
Vielleich mache ich auch einen Denkfehler und man macht das ganz anders.

Rosel
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzgang messen

Beitrag von rettigsmerb »

Für solche Messungen könnte ich seit einigen Tagen einen HP 3330B Automatic Synthesizer hernehmen. Der kann solche Audiosweeps erzeugen und liefert ein schönes, sauberes amplitudenkonstantes Sinussignal an einen 75Ohm-Ausgang.
Rosel
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 414
Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Gießen / Hessen

Re: Frequenzgang messen

Beitrag von Rosel »

Das kann der R&S AFGU auch, aber dann habe ich immer noch keine Auswertung, und kann auch nichts ausdrucken. Ich muss das mit einem PC machen.

Rosel
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frequenzgang messen

Beitrag von rettigsmerb »

Ahhh... - jetzt erst ist mir die "Challenge" richtig klar. Nicht nur messen, sondern auch dokumentieren... :wink: Okey - das hatte ich nicht ins Kalkül gezogen - sorry!