Anklicken macht die Bilder groß.
Kofferradio Quelle Simonetta Südfunk unbekannter Typ!
-
Hennes
- Kuba Komet

- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kofferradio Quelle Simonetta Südfunk unbekannter Typ!
Ich möchte Euch ein Kofferradio vorstellen. Ein Quelle Simonetta wahrscheinlich eines der ersten Transistorgeräte, leider kann ich im Netz nirgends den genauen Typ der Simonetta finden. Vieleicht kann da jemand weiterhelfen. Hersteller war wohl die Fa. Südfunk. Das Gerät befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Antenne perfekt, wie neu, die Kunstlederbespannung ohne Beschädigung, die Zierleisten ebenso. Das Gerät spielt auf allen Wellen im Originalzustand. Das Lautstärkepoti kratzte etwas und ich musste die Kontakte reinigen.
Anklicken macht die Bilder groß.
Anklicken macht die Bilder groß.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hennes am So Sep 11, 2016 20:07, insgesamt 3-mal geändert.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
Hennes
- Kuba Komet

- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Kofferradio Quelle Simonetta Südfunk unbekannter Typ!
Eine interresante Lösung der Stromzufuhr der Batterien wie ich fand die mich aber erst stutzen ließ.
Starke Ähnlichkeit hat die Simonette mit der Simonetta BT94
http://www.radiomuseum.org/r/quelle_sim ... bt_95.html
aber eben nur Ähnlichkeit. Wer weiß also etwas über die genaue Typenbezeichnung?
Ach ja: Das Radio hat einen guten Klang und sehr gute Empfangseigenschaften. Ich konnte sogar tagsüber über die eingebaute Ferritantenne einen Sender auf LW empfangen und auf MW mehrere auch am Tag. Auch auf KW sehr viele Sender. UKW funktioniert sowieso auch etwas entfernterer Sender.
Starke Ähnlichkeit hat die Simonette mit der Simonetta BT94
http://www.radiomuseum.org/r/quelle_sim ... bt_95.html
aber eben nur Ähnlichkeit. Wer weiß also etwas über die genaue Typenbezeichnung?
Ach ja: Das Radio hat einen guten Klang und sehr gute Empfangseigenschaften. Ich konnte sogar tagsüber über die eingebaute Ferritantenne einen Sender auf LW empfangen und auf MW mehrere auch am Tag. Auch auf KW sehr viele Sender. UKW funktioniert sowieso auch etwas entfernterer Sender.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10320
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Kofferradio Quelle Simonetta Südfunk unbekannter Typ!
Guck mal da:
http://www.radiomuseum.org/r/quelle_sim ... 19913.html
und da:
http://www.radiomuseum.org/r/sudfunk_po ... 19924.html
Wenn diese Radios in Ordnung sind, haben sie auf allen Wellenbereichen eine sehr gute Empfangsleistung. Die Firma Südfunk hat ordentliche Geräte entwickelt - u.a. 1959 das erste volltransistorisierte Kofferrradio mit UKW.
Lutz
http://www.radiomuseum.org/r/quelle_sim ... 19913.html
und da:
http://www.radiomuseum.org/r/sudfunk_po ... 19924.html
Wenn diese Radios in Ordnung sind, haben sie auf allen Wellenbereichen eine sehr gute Empfangsleistung. Die Firma Südfunk hat ordentliche Geräte entwickelt - u.a. 1959 das erste volltransistorisierte Kofferrradio mit UKW.
Lutz
-
Hennes
- Kuba Komet

- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Kofferradio Quelle Simonetta Südfunk unbekannter Typ!
Hallo Lutz,
vielen Dank. Das erste Gerät scheint das richtige zu sein. Die Empfangseigenschaften sind wirklich klasse da kommen viele spätere Kofferradios namenhafter Hersteller nicht mit!
vielen Dank. Das erste Gerät scheint das richtige zu sein. Die Empfangseigenschaften sind wirklich klasse da kommen viele spätere Kofferradios namenhafter Hersteller nicht mit!
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/