Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Das hatte ich befürchtet. Dann passen meine Fernbedienungen natürlich nicht.
Lutz
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Trotzdem Danke fürs nachgucken, Lutz. Vielleicht passt ja die von Herbert
Gruß,
Lukas

Gruß,
Lukas
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hab heute auch mal was abgeholt, allerdings nicht vom Trödel sondern von Privat...für 40€ trotzdem ein Schnäppchen, wie ich finde, beides zusammengehörend seit 1957....und die Stapelachse ist auch noch dabei










Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1686
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Nettes Ensemble aus Musikschrank und Radio.
Der Schrank kommt mir bekannt vor, siehe: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 32&t=19569
Jetzt weiss ich auch, was für ein Plattenspieler da original drin war.

Der Schrank kommt mir bekannt vor, siehe: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 32&t=19569
Jetzt weiss ich auch, was für ein Plattenspieler da original drin war.

Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 26409 Wittmund
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hehe, das ist ja mal was....mit nem Spontankauf auch noch jemand anderem helfen....nach fast 2 Jahren 
Ich habe den Rex heute mal ausprobiert. Zumindest auf 78 läuft er. Auch der Tonabnehmer (PE 10) funktioniert, könnte aber wohl mal eine neue Nadel gebrauchen...kann man die einzeln tauschen, oder muss der ganze Tonabnehmer dafür getauscht werden?
*Edit* habs selbst rausgefunden, kann einzeln getauscht werden...wäre ja auch totaler Unfug wenn es nicht ginge...
Das gesamte Chassis wird auf jeden Fall entfettet und neu geschmiert und der dicke Ero wird auch ersetzt

Ich habe den Rex heute mal ausprobiert. Zumindest auf 78 läuft er. Auch der Tonabnehmer (PE 10) funktioniert, könnte aber wohl mal eine neue Nadel gebrauchen...kann man die einzeln tauschen, oder muss der ganze Tonabnehmer dafür getauscht werden?
*Edit* habs selbst rausgefunden, kann einzeln getauscht werden...wäre ja auch totaler Unfug wenn es nicht ginge...
Das gesamte Chassis wird auf jeden Fall entfettet und neu geschmiert und der dicke Ero wird auch ersetzt

Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Letzten Sonntag in Pinneberg für 26€ erstanden: Ein Metz-202W.Gehäuse noch recht gut, leider ist der Bakelitknopf des Bereichsschalters gebrochen. Auf AM sagt es noch was, UKW ist tot. Mal sehen was draus wird.
Mal einer der ehrlich sagte, daß es nicht läuft. Daher nur 5€. Klar, da waren die Spezis dran, die hatten wie so oft den kaputten Ausschalterkontakt im Tastenaggregat mit nem Kippschalter umgangen der mal wieder mit der Bohrmaschine in die Rückwand gefriemelt wurde.
Und das Kabel war mit Lüsterklemme und ohne Zugentlastung angesetzt.
An die Glühlampe, Schalter umgelegt und es läuft. Nur ein 6,8nF-Kondensator, der einzige kritische Typ, Wima Malzbonbon musste raus. Papierbomber haben die Dinger der Mittsechziger ja nicht mehr.
Für den ausgejackelten Schalter musste ein altes Chassis aus nem Schlachtgerät herhalten, das dasselbe Tastenaggregat hat. Das hatte auch noch ein Originalkabel dran.
Nur fehlen mal wieder die Zierkappen des Abstimm-und Klangreglers.
Gruss
Andi
Und vor 2 Wochen diesen Nordmende Rigoletto aus den 60ern. Mal einer der ehrlich sagte, daß es nicht läuft. Daher nur 5€. Klar, da waren die Spezis dran, die hatten wie so oft den kaputten Ausschalterkontakt im Tastenaggregat mit nem Kippschalter umgangen der mal wieder mit der Bohrmaschine in die Rückwand gefriemelt wurde.

An die Glühlampe, Schalter umgelegt und es läuft. Nur ein 6,8nF-Kondensator, der einzige kritische Typ, Wima Malzbonbon musste raus. Papierbomber haben die Dinger der Mittsechziger ja nicht mehr.
Für den ausgejackelten Schalter musste ein altes Chassis aus nem Schlachtgerät herhalten, das dasselbe Tastenaggregat hat. Das hatte auch noch ein Originalkabel dran.
Nur fehlen mal wieder die Zierkappen des Abstimm-und Klangreglers.
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Wien
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
So mein Akkordino spielt auch wieder und es hat einen überraschend tollen Klang.
Genau so wie mein Eumigett 300
Genau so wie mein Eumigett 300
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Gestern für kleines Geld auf einem Flohmarkt erworben:
Grundig Heinzelmann in Allstromausführung. Frühes Gerät, noch mit RVF - Emblem auf der Skala.
Bestückung: 2x RV12P2000 plus Selenplattengleichrichter.
Gerät komplett, lediglich der mittlere Knopf nicht mehr original. Leider bereits oft repariert, so dass im Laufe der Jahre alle Originalkondensatoren nach und nach ersetzt wurden.
Gruß
k.
Grundig Heinzelmann in Allstromausführung. Frühes Gerät, noch mit RVF - Emblem auf der Skala.
Bestückung: 2x RV12P2000 plus Selenplattengleichrichter.
Gerät komplett, lediglich der mittlere Knopf nicht mehr original. Leider bereits oft repariert, so dass im Laufe der Jahre alle Originalkondensatoren nach und nach ersetzt wurden.
Gruß
k.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Von einem Hausflohmarkt brachte ich mir vor einiger Zeit ein Pärchen UFT700 aus dem Funkwerk Köpenick mit nach Hause, lt. Verkäufer defekt, aber komplett. Leider ohne die original Akkus. Der Test am Netzteil erbrachte Funktion, doch leider bei einem Gerät senden nur mit Aussetzern . Der Fehler war schnell gefunden, Kabelbruch im Spiralkabel. Glücklicherweise ziemlich nah am Mikrofonteil. Also um gut 15cm gekürzt und neu aufgelegt. Hier hatte ich echt Glück. In dem hochflexibelen Kabel waren noch echte Kupferäderchen enthalten, umwickelt durch einen Dederon -oder Nylonfaden. Der brannte zwar weg, doch die Verbindung bekam Halt. Ordentlich zugentlastet sollte sich nichts bewegen. Soviel Glück hatte ich vor ein paar Wochen bei der Reparatur eines Philips Kopfhörers leider nicht, hier war das Kupfer auf das Plastik aufgedampft oder so. Löten leider nicht mehr möglich. So habe ich nun zwei Vopo Funkis zum herumspielen. Reichweite locker 2km, im Auto ausprobiert.






Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Moin!
Schön, dass die wieder laufen. Auf welcher Frequenz arbeiten die denn?
Gruß,
Lukas
Schön, dass die wieder laufen. Auf welcher Frequenz arbeiten die denn?
Gruß,
Lukas
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo Lukas,
im 70cm Bereich. Kanäle 1,3,5,7 und 11. Frag mich aber blos nicht nach der Frequenz dazu
im 70cm Bereich. Kanäle 1,3,5,7 und 11. Frag mich aber blos nicht nach der Frequenz dazu

Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Dann pass aber mal auf, dass du keinen damit störst / es keiner merkt....könnte sonst teuer werden
Gruß,
Lukas

Gruß,
Lukas
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Du oller Bedenkenträger
Gruß Torsten


Gruß Torsten
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
.
Zuletzt geändert von rettigsmerb am Di Mai 23, 2017 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
OH, ich bin aber auch ein Schlimmer.......................
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.