Gleichstromwiderstand 800Ohm-Lautprecher Philips

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
batsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 201
Registriert: Mo Jun 17, 2013 13:19
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Kollnburg/Niederbayern

Gleichstromwiderstand 800Ohm-Lautprecher Philips

Beitrag von batsch »

Ich habe gerade einen Philips Saturn 653/4E/3D BD653A-03 auf dem Tisch.
Natürlich mit Super-GAU: Basslautsprecher defekt, Unterbrechung.
Habe dann die Schwingspule freigelegt, der Draht, der auf die äußerste Wicklung geht ist ab!
Also eine feine Nadel genommen und versucht das andere Ende auf der Wicklung zu finden.
Natürlich habe ich es NICHT gefunden.
Ich habe mich dann dazu entschlossen einfach einen Draht aus der vermutlich ganz außen liegenden Wicklung zu nehmen,
eine Windung abzuwickeln und diesen Draht an das abgerissene Ende anzulöten.
Der Lautsprecher hat jetzt einen Gleichstromwiderstand von ca. 500 Ohm.
Passt das so in etwa?
Er ist wieder zusammengebaut und läuft ohne Kratzen!
Habe ca. 45min. gebraucht den Magneten zu justieren, Gesamtzeit für den Lautsprecher 3 Std.
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Gleichstromwiderstand 800Ohm-Lautprecher Philips

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hallo batsch,

nur damit es kein Missverständnis gibt, mit 1 Wicklung meinst Du eine "Ebene" abgewickelt oder wirklich nur 1x um den Spulenträger? Wie viele Wicklungen werden denn auf dem Träger sein? (geschätzt)
Die 800 Ohm sind ja eine Impedanz, der Gleichstromwiderstand kann ganz anders sein.

lg
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
batsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 201
Registriert: Mo Jun 17, 2013 13:19
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Kollnburg/Niederbayern

Re: Gleichstromwiderstand 800Ohm-Lautprecher Philips

Beitrag von batsch »

Ich habe nur eine Windung abgewickelt.
Der Radio klingt mit diesem Lautsprecher gut, ich konnte noch nichts negatives feststellen!
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Gleichstromwiderstand 800Ohm-Lautprecher Philips

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Wegen einer Windung würde ich mir keine Sorgen machen, wenn man überlegt wie viele Windungen Kupferdraht nötig sind um auf 800 Ohm zu kommen... :super:
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;