Grundig 92 Ma Sender wandert

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Grundig 92 Ma hält die Sendereinstellung auf UKW nicht. Der Empfang ist klar und deutlich,aber nach wenigen Sekunden muß man
nachregeln.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von hf500 »

Moin,
nur relativ kurz nach dem Einschalten, oder laeuft er noch eine ganze Zeitlang weiter?
Wenn ein Tausch der UKW-Roehre (ECC85) nicht hilft (sie kann in Einzelfaellen diesen Fehler verursachen),
wird es schwierig. Dann gibt es ein Problem mit der vom Hersteller sorgfaeltig ausgetueftelten Temperaturkompensation des Oszillators.

Ich bin jetzt nicht genau im Bilde, hat da Geraet noch den Standardroehrensatz oder wird die ECC85 auch fuer andere Aufgaben ausser UKW-Vor- und Mischstufe verwendet?

73
Peter
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von röhrenradiofreak »

Schon einmal einen Austausch der ECC85 versucht?

Edit: Peter war schneller.

@Peter: Richtig, das Radio hat nur 3 Röhren: ECC85, EBF89 und ECL86, also keine ECH81. Die ECC85 dient nicht nur als UKW-Vor- und Mischstufe, sondern die Vorstufe verstärkt in Reflexschaltung auch die FM-ZF. Bei AM-Empfang dient die ECC85 als HF-Röhre.

Lutz
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Die ECC 85 habe ich bereits getauscht.Allerdings ist die Ersatzröhre auch schon etwas betagt.
Ich habe leider kein Röhrenprüfgerät und habe auch derzeit keine weitere ECC 85 am Start.
Ich werde mal eine aus einem anderen Gerät "borgen".

Das Symptom ändert sich auch nach längerer Einschaltdauer nicht.
Es ist eine EAF 801 verbaut,obwohl auf der Rückwand die EBF 89 angegeben ist.
Ansonsten sind zwei alte ERO-Kondensatoren erneuert worden.Sonst ist das Gerät unverbastelt.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von andreas1962 »

Hallo Roman,

hast Du die Betriebsspannungen nachgemessen, z.B. die 230V an C43 (Elko am Gleichrichter) oder die Betriebsspannungen an der ECC85? Das Schaltbild kann im GFGF-Forum heruntergeladen werden. Ich hatte die Fehlerbeschreibung: UKW-Sender muß nach einigen Minuten nachgestimmt werden bei einem Kleinradio Blaupunkt Stockholm. Dort waren die Betriebsspannungen zu niedrig. Als Ursache fand ich einen hochohmigen Selen-Flachgleichrichter. Nach Austausch gegen einen Siliziumgleichrichter mit Vorwiderstand waren die Anodenspannungen wieder im "Sollbereich" und der UKW-Sender "wanderte" nicht mehr ab.

Die EBF89 hat zwei Diodenstrecken, die EAF801 eine Diodenstrecke. Die Pin-Belegung ist bis auf Röhrenpin 7 identisch. Bei der EBF89 führt dieser zur 2.Diode, bei der EAF801 auf die interne Schirmung.

Viele Grüße

andreas
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die zweite Diodenstrecke der EBF89 liegt diesem Radio, wie bei vielen anderen auch, zusammen mit dem Bremsgitter an der Ratiospannung. Das hat mit der Begrenzung zu tun. Da die Ratiospannung negativ ist, liegt die Diode in Sperrrichtung, wird also auf die Funktion kaum einen Einfluss haben.

Bis auf diese Diodenstrecke sind die beiden Röhren in der Tat praktisch identisch.

Wird also stattdessen eine EAF801 eingesetzt, dürfte sich an der Funktion des Radios nichts ändern. Insbesondere hat das nichts mit einer Frequenzdrift des UKW-Teils zu tun. Die Ursache dafür liegt im UKW-Teil oder dessen Versorgung.

Lutz
klausw
Geographik
Geographik
Beiträge: 2661
Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Unterfranken-W

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von klausw »

1) Ich würde, zusätzlich zu den bereits gegebenen Hinweisen, prüfen inwieweit das Blechgehäuse des UKW-Teils einwandfreie Masseverbindung hat. Das betrifft insbesondere die Verschraubungen der Blechhaube des UKW-Teils.

2) Was die Messung der Betriebsspannung am Elko bzw. am Gleichrichter anbelangt: diese würde ich -ergänzend erwähnt- über einen gewissen Zeitraum messen. Mancher Gleichrichter bricht über eine halbe Stunde Betrieb merklich zusammen.

Gruß
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von rettigsmerb »

Mal ganz vorsichtig gefragt: Wurde in dem Radio mit Kontaktspray(s) hantiert? Vielleicht sogar Fassung/Sockel der ECC85 damit "eingejaucht"? (Das wäre eine Totsünde...)
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo Herbert

Ja,ich habe die Pinne der ECC 85 mit Kontakt WL und Wattestäbchen gereinigt und auch ein bischen in den Sockel gesprüht.
Ich weiß auch,das man mit Kontaktsprays (insbesondere Kontakt 60) sehr geizig sein muß.Dieses verwende ich nur
für krachende Tastaturen und spüle mit WL nach.In der Regel gab es da nie Probleme.

Dennoch würde ich gerne genauer wissen,warum der Sockel nicht besprüht werden darf.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo nochmal

Die Spannungen entsprechen ungefähr denen auf dem Schaltplan.(+/- 5Volt /ggf Messfehler)
Ich habe das Gerät ca eineinhalb Stunden im Dauerlauf betrieben.Die Symptomatik verbessert sich mit zunehmender
Einschaltdauer geringfügig,d.h.,der Sender driftet dann langsamer weg.Die Spannungen bleiben stabil.
Der Empfang ist mit der eingebauten Antenne durchweg gut.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von rettigsmerb »

Valvotek hat geschrieben:Hallo Herbert

Ja,ich habe die Pinne der ECC 85 mit Kontakt WL und Wattestäbchen gereinigt und auch ein bischen in den Sockel gesprüht.
Ich weiß auch,das man mit Kontaktsprays (insbesondere Kontakt 60) sehr geizig sein muß.Dieses verwende ich nur
für krachende Tastaturen und spüle mit WL nach.In der Regel gab es da nie Probleme.

Dennoch würde ich gerne genauer wissen,warum der Sockel nicht besprüht werden darf.

Gruß
Roman
Damit ich es nicht wiederholen muss: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 60#p120541
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Danke für den Hinweis. Gottseidank hat die ECC -Fassung kein K-60 gesehen.
Desweiteren sind auch keine "Kracher" an Tastatur,Potis,Röhren zu bemerken.

Ich denke,ich werde als nächsten Schritt eine definitiv intakte ECC aus einem anderen Gerät "leihen".
Wenn das nicht hilft,geht es ans Eingemachte.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo

ECC wurde gewechselt und die Fassung gründlich gereinigt.......der Sender driftet nach wie vor.

Nochmal alle auf dem Schaltplan bei Stellung UKW angegebenen Spannungen nachgemessen.Die stimmen alle so +/- 5%,
wobei die am UKW-Teil recht exakt stimmen.
Der Tausch von Bauteilen in diesem Bereich hat wohl einen Abgleich zur Folge.Dafür fehlt mir das Equipment und die Kenntnisse.

Vielleicht ist die Ursache noch ganz wo anders zu finden.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2089
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von hf500 »

Moin,
hat das Geraet fuer die AM/FM Umschaltung Schaltkontakte im UKW-Mischteil? Wenn ja, die reinigen.

73
Peter
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Grundig 92 Ma Sender wandert

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Habe ich bereits getan. Dafür habe ich Tunerspray verwendet.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman