Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Jean Luc »

Hallo zusammen,

Nehmen wir an, ein Radio spielt zu basslastig, welchen Kondensator müsste man ändern (vergrößern/verkleinern) um den Klang zu beeinflußen?
Ich gehe hier von einem "Standardgerät" mit EL84 aus.

Danke,
Karl.
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge:
Benutzeravatar
c4mobil
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Vogtland

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von c4mobil »

Hi Karl,

etwas Lesestoff für dich:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Verstae ... gregel.htm

Gruß, David
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von glaubnix »

Hallo Karl,

es gibt kein wirkliches Standardgerät mit EL84. Jede Firma verfolgt ihre eigene spezifische Schaltungtechnik in Form unterschiedlicher Klangbeeinflussung - Höhen- /Bass- steller - oft in "Vorwärtsrichtung" aber ebenso häufig im Zuge der Gegenkopplung. Abgesehen von den in den Gegenkopplungszweigen "eingebauten" Vorentzerrungen.

Um konkrete Aussagen zu machen benötigt man auch ein konkretes Schaltbild, um sich einen Überblick zu verschaffen, wie der Hersteller seine spezielle Vorstellung der Klangbeinflussung umgesetzt hat.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Similis »

Dieser Frage stelle ich mich an,,,,,

Seit Monaten hadere ich mit einer TFK Jubilate 1161, die einfach zu basslastig ist.
Alle Papierkondensatoren und Elkos sind getauscht. Auch die Widerstände am Klangregler
sind in Ordnung. Ein Wechsel der EL84 und der EBC80 durch NOS-Ware ergab keine
Verbesserung.

Falls hier jemand eine Lösung anbieten kann, wäre ich überglücklich :)
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Der erste Schritt bei Eingriffen in ein Radio ist immer der Schaltplan:

Bild

Bild

Bild

Auf Wunsch schicke ich den in gross zu als PDF.
Schreib eine mail über Luxkalif.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von paulchen »

Hi Norbert!

So das Radio ansonsten zur vollsten Zufriedenheit funktioniert und auch alle Regler eigentlich Funktion zeigen, wäre mein erster Verdacht eine falsche Größe an gewechselten Bauelementen. Schnell ist aus einem 0,01µ ein 0,1µ geworden. So das beim Koppelkondensator zB, passiert hast Du schnell solche Effekte.
Mein Tip speziell an Dich - eine Tasse Kaffee und eine Zigarette genommen, auf den Balkon gegangen und beides "genießen" und danach mit voller Konzentration ans Werk und nochmals alle getauschten Bauteile auf Werthaltigkeit geprüft.
Ich meine das mit vollem Ernst und doch leichtem Augenzwinkern.

paulchen
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Similis »

Danke Volker, den Schaltplan habe ich im
Original aus dem Servicetütchen.
Meine Kenntnisse sind jedoch nicht so umfangreich,
einen Schaltplan komplett zu verstehen. *sorry*
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Klemme doch einfach mal die Gegenkopplung ab, die vom Aü zum Lautstärkeregler geht.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Norbert,

ist das mit der Basslastigkeit auch dann der Fall, wenn Du über den Tonabnehmereingang z.B. einen MP3-Player angeschlossen hast?

Die Basslastigkeit kommt häufig auch vom heute anderen Modulationsverfahren bei den UKW-Sendern.


Grüße

Martin
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Similis »

@ paulchen,,,, die ausgewechselten Kondensatoren habe ich geprüft, visuell als auch mit dem DMM.
Alles 100%ig.

@ Volker,,,, Ohne AÜ sehr viel lauter, starker Klirrfaktor aber die Basslastigkeit bleibt.

@ Martin,,, ich habe zum einen keinen Adapter und zum anderen keinen MP3-Player.
Was für einen Adapter braucht man da eigentlich???

Das Radio habe ich wieder zurück in den Schrank gestellt :(
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
c4mobil
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Vogtland

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von c4mobil »

@ Martin,,, ich habe zum einen keinen Adapter und zum anderen keinen MP3-Player.
Was für einen Adapter braucht man da eigentlich???
Diesen hier z.Bsp.:
http://shop.antikradio-restored.de/prod ... cts_id=540

Wichtig wäre der Test auf jeden Fall, um den Fehler eingrenzen zu können.
David
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von radio-volker »

[quote="Similis"]@ paulchen,,,, die ausgewechselten Kondensatoren habe ich geprüft, visuell als auch mit dem DMM.
Alles 100%ig.

@ Volker,,,, Ohne AÜ sehr viel lauter, starker Klirrfaktor aber die Basslastigkeit bleibt.

Servus,
Ok klemme sie wieder an. Als einfache Methode das Problem zu lösen:
Verringere den Gitterkondensator an der Endröhre von 10nf auf 5nf bzw 2 nf, solange bis der Bass weg ist.
Ist zwar keine Ursachenforschung mehr, kann das Problem aber lösen, weil die tiefen Frequenzen beschnitten werden.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Similis »

@ David,,,,, da hast Du schon recht. Ich versuche diesen Adapter etwas preisgünstiger zu finden,
jedoch bin ich momentan beruflich sehr eingespannt und finde für unser Hobby kaum Zeit. Das gibt sich
hoffentlich in den nächsten Wochen.

@ Volker,,,, erstmal Danke,,, Du unermüdlicher Helfer :)
Schaltpläne???? Nuja, hier mal ein Bild der möglichen Kondensatoren. Bitte kennzeichne doch den betreffenden
Gitterkondensator:

Bild
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Das ist der hier im roten Kreis.

Bild

Bild
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Welche Kondensatoren sind klang beeinflussend?

Beitrag von Jean Luc »

Hallo Volker,

also bei meiner Eumigett hat das Verändern dieses Kondensators nicht wirklich etwas verändert.

Ich habe dann mit dem Kondensator der Mittelanzapfung des Lautstärkereglers herum probiert. Und das hat dann tatsächlich etwas gebracht.
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge: