Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
delatube
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 29, 2013 19:24

Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von delatube »

...man verzeih mir den nicht ganz ernstgemeinten Tread.
k-P1050119.JPG
k-P1050114.JPG
k-P1050118.JPG
:wink:

VG,
dela
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
dela
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1339
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von tornadofilm »

öhmmmm, Puppenstube?
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
delatube
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 29, 2013 19:24

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von delatube »

...öhm....nö und Puppenstube schmerzt auch ein wenig :cry: , aber ich habe gefragt also muss ich auch mit den Antworten klar kommen... :wink:
VG,
dela
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1339
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von tornadofilm »

omg, ich wollte Dir nicht weh tun! Aber ich dachte Du hast es aus einer ausgefuchsten Perspektive fotografiert :)
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von M*I*B »

... na, wenn sich da drinne nicht mal noch ne Nipkow'sche Scheibe dreht ;)
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
delatube
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 29, 2013 19:24

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von delatube »

omg, ich wollte Dir nicht weh tun! Aber ich dachte Du hast es aus einer ausgefuchsten Perspektive fotografiert
Stimmt. An eine Perspektivspielerei hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber in der Tat ist es nicht sooo groß aber wohl zu groß für eine Puppenstube.

... na, wenn sich da drinne nicht mal noch ne Nipkow'sche Scheibe dreht ;)
Eine Nipkowscheibe dreht sich drin leider nicht. Die dreht ja schon hier:
k-DSC00097.JPG
k-P1090616.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
dela
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1339
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von tornadofilm »

OH, das würde mich echt interessieren. Die sache mit der Nipkowscheibe :)
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von Phalos Southpaw »

Den Audio- und Videoeingängen hinten nach würde ich sagen, du hast dir da einen hübschen, kleinen TV/Monitor gebaut :D
delatube
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 29, 2013 19:24

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von delatube »

Japp! Der Kandidat erhält 100 Punkte und ein virtuelles :bier: !

An anderer Stelle hatte ich das dereinst "angekündigt", dass ich mir mal solch ein kleines Monitörchen mit einer Osziröhre bauen würde wollen. Das hat mich schon sehr lang fasziniert, wie das geht und was da rauszuholen ist. Langehangelt habe ich mich schaltungstechnisch an einem recht übersichtlichen Aufbau aus einem Heft zum Philips Experimentierkasten EE2008 und der Bildröhreneinheit EE2007. Auf den Empfangsteil dort habe ich aber z.B. verzichtet und das Vidoesignal direkt eingespeißt. Noch mal vielen Dank für Hilfe, Rat und Tat ans Experimentierkastenboard-Forum (Gruß an Jürgen!).

Ein sehr nettes "kleines" Projekt, welches viel Spaß, auch ein wenig Kopfschmerzen und mit Testaufbau, Aufbau und Gehäuse neben Familie und Beruf dann doch eine ganze Menge Zeit gebraucht hat.

Klar, außer der Bildröhre gibts keine Röhren (eine solche Schaltung folgt aber sicherlich dereinst nach. Das nächste Faszinosum auf diesem Gebiet muss warten.), aber dennoch schwebte mir vor, Gehäuse und inneren Aufbau etwas an den Vor- und Nachkriegs-TVs zu orientieren. D.h. eine Art Chassis mit der Elektronik und der "Bildröhre", das in ein Holzgehäuse eingeschoben wird. Die beiden Lautsprecher hätte es in den Monogeräten sicherlich eher nicht gegeben, aber heute schon und aus Gründen der Designsymmetrie sowieso.

Ich finde, mein Vorhaben ist mir ganz gut gelungen, auch wenn die bescheidene, grüne, winzige Diagonale und nicht fürs Dauergucken geeignete Bildquali (auch die Linearität der Ablenkung konnte ich trotz einiger Versuche nicht wirklich gut hinbekommen) den ganzen Aufwand wohl nicht lohnt. Aber darum gehts beim Bastelhobby ja schließlich nicht allein...

Hier noch einige Impressionen.
k-P1040767.JPG
k-P1040800.JPG
k-P1040785.JPG
k-P1040815.JPG
k-P1040821.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
dela
delatube
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 29, 2013 19:24

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von delatube »

...und noch ein Bildergruß.
P1030874-min.JPG
k-P1050135.JPG


VG,
dela
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
dela
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von Phalos Southpaw »

Ich würde sowas sofort bestellen!
Solche Bastelarbeiten finde ich immer genial!! *haben will*
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von rettigsmerb »

Jo mei - des schaugt ja fesch aus.... :super: :super: :super:
tvfutzi
Capella
Capella
Beiträge: 37
Registriert: Mo Aug 26, 2013 7:52

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von tvfutzi »

Ist der Tred etwas aus dem Ruder gelaufen????
zum ermittel des Gerätetyps währe es hilfreich Fotos vom innenleben zu sehen
und was für Röhren verbaut sind...
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von Phalos Southpaw »

Bild Bild
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Frage: Was könnte das für ein Gerät/Modell sein?

Beitrag von SABA78 »

Hui, na dees schaugt fei schee aus! :D

Sowas würde mir auch noch gefallen.

Da fällt mir ein, dass ich noch zwei 12cm Video-Sucher-Monitore von alten TV-Kameras hab. Aus dem einen will ich mir mal einen "Mini-Komet" bauen, mit altem Autoradio für die NF und Radioempfang...
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint