mein 7k freut sich über einen Frequenzzähler-Einschub 7D15 den ich ihm spendiert habe.
Die Ausgabe erfolgt direkt oben im readout.
10.7MHz 
lG Martin
			
			
						Frequenzzähler mal anders
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Frequenzzähler mal anders
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Frequenzzähler mal anders
Ich hab das mal nachgebaut in "warm",
es sind nun 900W und 50kg, funktioniert aber klasse
Messaufbau: Der Nixizähler hängt am TRIG OUT CH1 vom 1A1 Plugin im Tek556
lG Martin
			
			
						es sind nun 900W und 50kg, funktioniert aber klasse
Messaufbau: Der Nixizähler hängt am TRIG OUT CH1 vom 1A1 Plugin im Tek556
lG Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				rettigsmerb
 - User gesperrt

 - Beiträge: 5838
 - Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Frequenzzähler mal anders
Jetzt brauchen wir "nur noch" einen ordentlichen Winter.... 
  
  
			
			
									
						
										
						- 
				RE 084
 - Transmare

 - Beiträge: 628
 - Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Frequenzzähler mal anders
Hallo Herbert !
In den "alten" Bundesländern", zumindest im Rheinland sieht das mit dem Winter
schlecht aus, das gibt auch nichts mehr.
Ab und zu etwas Salz vor der Türe streuen und das war´s dann auch schon !
Gruß,
RE 084
.... der früher immer mitschippen musste und jedes Jahr umme Ecke gerodelt ist !
			
			
									
						
							In den "alten" Bundesländern", zumindest im Rheinland sieht das mit dem Winter
schlecht aus, das gibt auch nichts mehr.
Ab und zu etwas Salz vor der Türe streuen und das war´s dann auch schon !
Gruß,
RE 084
.... der früher immer mitschippen musste und jedes Jahr umme Ecke gerodelt ist !
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg  
			
						- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Re: Frequenzzähler mal anders
der hat nur 34 Röhren das ist noch ein Ganzjahres-Oszi. Hunger hat er trotzdem  
 
Im Gebläsebereich sitzt eine große Horde Drahtwiderstände, da geht einiges an Abwärme in die Luft. Ist wohl der Mischarchitektur Röhren/Transistoren geschuldet. 850W netto + der Zähler
lG Martin
			
			
									
						
										
						Im Gebläsebereich sitzt eine große Horde Drahtwiderstände, da geht einiges an Abwärme in die Luft. Ist wohl der Mischarchitektur Röhren/Transistoren geschuldet. 850W netto + der Zähler
lG Martin