GRUNDIG 5080

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

Hallo,

können mir die Experten verraten wie man die Tastenschieber eines G. 5080 zwecks Reinigung ausbauen kann? Durch die schmale Luke die sich hinter dem Skalenhintergrund befindet, bekommt man die Schieber meiner Meinung nach nicht raus.

Es ist mir auch ein Rätsel wie man die Glühlampe der Ferritantenneneinstellung aus dem Kunststoffgehäuse bekommt. Für Aufklärung wäre ich dankbar.

Gruß Udo
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die besagte Lampe kannst Du herausnehmen, indem Du den Blechbügel an der Rückseite verdrehst, der gleichzeitig zur Stromzuführung dient.

Lutz
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

Hallo Lutz,

danke für die Info. Hatte es durch probieren schon selbst rausgefunden.
Weißt Du ob es die Sockelbirnen noch gibt oder was man als Ersatz nehmen kann?

Die Tastenschieber lassen sich durch die "Revisionsklappe" wohl nicht entfernen. Man muss den kompletten Tastensatz mit der darunterliegenden Schaltung zum reinigen ausbauen. Das ist mir zu aufwendig. Nach dem Kondensatorenwechsel schaue ich erst mal wie sich das Gerät bei Tastenbetätigung im Betrieb verhält.

Gruß Udo
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von rettigsmerb »

Udo hat geschrieben:Hallo Lutz,

danke für die Info. Hatte es durch probieren schon selbst rausgefunden.
Weißt Du ob es die Sockelbirnen noch gibt oder was man als Ersatz nehmen kann?

[...]

Gruß Udo

Hättest Du die Daten, respektive ein Foto mit Abmaßen? Vielleicht hab ich ja etwas Passendes in den Weiten meines "Lampenladens"... :wink:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von paulchen »

6V/100mA
normale Skalenlampenform wenn ich mich recht erinnere.

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das müsste eine Lampe mit BA7S-Sockel sein, also die gleiche Bauform wie die Skalenlampen in alten Blaupunkt-Autoradios. Die sind heute nicht mehr überall zu bekommen.

Lutz
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von paulchen »

Du meinst mit Bajonettsockel? Stimmt, kann auch gut sein. Da sollte aber auch 7V/0,1A gehen. Die gibt es noch bei Conr.. und/oder im Oldtimerbereich (zB. Tachobeleuchtung, Anzeigelämpchen in Instrumenten etc.)

paulchen
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von rettigsmerb »

hab ich vorrätig - sowohl in 6V als auch in 7V / 0,1A. Bei Interesse bitte eine PN senden...
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

Hallo,

ich habe das Birnchen schon wieder eingebaut. Es hat die Bauform wie die Birnen der alten Blaupunkt Autoradios. Bajonettsockel.

Gruß Udo
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

Habe das Birnchen nochmal rausgenommen. Jetzt brennt es. Vielleicht war es ein Kontaktproblem.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von rettigsmerb »

Udo hat geschrieben:Habe das Birnchen nochmal rausgenommen. Jetzt brennt es. [...]
Na - das möchte ich jetzt aber mal nicht hoffen - "Leuchten" reicht doch völlig, oder....? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

***Duck und wech***
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

IMG_8239.PNG
Na klar, das Birnchen leuchtet. :D

Gruß Udo
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von rettigsmerb »

Falls mal Bedarf an diesem Leuchtobst sein sollte... - genau die hab ich vorrätig.... :bier: :hello:
Udo
Capella
Capella
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jul 27, 2009 15:04
Wohnort: Koblenz

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von Udo »

Hallo Herbert,

danke für das Angebot. Bei Bedarf komme ich gerne darauf zurück.

Gruß Udo
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2090
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: GRUNDIG 5080

Beitrag von hf500 »

Moin,
ganz allgemein: Roehrenlampe 7V/0,1A, Sockel BA7s

73
Peter