Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Similis »

Guten Abend,

es ist schon ein Kreuz mit den kleinen Grundig-Küchenradios. Sie sind voll die fifties mit ihrem
Design, haben einen guten Empfang aber eine fiese Rutschkupplung.
Nuja,,,, alle Fehler behoben, aber einer bleibt noch, weil ich im Schaltplanlesen zwar Kenntnisse
zugewonnen habe, aber hierfür reicht es noch lange nicht aus. Ein Kabel vom Phono-Eingang war
von Anfang an abgerissen und ich weiß beim besten Willen nicht, wo das Kabel angelötet werden muss.
Sofern das Foto es hergibt,,,, kann es jemand von euch alten Hasen darauf markieren?? Sollte ein besseres
Fotos erforderlich sein, stelle ich es gerne ein.
Das Radio funktioniert zwar, aber denoch sollte es für die Sammlung perfekt sein.

Bild
Zuletzt geändert von Similis am Fr Sep 23, 2016 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Elko »

Hallo Norbert!

Die Tonabnehmerbuchse an Deinem Chassi ist nicht original - sprich: sie wurde nachgerüstet.
Siehe hier:
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_mu ... _97_2.html

Die Löterei an der Buchse - sagen wir mal so: ich hab schon schöneres gesehen.
Solchen Umbauten ist nach meiner Erfahrung mit größter Skepsis zu begegnen.
D.h.: Der ganze Aufbau der sollte anhand des Schaltplanes geprüft und verm. neu aufgebaut werden.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ich vermute, dass das Kabel mit dem 1 M Ohm-Widerstand, der in der Luft hängt, für "Tonband-Aufnahme" gedacht war. Diese Funktion hat das Radio im Orignalzustand nicht.

Wenn das Radio perfekt sein soll, musst Du Die Pertinaxplatte mit der Tonabnehmerbuchse erneuern, denn dort wurde bestimmt ein großes Loch hineingebohrt.

Lutz
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Similis »

Danke Martin und Lutz,

die Nachricht ist erschütternd aber nicht zu ändern. Das Radio lasse ich jetzt so wie
es ist und befestige lediglich das lose Kabel mit einem Klebestreifen am Chassis.
Wirklich schade, zumal das Innenleben und das Gehäuse voll aufgearbeitet wurden.
Auch der Schallwandstoff wurde neu aufgespannt (Cord). Das Radio sieht richtig klasse
aus! Mit dem Makel muss ich dann leben :wink:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von röhrenradiofreak »

Da ja nun der Schallwandstoff und eine Reihe von Kondensatoren auch nicht originalgetreu sind, finde ich die falsche Buchse nicht schlimm, vorausgesetzt, sie ist ordentlich eingebaut.

Lutz
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Similis »

Die Buchse ist sehr gut eingebaut, so dass sie mir überhaupt nicht
als "falsch" aufgefallen ist.
Das Radio ist so genial anzuschauen,,, man denkt fast, Elvis kommt da
herausgeschlüpft :mrgreen:
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Benutzeravatar
Similis
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 760
Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Similis »

Für den Monat Oktober ist die kleine Grundig das "Küchenradio"

:jump: :jump: :jump:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Klarzeichner
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 19, 2016 19:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 97 - abgerissenes TAB/Phono-Kabel

Beitrag von Klarzeichner »

Hallo Norbert,

wobei ich finde, dass der neue Stoff sehr gut passt. Zumal der originale ist ja auch senkrecht gestreift ist.

Gruß aus Steglitz

Stefan