Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Hallo liebe Forumskameraden,

habe mich heute an mein neu erworbenes Concertino 7 gemacht (eines von 4 Neuzugängen ), erstmal Reinigung und das Übliche... Da nur noch ca. 1/3 des Netzkabels vorhanden war und sämtliche bösen ufgeplatzt waren, war erst mal wieder die bekannte Kur fällig, als ich nun fertig war zum testen: UKW/MW/LW/LW.... nichts nicht mal ein Geräusch zu hören und der grüne Strich bewegt sich nicht.

Am TA Eingang spielt es wie ein großer.. Stromaufnahme Netzseitig ist ok, die Spannungen des UKW Tuners auch, alle Röhren heizen und wurden auch schon mal probehalber ersetzt.

Nun lange Rede kurzer Sinn, "die Glaskugelfrage" hat jemand nen Tipp an welcher Stelle ich da ansetzten könnte..? (Schaltplan lag noch im Gerät)

Besten Dank schon jetzt!

Raphael
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4312
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von holger66 »

Das klingt für mich so, als wäre etwas in einer Zf-Stufen oberfaul. Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, hat das Gerät ECH81-EF89-EF89. Bitte an allen diesen Röhren mal die Spannungen messen, die im Schaltplan angegeben sind und hier mitteilen.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von rettigsmerb »

Was immer wieder gerne mal genommen wird, ist dass der Schirmgitterkondensator (4,7nF) an der ECH81 (Pin1!) versehentlich an das gegenüber liegende Pin 9 gelötet wurde. Das ist nämlich das Steuergitter der Hexode in der Röhre. Wenn das passiert sein sollte, sind alle Wellenbereiche mausetot, aber es stimmen alle Spannungeswerte an den Röhren trotzdem noch. :wink:
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Hallo Herbert und Holger,

ich habe die Kondensatoren nach den Werten die Aufgedruckt waren ersetzt,.. das war der Fehler..
Im Schaltplan steht 4700pf, dieser Wert war allerdings nicht so auf den Orginalkondensator aufgedruckt (so ein lieber Druckfehler.. :wut: ) und natürlich hab ich ihn dann falsch ersetzt.. mit dem richtigen Wert laut Plan spielt er jetzt :danke:

Vielen vielen Dank!

Raphael
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Als nun UKW ca. 1/2 Stunden seinen Dienst vollbrachte war es tot, nur noch gelegentlich ein Sender kurz zuvor gab es "Unterbrechungen" wenn der Sender ausviel und wieder kam sprang auch das magische Auge hin und her..

ECH81 EF89 EF89
Pin6 196V Pin7 203V Pin7 210V
Pin8 -1V Pin8 65V Pin 8 1V
Pin1 77V

Jetzt ist mein Latein wieder mal am Ende, optischer Fehler ist keiner zu finden....

*** Die erste Sekunde ist was zu hören und nach ca. 1 Minute wieder aber alles nur gang leise


Raphael
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von rettigsmerb »

Sind die Aussetzer durch Drücken der UKW-Taste beeinflussbar? Falls ja, bitte die Schaltkontakte des Wellenbereichsumschaltaggregates mit einem flüchtigen Kontaktreiniger reinigen und die gelösten Rückstände mit Pressluft ausblasen. Das Aggregat mus vor der nächsten Inbetriebnahme wieder vollkommen angetrocknet sein.

Bitte KEIN...
> "Kontakt 60"
> Sprühöl jeglicher Art
> "Geheimwaffe" aus dem Automobilbereich
verwenden, sondern nur Reiniger wie "Oszillin T6", "Tuner 600" oder gleichwertige Produkte, die vollständig verdampfen!
(Man kann es leider nicht oft genug sagen - sorry!)
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Das dücken der UKW Taste bringt leider nichts (anders bei meinen anderen Concertino der manchmal leise wird :D )

Werde mir mal dieses Wundermittel besorgen...

(Keine Sorge, habe noch nie i-was in solcher Art in ein Radio gesprüht und erfreue mich an ca. 15 funktionierenden Geräten + sonstiges, Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste :bier: )


Raphael
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4312
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von holger66 »

Du hast am Pin8 der zweiten EF89 nur 1 Volt, sehe ich das richtig ?

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Ja, die Spannung liegt im Sollbereich in der mitte beim aufheizen, fällt aber dann weiter bis auf ca. 1V.

Dieses Gerät verwirrt mich.. :angry:

**EDIT: Habe nun den Fehler gefunden : Der Wiederstand (470K) vor Pin8 der 2. EF89 war tot, ohne optische Anzeichen, kein messbarer Wert mehr. Seit ein neuer drin ist tudelt es wieder als am ersten Tage :)

Raphael
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4312
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von holger66 »

Aha, dachte ich´s mir doch. Das ist ein gar nicht so seltener Fehler !

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: Telefunken Concertino 7 Wellenbereiche tot..

Beitrag von raphael »

Das Gute ist das bei dem Gerät alles recht schön zugänglich ist somit war das kein großes Problem :)

Danke für deine Hilfe! :danke:

Raphael